Seite 1 von 2
Felder miteinander verknüpfen
Verfasst: 15.09.2008, 15:00
von Skrobic
Hallo,ich habe die Aufgabe ein Formular zu entwerfen, dass der Nutzer individuell benutzen kann. Bei einem Punkt scheitere ich aber.Ausgangspunkt ist ein Dropdownfeld, aus dem ich versch. Punkte auswählen kann. Anhand der Auswahl sollen 7 weitere Felder dahinter eingeblendet bzw. aut. ausgefüllt werden. Man kann es sich als Tabelle vorstellen. Bei Auswahl aus der Liste im Drodown wir der Rest der Zeile gefüllt. Leider krieg ich das aber nicht hin.Anhand der LiveCycle Hilfe komme ich auch nicht weiter.Kann mir einer helfen?
Felder miteinander verknüpfen
Verfasst: 15.09.2008, 20:39
von FileAffairs
Hallo Skrobic,
am besten setzt Du die Prüfung auf das exit Event oder - falls das ganze auch beim "blättern" funktionieren soll auf das change Event. Der in der DropDown Liste jeweils aktuelle Wert ist auf der newText Eigenschaft.
Der Code sieht dann in etwa so aus:
Code: Alles auswählen
if (dropdown.newText == "Vergleichswert") meinFeld.rawValue = "Wert"
Je nach Anzahl der Prüfungen und Aktionen kannst Du das ganze natürlich auch in ein switch Konstrukt packen oder eventuell auch in ein Objekt oder Array.
Gruß
FileAffairs
Felder miteinander verknüpfen
Verfasst: 16.09.2008, 07:13
von Skrobic
Sorry,
aber für mich sind das nur Bömische Dörfer. Was soll ich machen? Stell Dir vor Du musst das einem Dau erklären...
Felder miteinander verknüpfen
Verfasst: 16.09.2008, 09:26
von FileAffairs
OK - wusste nicht welche Vorkenntnisse Du hast
1. Schritt - probier mal ein bisschen mit der DropDown Liste
a) Erstell Dir eine DropDown Liste auf Deinem Formular
c) unter den Objekt Eigenschaften trägst Du einfach mal einige Werte ein "Wert1", "Wert2", "Wert3"
b) Öffne den ScriptEditor und erstelle folgendes Script indem Du als Ereignis "Exit" und als Script Sprache "JavaScript" wählst:
c) jetzt mal Dein Formular testen und einen Wert aus der DropDown Liste auswählen. Wenn alles richtig ist sollte bei verlassen des Feldes eine Dialogbox angezeigt werden, die Dir den ausgewählten Wert darstellt.
2. Schritt - Wert in einem anderen Feld setzen
Wenn unter 1. alles OK war dann setzen wir jetzt einfach mal einen Wert in einem Feld
a) leg Dir ein Feld an mit dem Namen Test
b) erweitere Dein Script welches Du unter 1. erstellt hast so dass es jetzt wie folgt aussieht
c) Teste das Formular nochmal und bei verlassen der DropDown Liste sollte jetzt Dein Feld den Wert "12345" anzeigen.
3. Jetzt muss das ganze natürlich noch abhängig von der Auswahl gemacht werden. Dazu Dein Script von eben mal nehmen und wie folgt erweitern
Code: Alles auswählen
if (this.rawValue == "Wert1) Test.rawValue ="Wert1 gewählt"
if (this.rawValue == "Wert2) Test.rawValue ="Wert2 gewählt"
4. Jetzt musst Du das ganze natürlich entsprechend für Dein Formular umsetzen. Hoffe die Ausführungen helfen Dir dabei
Gruß
FileAffairs
Felder miteinander verknüpfen
Verfasst: 16.09.2008, 10:12
von Skrobic
Danke, das klappt wunderbar. Jetzt kommt die Arbeit, muss für 8 Folgefelder und 11 Werte im Drop Down die Formel erweitern.
Aber danke für die tolle Hilfe.
Felder miteinander verknüpfen
Verfasst: 25.09.2008, 14:35
von tiger
Hallo FileAffairs,
super Anleitung. Habe es auch gerade nachgebaut und hilft viel mehr als 2 Stunden (oder mehr

) Adobe LC Doku.
