Seite 1 von 3
Abhängigkeit von DropDown Listen
Verfasst: 03.04.2009, 09:44
von Anda
Hallo zusammen,
ich habe den LCD erst vor ein paar Tagen bekommen - bin also absoluter Newbie.
Hier mein Problem/Frage:
Ich würde gerne 2 DropDown Listen voneinander abhängig machen. D. H. die erste Liste enthält z. b. verschiedene Produkte:
Schampoo
Cremes
Salben
....
Die zweite Liste enthält verschiedene Unterprodukte, die Abhängig von der Produktauswahl aus Liste 1 angezeigt werden sollen (und soll auch erst eingeblendet werden, wenn eine Auswahl getroffen wurde). Z. b.
Auswahl Schampoo (Liste1) dann Anzeige Unterprodukt(e) (Liste2) z.b. Erdbeere, Banane, Kiwi ....
Wähle ich dann aus Liste 1 z. B. die Cremes, soll sich Liste zwei entsprechend anpassen und z. B. anzeigen: Antifalten, Hautstraffend .... etc.
Hat jemand ne Lösung? Wie kann ich sowas realisieren.
Herzlichen Dank.
Abhängigkeit von DropDown Listen
Verfasst: 03.04.2009, 15:37
von Nicole
Hi,
Beim ersten Dropdownfeld musst du zuerst unter Obejekt - Feld - Listenelemente die Elemente eingeben. unter Objekt - Feld - Wert siehst du welcher Wert dem jeweiligen Element zugeordnet ist. Über diese Werte sprichst du die Elemente an und müsst dafür ein Script schreiben: du musst auf das erste Dropdownfeld dieses Script bei exit einsetzen:
[fontsize=2]
//Teilformular Faltencreme ein- und ausblenden
[/fontsize][fontsize=2]
if[/fontsize][fontsize=2] (this.rawValue [/fontsize][fontsize=2]==[/fontsize][fontsize=2] 0)
{Tfm_Antifalten.presence [/fontsize][fontsize=2]=[/fontsize][fontsize=2] "visible";}
[/fontsize][fontsize=2]
else
[/fontsize][fontsize=2]
{Tfm_Hautstraffend _Data.presence [/fontsize][fontsize=2]=[/fontsize][fontsize=2] "hidden";}[/fontsize]
[fontsize=2][/fontsize]
[fontsize=2]wichtig ist, dass um das erste und um die darauf folgenden Menüs ein Teilformular liegt und dass jedes darauffolgende Menü wieder ein eigenes Teilformular hat. so blendest du nicht die Menüs sonder die Teilfomulare wo das drauffolgend erscheinende Formular drin ist. Du kann dann alle Teilformulare (gefüllt mit je einem Menü) über einander legen. wichitg: alle menüs müssen unter Objekt - Feld - Präsenz auf sichtbar stehen und alle umschließende Teilfomulare auf unsichtbar.[/fontsize]
[fontsize=2]Dann wird je nach auswahl beim ersten Menü das jeweilige zweite durch das Teilformular eingeblendet oder ausgeblendet.[/fontsize]
[fontsize=2][/fontsize]
[fontsize=2]Anbei noch ein Beispiel.[/fontsize]
[fontsize=2][/fontsize]
[fontsize=2]LG Nicole[/fontsize]
[fontsize=2][/fontsize]
[fontsize=2]PS: ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
[/fontsize]
Abhängigkeit von DropDown Listen
Verfasst: 03.04.2009, 15:53
von Nicole
Sorry die zugeordneten Werte findest du nicht unter Objekt - Wert, sondern unter Objekt-Bindung und dann ein Häkchen bei Elementwerte festlegen.
