Ach so, das ist schade. Versuche es doch mal, indem Du Dich per priv. Mail an einen der Admins wendest. Meines Wissens nach arbeiten die auch mit dem Acro, ich leider nur mit dem LCD.
LG Mandy
Abhängigkeit von DropDown Listen
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Abhängigkeit von DropDown Listen
walde hat geschrieben:Hallo waba,
Um die Festgelegten Bindungen zu sehen sollten Sie vorher "dynamische Eigenschaften anzeigen" unter "Extras -> Optionen -> Datenbindung" aktivieren.
Nun können Sie ein Listenfeld auswählen und unter "Objekt -> Feld" auf Listenelemente klicken (Listenelemente muss in grün geschrieben sein). Den Rest finden Sie unter "Hilfe -> Skriptreferenz", wenn Sie z.B. nach "dynamische Eigenschaften" suchen.
Gruß,
Walde

Bin neu in dem Gebiet, finde aber kein ABC DEF GHI
obwohl alles gruen ist. Ich bin einfach zu bloede.
Bitte helft mir weiter
Danke
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Abhängigkeit von DropDown Listen
Hallo,
schaue doch mal in die Mustervorlagen. Hier gibt es relativ einfache Beispiele schon ohne Array usw.
http://acronaut.de/forum44/1392.html
Hier einfach in das CHANGE-Ereignis im Skripteditor des jeweiligen DD schauen.
LG Mandy
schaue doch mal in die Mustervorlagen. Hier gibt es relativ einfache Beispiele schon ohne Array usw.
http://acronaut.de/forum44/1392.html
Hier einfach in das CHANGE-Ereignis im Skripteditor des jeweiligen DD schauen.
LG Mandy
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 19.03.2010, 13:08
Abhängigkeit von DropDown Listen
Hallo Walde,
ich wollte eine rechnung erstellen und dabei bin auf Probleme gestoßen.
Wie Sie aus dem Anhang sehen, geht es folgend.:
Zwei Haupt-gruppen mit jeweils Unter-Artikelgruppe
1. Übernachtung: (7% Steuer)
- Einzelzimer
- Doppelzimmer
- usw.
2. Zusätzliche Leistungen: (19% Steuer)
- Frühstück
-Parking
_ usw.
wie kann ich so einstellen dass es auch funktioniert in einziger Tabelle.
Bis jetzt habe zwei Tabellen gehabt: eine für den Bereich 7% Steuer und eine andere Tabelle für den Bereich 19% Steuer und im dritten Bereich habe die Beträge zusammen addiert. Das ist sehr umständig
Bin für jede Hilfe dankbar
Einstein2010
ich wollte eine rechnung erstellen und dabei bin auf Probleme gestoßen.
Wie Sie aus dem Anhang sehen, geht es folgend.:
Zwei Haupt-gruppen mit jeweils Unter-Artikelgruppe
1. Übernachtung: (7% Steuer)
- Einzelzimer
- Doppelzimmer
- usw.
2. Zusätzliche Leistungen: (19% Steuer)
- Frühstück
-Parking
_ usw.
wie kann ich so einstellen dass es auch funktioniert in einziger Tabelle.
Bis jetzt habe zwei Tabellen gehabt: eine für den Bereich 7% Steuer und eine andere Tabelle für den Bereich 19% Steuer und im dritten Bereich habe die Beträge zusammen addiert. Das ist sehr umständig
Bin für jede Hilfe dankbar
Einstein2010
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 19.03.2010, 13:08
Abhängigkeit von DropDown Listen
Hallo Walde
ich habe Probleme mit meiner Rechnung die ich ändern will.
Es geht um eine Hotelrechnung mit zwei verschiedenen Steuersätze.
Ich lege ein Muster bei.
Mit Hoffnung auf Ihre Unterstützung
Danke
Einstein 2010
ich habe Probleme mit meiner Rechnung die ich ändern will.
Es geht um eine Hotelrechnung mit zwei verschiedenen Steuersätze.
Ich lege ein Muster bei.
Mit Hoffnung auf Ihre Unterstützung
Danke
Einstein 2010
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.