Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Beitrag von nele_sonntag » 18.01.2011, 14:49

siehe hier:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

quantumfire
Beiträge: 12
Registriert: 18.01.2011, 10:40

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Beitrag von quantumfire » 18.01.2011, 15:15

Hallo Mandy,

ja das ist schon viel besser auch ohne die übernahmen der Namensvariable.

Aber was mich viel mehr interessiert ist, warum das nur bei PDF-Anhang funktioniert aber nicht wenn ich XML-Daten auswähle, dann erscheint wieder der Standardtext im Mailbody.

"Die Dateianlage enthält Daten, die in ein Formular eingegeben wurden. Es handelt ..."

Dieser Text muss doch irgendwo hinterlegt sein. Hat du eine Ahnung wo?

lg Quantumfire

PS. Also genau der entgegengestezte Stadtteil :)

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Beitrag von nele_sonntag » 18.01.2011, 15:43

Entgegengesetzt stimmt. :-)

Warum tatsächlich bei XML nur Betreff variabel ist, weiß ich nicht.

quantumfire
Beiträge: 12
Registriert: 18.01.2011, 10:40

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Beitrag von quantumfire » 18.01.2011, 15:52

nele_sonntag hat geschrieben:Entgegengesetzt stimmt. :-)

Warum tatsächlich bei XML nur Betreff variabel ist, weiß ich nicht.
Hallo Mandy,

nun, auf jeden Fall danke ich dir schon mal recht herzlich für deine Unterstützung und werde mir das ganze nochmals in Ruhe anschauen und vielleicht findet sich ja doch noch eine Lösung, wie ich Sie mir vorstelle.

Ich werde mich dann nochmals bei dir melden, wenn du erlaubst.

Bis dahin wünsche ich dir noch einen schönen Abend.

lg Quantunfire

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Beitrag von nele_sonntag » 18.01.2011, 16:59

Ich erlaube :-)
LG einstweilen,
Mandy

quantumfire
Beiträge: 12
Registriert: 18.01.2011, 10:40

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Beitrag von quantumfire » 19.01.2011, 17:28

nele_sonntag hat geschrieben:Ich erlaube :-)
LG einstweilen,
Mandy
Hallo Mandy,

Ich habe mich jetzt doch dafür entschieden nur noch mit deiner ersten Variante des Sendebuttons zu arbeiten. Die erste Idee ist halt fast doch immer die Beste und ich weise in meinem PDF dann einfach oberhalb des Sende-Buttons auf die Möglichkeiten der Emailversendung hin.

quantumfire-testformular_1_nelesonntag.pdf

Ich habe zur Einbindung in mein Original-PDF noch eine Frage. Dieser Script-Editor bereitet mir etwas Schwierigkeiten und treibt mich in den Wahnsinn.

Ich habe versucht den Button einfach zu kopieren und an die entsprechenden Stelle in meinem PDF einzufügen. Aber dies funktioniert leider nicht, da er mir dann #subform[0] nicht übernimmt. Warum weis ich leider nicht. Auch habe ich nicht herausgefunden, wie ich dies manuell im Script-Editor editieren kann.

Sachen wie z.B. Emailadresse, Betreff usw. kann ich problemlos editieren, aber nicht das restliche Script. Ich habe zwar die Funktion Bearbeiten/Ersetzen herausgefunden aber nicht, wie ich z.B. #subform[0] einfügen kann. Auch unter den Funktionen habe ich #subform[0] nicht gefunden.

Wie bekomme ich dies hin? Gibt es da gesonderte Funktionen dafür?

Aktualisierung:  Habe den Fehler nach einigem Tüffteln selbst herausgefunden.

Es lag ganz einfach daran, dass ich den Button auf der 3. Seite hatte und damit die Dateneingabe aus Seite 1 nicht mehr gefunden werden konnte. Ich habe dann einfach nur in der den Betreff angehenden Zeile:

var Betreff = "Diese Email ist von: " + Kundenname.rawValue;

durch diese ersetzt:

var Betreff = "Diese Email ist von: " + Seite1.Kundenname.rawValue;

und damit es dann auch funktioniert und somit haben sich damit auch meine nervigen Fragen erledigt :-)

Ich möchte noch einmal recht herzlich bei Mandy alias Nele für seine großartige Unterstütung bedanken.

lg Quantumfire



Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Beitrag von nele_sonntag » 20.01.2011, 20:59

[font=verdana]Ja ja, das ist das Problem der absoluten Pfade.

Was Du probieren kannst, ist, so oft es geht mit relativen Pfaden zu arbeiten.

beim Objekt selbst mit

Code: Alles auswählen

this.rawValue
oder

Code: Alles auswählen

xfa.resolveNode("tf_1.textfeld1").rawValue
Ansonsten funktioniert jetzt alles?

Freut mich , wenn ich Dir helfen konnte,
bis bald,
Mandy[/font]

blackfox
Beiträge: 21
Registriert: 03.08.2010, 13:20

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Beitrag von blackfox » 16.03.2011, 17:20

Wäre es auch möglich, in Abhängigkeit vom ausgewählten Wert eines Dropdownfeldes, die Emaiadresse sowie die CC-Adresse dynamisch einzutragen?

Mit freundlichen Grüßen
blackfox

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Beitrag von Merklin » 17.03.2011, 21:00

Hallo blackfox,
hier ein Beispiel. Beachte bitte Listenfeld-dockReady, das ist Bedingung.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

blackfox
Beiträge: 21
Registriert: 03.08.2010, 13:20

Benötige Hilfe - EmailSenden - Betreff und Bodytext editieren

Beitrag von blackfox » 19.03.2011, 06:21

Hallo Merklin,

danke für das hilfreiche Beispiel. Da bin ich schon mal ein Stück weiter.
Falls der Name der angehängten PDF-Datei änderbar wäre, würde mir das auch noch helfen.

Mit freundlichen Grüßen
blackfox

Antworten