LG Nicole
Abhängigkeit von DropDown Listen
Verfasst: 06.04.2009, 13:04
von Anda
Hi,
herzlichen Dank erstmal für die prompte Antwort. Genau so in die Richtung hatte ich mir das vorgestellt. Allerdings wird das bei deiner Lösung relativ schnell unübersichtlich (z. B. Bei 30 Produkten mit entsprechenden Unterprodukten). Gibt es nicht noch eine andere Lösung? Ich denke hier an sowas:
Liste 1
Produkt 1 Wert 1
Produkt 2 Wert 2
Produkt 3 Wert 3 ....
Liste 2 (Teilformular)
Unterprodukt 1 Wert 1
Unterprodukt 2 Wert 1
Unterprodukt 3 Wert 1
Unterprodukt 4 Wert 2
Unterprodukt 5 Wert 2 ....
Also: Ich identifiziere den Wert aus Liste 1 und blende dann aus Liste 2 nur die Unterprodukte mit dem selben Wert, also 1 etc., ein. Geht das überhaupt? oder bleibt mir nur die Lösung über die "Ebenen Teilformulare"? Ich denke mit o. g. Idee wäre ich relativ Variabel, was auch das zuweisen neuer Produkte anbelangt und ich muss nicht jedes mal das Skript erweitern.
Vielen Dank
Abhängigkeit von DropDown Listen
Verfasst: 06.04.2009, 14:10
von Nicole
Das weiß ich jetzt leider nicht, aber es gibt noch die Möglichkeit die Daten in eine XML Datei zu schreiben und dann immer drauf zuzugreifen.
Anbei ein Beispiel, aber ich hab das so leider nicht hinbekommen

/
http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/8.2/acrobat_designer/wwhelp/wwhimpl/common/html/wwhelp.htm?context=Adobe_LiveCycle_Designer-Hilfe&file=Dynamically_populating_form_properties.70.11.html
Falls es klappt, geb doch kurz Bescheid, würd mich echt interessieren

)
LG Nicole
Abhängigkeit von DropDown Listen
Verfasst: 07.04.2009, 00:01
von walde
Hallo Anda,
Wenn Sie in der 1. Liste einen Wert auswählen und die dazugehörigen Werte in der 2. Liste anzeigen lassen wollen, so sollten Sie vielleicht mit folgenden Befehlen arbeiten.
"switch", "case" und "addItem".
Siehe Beispieldatei.
Gruß,
Walde
Abhängigkeit von DropDown Listen
Verfasst: 08.04.2009, 16:30
von Anda
Hallo Walde,
mit deinem Script funktioniert das wirklich super. Muss zwar bei Ergänzung der Produkte das Script immer wieder anfassen, nehme ich aber in Kauf.
Vielen Dank.
Abhängigkeit von DropDown Listen
Verfasst: 08.04.2009, 16:34
von Anda
Hallo Nicole,
habe ebenfalls versucht das ganze über XML zu lösen. Bin aber sehr wahrscheinlich an der gleichen Stelle gescheitert wie du. Denke hierzu müsste man ein XML-Schema aufbauen und nicht nur auf die XML-Musterdatei zugreifen. Bei mir wurde nur in der ersten DDListe die Werte angezeigt. Bei der zweiten habe ich das nicht hinbekommen. Sollte ich mal ne ruhige Minute haben, werde ich an solch einer Lösung auf jeden Fall noch weiter arbeiten. Bei Gelingen, meld ich das natürlich.
Auch dir herzlichen Dank.
Abhängigkeit von DropDown Listen
Verfasst: 08.04.2009, 17:05
von Nicole
Wenn Du es raus hast, würde ich mich freun, wenn du es hier postest.
Liebe Grüße
Nicole
Abhängigkeit von DropDown Listen
Verfasst: 31.08.2009, 13:47
von waba
hi walde,
bin absoluter neuling in lcs.
habe das beispiel geöffnet - genau das bräuchte ich, aber
- wo finde ich die funktion?
habe weder auf den Objekten noch in der Hierarchie einen Code gefunden?
Danke im voraus
waba