Seite 1 von 2
Komplexe Berchnung mit Abhängigkeitsfeldern
Verfasst: 22.09.2017, 23:26
von ichfragmichgrad
Hallo,
ich habe folgende Berechnungen durchzuführen, und komme überhaupt nicht klar. Zur Info: ich in Grafiker, kein Programmierer
Ausgabefeld = Wert 2 x 0,9 (max. 3.045 EUR) abzgl. 12,13 %
Ausgabefeld = Wert 1: Bei Eingabefeld 3 = altes Bundesland = Wert 1 (bis max. 6.350 €) x 0,29 // Bei Eingabefeld 3 = neues Bundesland = Wert 1 (bis max. 5.700 €) x 0,29
Ausgabefeld = Wert 1: Bei Eingabefeld 3 = altes Bundesland = Wert 1 (bis max. 6.350 €) x 0,145 // Bei Eingabefeld 3 = neues Bundesland = Wert 1 (bis max. 5.700 €) x 0,145
Ausgabefeld = Wert 1: Bei Eingabefeld 3 = altes Bundesland = Wert 1 (bis max. 6.350 €) x 0,16 // Bei Eingabefeld 3 = neues Bundesland = Wert 1 (bis max. 5.700 €) x 0,16
Ausgabefeld = Wert 1: Bei Eingabefeld 3 = altes Bundesland = Wert 1 (bis max. 6.350 €) x 0,075 // Bei Eingabefeld 3 = neues Bundesland = Wert 1 (bis max. 5.700 €) x 0,075
Und, auf einer anderen Seite des PDF-Dokuments:
Ausgabefeld = Wert 1: Bei Eingabefeld 3 = altes Bundesland = Wert 1 (bis max. 6.350 €) x 0,29 // Bei Eingabefeld 3 = neues Bundesland = Wert 1 (bis max. 5.700 €) x 0,29
Ausgabefeld = Wert 4: Bei Eingabefeld 3 = altes Bundesland = Wert 1 (bis max. 6.350 €) x 0,29 // Bei Eingabefeld 6 = neues Bundesland = Wert 1 (bis max. 5.700 €) x 0,29
Wählbar
Eingabefeld
Eingabefeld
Ausgabefeld = Wert 15 abzgl. (sofern 17 angewählt) Wert 19 oder 22 abzgl. Wert 25
Ausgabefeld = Wert 16 abzgl. (sofern 17 angewählt) Wert 20 oder 23 abzgl. Wert 26
Die Felder "altes Bundesland" und "neues Bundesland" sind bisher Optionsfelder.
Kann einer helfen?
Mein Dank wäre unendlich!
Andreas
PS Ich werde natürlich noch das Dokument hier irgendwie laden/veröffentlichen, sorry. Habe ich vergessen. Folgt.
Komplexe Berchnung mit Abhängigkeitsfeldern
Verfasst: 25.09.2017, 12:22
von ichfragmichgrad
Hallo noch einmal.
Das Dokument darf ich aus Gründen der Vertraulichkeit leider nicht hier einspielen. Aber mal zur Logik der Berechnungen:
Es wird in Feld 1 bzw. 2 ein Nettoeinkommen und in folgenden Optionsbuttons „neue“ oder „alte Bundesländer“ abgefragt. Diese sind u. a. entscheidend für die Berechnungsfelder.
Von der Logik her denke ich müsste es z. B. für die Formeln wie folgt aussehen (natürlich in „Grafiker-Programmiersprache“, also völlig falsch) :
Ausgabefeld A = if WERT 2 </= 3.045 then (WERT 2 x 0,9) - (WERT 2 x 0,1213), else if WERT 2 > 3.045, then (3.045 x 0,9) - (3.045 x 0,1213)
Ausgabefeld B = if Optionsbutton ALTES BUNDESLAND: if WERT 1 </= 6350 then (WERT 1 x 0,29), else if WERT 1 > 6350 then (6350 x 0,29),
ELSE if Optionsbutton NEUES BUNDESLAND: if WERT 1 <= 5700 then (WERT 1 x 0,29), else if WERT 1 > 5700 then (5700 x 0,29)
Irgendwie so : )
Ich könnte mir von einem Bespiel ja den Code / die Systematik übertragen. Die Zahlenanpassung bekomme ich sicherlich hin - nicht aber den Code.
Hilfe.

Komplexe Berchnung mit Abhängigkeitsfeldern
Verfasst: 25.09.2017, 18:07
von armine
Hallo Andreas,
das komplexeste Problem scheint mir, dass du es nicht schaffst, eine Datei hochzuladen. Dagegen ist die Anwendung des Dreisatzes unter Verwendung von JavaScript trivial.
Aus dem Beispiel solltest alles Wissenswerte entnehmen können.
vg armine
P.S.: Wird da eine Gehaltsabrechnung von einem Grafiker gestrickt?
Komplexe Berchnung mit Abhängigkeitsfeldern
Verfasst: 26.09.2017, 09:32
von ichfragmichgrad
Vielen Dank, armine,
Damit komme ich sicher weiter. Wie ich zuvor schrieb, darf ich die Datei leider nicht hochladen, das wurde mir vom Autor untersagt.
