Maximale Mehrfachauswahl
Verfasst: 18.09.2008, 11:02
[fontsize=3][fontsize=2]Guten Tag Forumsmitglieder,
noch bin ich ein absoluter LCD Anfänger. Nach einiger Suche hier im Forum habe ich noch nichts gefunden was mir weiterhilft.
Mein Problem ist folgendes: In einem Formular gibt es mehrere Kontrollkästchen. Diese sind fortlaufend nummeriert (Checkbox1, Checkbox2,...). Nun soll der Benutzer aber nicht alle Kästchen aktivieren können.
Fall 1: Er darf in Auswahlliste 1 nur 1 Kästchen aktivieren.
Fall 2: Er darf in der Auswahlliste 2 maximal 3 Kästchen aktivieren.
Bisher hab ich es über eine grundsätzliche Wenn-Abfrage versucht. Diese ist aber mehr schlecht als recht.
In Box 1 steht if Checkbox2 =1 then this = 0
In Box 2 steht if Checkbox1 =1 then this = 0
Mit Bitte um Hilfe.
Janik Zeppenfeld
[/fontsize][/fontsize]
noch bin ich ein absoluter LCD Anfänger. Nach einiger Suche hier im Forum habe ich noch nichts gefunden was mir weiterhilft.
Mein Problem ist folgendes: In einem Formular gibt es mehrere Kontrollkästchen. Diese sind fortlaufend nummeriert (Checkbox1, Checkbox2,...). Nun soll der Benutzer aber nicht alle Kästchen aktivieren können.
Fall 1: Er darf in Auswahlliste 1 nur 1 Kästchen aktivieren.
Fall 2: Er darf in der Auswahlliste 2 maximal 3 Kästchen aktivieren.
Bisher hab ich es über eine grundsätzliche Wenn-Abfrage versucht. Diese ist aber mehr schlecht als recht.
In Box 1 steht if Checkbox2 =1 then this = 0
In Box 2 steht if Checkbox1 =1 then this = 0
Mit Bitte um Hilfe.
Janik Zeppenfeld
[/fontsize][/fontsize]