Danke
tiger
Felder miteinander verknüpfen
Verfasst: 18.03.2010, 08:36
von watschn
[fontsize=2][font=verdana]Hallo zusammen,
ich oute mich mal als absoluter Neuling in Sachen LCD und Scripting.
Ich möchte diesen Thread hier nochmal ausgraben, da ich eine sehr ähnliche Problemstellung habe. [/font][/fontsize]
[fontsize=2][font=verdana]Ich möchte je nach Auswahl in meinem Dropdownfeld eine weiteres Feld mit Daten Füllen. [/font][/fontsize]
[fontsize=2][font=verdana]Prinzipiel klappt das ja mit nachfolgenden Code-Schnipsel
Code: Alles auswählen
if (this.rawValue == "Wert1") Test.rawValue ="Wert1 gewählt"
if (this.rawValue == "Wert2") Test.rawValue ="Wert2 gewählt"
[fontsize=2][font=verdana]Mein Dropdown Feld hat jedoch keine fest vorgegebenen Werte, sondern wird dynamisch mit den Inhalten anderer Felder gefüllt.
Mein Code hierzu:
Code: Alles auswählen
DropdownListe1.addItem(topmostSubform.Page1.Flaeche1.rawValue);
DropdownListe1.addItem(topmostSubform.Page1.Flaeche2.rawValue);
[fontsize=2][font=verdana]Wenn ich jetzt im Dropdown Feld den Eintrag für Flaeche1 auswähle, so soll in das Textfeld der Wert eines anderen Feldes (nennen wir es mal Flaeche1_Groesse) gechrieben werden. (Oder eben bei Auswahl des Eintrags für Flaeche2 der Wert des Feldes Flaeche2_Groesse)
Wie kann ich den oben angesprochenen Code denn so abändern, dass das ganze mit variablen Werten funktioniert?
Mein Lösungsansatz funktioniert leider nicht
Code: Alles auswählen
topmostSubform.Page2.DropdownListe1::change - (JavaScript, client)
if (this.rawValue == topmostSubform.Page1.Flaeche1) Flaeche.rawValue = topmostSubform.Page1.Flaeche1_Groesse
[fontsize=2][font=verdana]Wer kann helfen?
Danke und Gruß,
Michael
[/font][/fontsize]
Felder miteinander verknüpfen
Verfasst: 18.03.2010, 09:39
von FileAffairs
Hallo watschn.
leider ist mir noch nicht so ganz klar geworden was Du machen möchtest aber
1. Du kannst einen DropDown-Listeneintrag mit einem Anzeigewert und einem Feldwert versehen indem Du schreibst
Code: Alles auswählen
DropdownListe1.addItem(topmostSubform.Page1.Flaeche1.rawValue, <Wert>)
Statt <Wert> halt etwas einsetzen was relevant ist.
2. Den Code den Du als letztes Beispiel angeführt hast ist meine ich falsch
Code: Alles auswählen
if (this.rawValue == topmostSubform.Page1.Flaeche1) Flaeche.rawValue = topmostSubform.Page1.Flaeche1_Groesse
a) this.rawValue == topmostSubform.Page1.Flaeche1
hier weit Du einer DropDown Liste ein Objekt zu evtl. fehlt hinter Flaeche1 ein rawValue
b) das gleich gilt für Flaeche.rawValue
Gruß
FileAffairs
Felder miteinander verknüpfen
Verfasst: 18.03.2010, 12:41
von watschn
Hallo FileAffairs, Hallo auch an die Anderen,
eventuell habe ich mein Problem etwas zu umständlich beschrieben. Ich habe hier ein Bild, welches mein Vorhaben verdeutlichen soll.
Die Felder "Fläche" und "Größe" können vom Benutzer beliebig ausgefüllt werden. Über das Dropdown-Feld kann dann eine der oben erfassten Flächen ausgewählt werden. Dies funktioniert bereits!
Gleichzeitig soll dann der passende Wert aus dem Feld "Größe" in das rote Feld übernommen werden. Und das schaffe ich leider nicht!
Einfach mal einen Blick auf das Bild werfen, dann sollte sofort klar sein was ich will! Vermutlich eine ganz simple Sache!?
Felder miteinander verknüpfen
Verfasst: 22.03.2010, 07:23
von watschn
Ist wohl doch nicht so einfach zu lösen?
Schade