Was für den einen trivial, ist für den anderen zu komplex
Und: Nein, es handelt sich um eine andere Berechnung.
Ich werde mich nicht scheuen, sofern ich doch nicht mit deinem Beispiel zurecht komme, nochmals hier zu post. Es sei denn, dass dies nicht gewünscht wird.
Vielen Dank nochmals!!!!
Komplexe Berchnung mit Abhängigkeitsfeldern
Verfasst: 27.09.2017, 22:48
von ichfragmichgrad
Liebe armine, liebes Forum,
leider komme ich mit dem Beispiel nicht weiter. Wenn ich richtig geshen habe, ist der Button OST / WEST in armines Beispiel nicht berücksichtigt.
Ich habe die relevante Stelle mal als testdatei aufgebaut und es tatsächlich geschafft, diese hier zu posten / anzuhängen.
Die Berechnung soll wie folgt stattfinden:
Ausgabe: Bei Optionsfeld = altes Bundesland (aB1) = Eingabe (bis max. 6.350 €) x 0,29 // Bei Optionsfeld = neues Bundesland (nB1) = Eingabe (bis max. 5.700 €) x 0,29
Leider beherrsche ich kein JavaScript - vermutlich hilft mir daher armines Lösung nicht (vielen Dank dafür übrigens). Ich kann sie nicht auf meine Problem übertragen.
Die Schwierigkeit sehe ich im Max-Wert. Ab einem bestimmten Wert soll nur noch dieser für die Berechnung verwendet werden. BIS dahin aber der tatsächlich eingegebene Wert (Eingabe).
Es wäre schön, wenn jemand helfen könnte. Es handelt sich überigens um eine Versicherung. Das Formular sollte "mal eben" (wie immer) erstellt werden.
Leider bin ich offenbar zu unintelligent. Daher würde ich mich über Hilfe sehr freuen.
Vielen Dank vorab,
der doofe/arme Grafiker
Komplexe Berchnung mit Abhängigkeitsfeldern
Verfasst: 27.09.2017, 22:51
von ichfragmichgrad
Ich habe die vielen Smilys hinter meinen "bissigen" Sätzen vergessen
Bin echt auf eure Hilfe angewiesen. Ich schätze das Forum hier sehr und habe es schon in der Vergangenheit oft genutzt, um z. B. "wachsende Textfelder" zu erstellen.
Schön, dass es euch gibt!
Komplexe Berchnung mit Abhängigkeitsfeldern
Verfasst: 27.09.2017, 23:00
von ichfragmichgrad
... das hier habe ich mir übrigens mal zurechtgestammelt, aber das funktioniert nicht im LCD:
--- javascript-Start ---
if (aB1) {
if (Eingabe <= 6350) {
Ausgabe = Eingabe * 0.29;
} else {
Ausgabe = 6350 * 0.29;
}
} else {
if (nB1) {
if (Eingabe <= 5700) {
Ausgabe = Eingabe * 0.29;
} else {
Ausgabe = 5700 * 0.29;
}
}
}
--- javascript-Ende ---
Komplexe Berchnung mit Abhängigkeitsfeldern
Verfasst: 27.09.2017, 23:02
von ichfragmichgrad
Ich verwende LCD Version 11.0...
Komplexe Berchnung mit Abhängigkeitsfeldern
Verfasst: 28.09.2017, 08:28
von armine
Hallo Andreas,
"Wenn ich richtig geshen habe, ist der Button OST / WEST in armines Beispiel nicht berücksichtigt."
Falsch. Die "Rentenversicherung" wird abhängig vom" Bruttoeinkommen" und der Auswahl "West" bzw. "Ost" bis zu max. 6350 bzw . 5700 Euro berechnet.
"Leider beherrsche ich kein JavaScript - vermutlich hilft mir daher armines Lösung nicht ...".
Kein JavaScript? Das ist nun aber die Programmiersprache der Wahl. Da bin ich raus.
vg armine
Komplexe Berchnung mit Abhängigkeitsfeldern
Verfasst: 28.09.2017, 16:06
von ichfragmichgrad
Danke Armine,
es funktioniert. Da hatte ich wohl falsch getestet. Wenn ich es richtig verstanden habe, greift das Feld RV auf die Optionsfeldgruppe OW zu, das KV-Feld wiederum berücksichtigt den Max-Wert. Denn wenn ich mehr als 6350 / 5700 EUR eingebe, verändert sich weiterhin der RV-Wert.
Nun habe ich endlich die Werte / Eingabestelle der Variablen gefunden. Das kannte ich noch nicht. Da hast du auch bei RV die max-Werte eingegeben. Scheint aber nicht zu greifen.
Vielen Dank für die Mühe und Zeit. Ich versuche mal allein weiter zu kommen.
Eigentlich ist es ja wirklich keine komplizierte Logik, aber mit der Art dem Programm das klar zu machen hapert es bei mir.
Danke!
Andreas