Teilformulare ausblenden und verschieben
Verfasst: 16.09.2009, 08:35
Schönen guten Morgen an alle!
Bevor ich beginne für unser Unternehmen edynamische Formulare zu entwickeln habe ich eine grundsätzliche Frage:
[fontsize=3]AUSGANGSITUATION
[fontsize=2]Wir benötigen ein Formular das sich -horizontal- in 4 Spalten (also Teilformulare) teilt. Innerhalb dieser Teilformulare befinden sich die einzelen Objekte für das Eintragen der Daten.
Schema des Formulars:
HEADER (horiozontal über das ganze Formular) (eigenes Teilformular)
Optionbutton_1 | Optionbutton_2 | Optionbutton_3 | Op-But_4
SPALTE_1 (Teilformular1 (TF1)) | SPALTE_2 (TF2) | SPALTE_3(TF3) | SPALTE_4
FOOTER (horizontal über das ganze Formular (eigenes Teilformular)
Gesteuert wird die Anzeige dieser 4 Spalten über Optionbutton ("hidden" und "visible"). Dies lässt sich, soviel ich gesehen habe, bewerkstelligen.
[fontsize=3]DIE FRAGE/DIE PROBLEMSTELLUNG[fontsize=2]
Wenn ein Formularanwender z.B.: die SPALTE_2(Teilformular_2) über den Optionbutton_2 aublendet, dann sollen sich die SPALTE_3 und SPALTE_4 nach links verschieben. Das Formular sieht dann wie folgt aus.
[/fontsize][/fontsize][/fontsize][/fontsize][fontsize=3][fontsize=2]Schema des vom Formularnutzer geänderten Formulars:
HEADER (horiozontal über das ganze Formular) (eigenes Teilformular)
Optionbutton_1 Optionbutton_3 | Optionbutton_4
SPALTE_1 (Teilformular1 (TF1)) | SPALTE_3(TF3) | SPALTE_4(TF4)
FOOTER (horizontal über das ganze Formular (eigenes Teilformular)[/fontsize][/fontsize]
Ich denke mir, dies lässt sich sicherlich mit javascript bewerkstelligen. Es wird sicherlich Eigenschaften wie TOP, LEFT WIDTH HEIGHT, POSITION etc... geben.
Ich bitte hflich um Tipp und Rat und Unterstützung,habe derzeit - noch - keine Ahnung von javascript. Dies muss ich mir eh noch aneignen. Habe aber grundsätzlich "Programmiererfahrung" in anderen Sprachen.
Die Anfrage wird deswegen gestellt, da ich das Formular so schnell wie möglich erstellen soll, am besten innerhalb einer Stunde *stöhn* >> Jaja die Chefleins...
Jedenfalls DANKE im Voraus für die mögliche Hilfe!
thowe
<think happy thougts>
Bevor ich beginne für unser Unternehmen edynamische Formulare zu entwickeln habe ich eine grundsätzliche Frage:
[fontsize=3]AUSGANGSITUATION
[fontsize=2]Wir benötigen ein Formular das sich -horizontal- in 4 Spalten (also Teilformulare) teilt. Innerhalb dieser Teilformulare befinden sich die einzelen Objekte für das Eintragen der Daten.
Schema des Formulars:
HEADER (horiozontal über das ganze Formular) (eigenes Teilformular)
Optionbutton_1 | Optionbutton_2 | Optionbutton_3 | Op-But_4
SPALTE_1 (Teilformular1 (TF1)) | SPALTE_2 (TF2) | SPALTE_3(TF3) | SPALTE_4
FOOTER (horizontal über das ganze Formular (eigenes Teilformular)
Gesteuert wird die Anzeige dieser 4 Spalten über Optionbutton ("hidden" und "visible"). Dies lässt sich, soviel ich gesehen habe, bewerkstelligen.
[fontsize=3]DIE FRAGE/DIE PROBLEMSTELLUNG[fontsize=2]
Wenn ein Formularanwender z.B.: die SPALTE_2(Teilformular_2) über den Optionbutton_2 aublendet, dann sollen sich die SPALTE_3 und SPALTE_4 nach links verschieben. Das Formular sieht dann wie folgt aus.
[/fontsize][/fontsize][/fontsize][/fontsize][fontsize=3][fontsize=2]Schema des vom Formularnutzer geänderten Formulars:
HEADER (horiozontal über das ganze Formular) (eigenes Teilformular)
Optionbutton_1 Optionbutton_3 | Optionbutton_4
SPALTE_1 (Teilformular1 (TF1)) | SPALTE_3(TF3) | SPALTE_4(TF4)
FOOTER (horizontal über das ganze Formular (eigenes Teilformular)[/fontsize][/fontsize]
Ich denke mir, dies lässt sich sicherlich mit javascript bewerkstelligen. Es wird sicherlich Eigenschaften wie TOP, LEFT WIDTH HEIGHT, POSITION etc... geben.
Ich bitte hflich um Tipp und Rat und Unterstützung,habe derzeit - noch - keine Ahnung von javascript. Dies muss ich mir eh noch aneignen. Habe aber grundsätzlich "Programmiererfahrung" in anderen Sprachen.
Die Anfrage wird deswegen gestellt, da ich das Formular so schnell wie möglich erstellen soll, am besten innerhalb einer Stunde *stöhn* >> Jaja die Chefleins...
Jedenfalls DANKE im Voraus für die mögliche Hilfe!
thowe
<think happy thougts>