Dateinamen mitdrucken
Dateinamen mitdrucken
Ich möchte gerne den Dateinamen in der Kopf- bzw. Fußzeile des Dokuments mitdrucken (Dateiname soll automatisch mitgedruckt werden, das heißt, wenn sich der Dateiname ändert, soll sich auch die Fußzeile ändern), habe aber bis jetzt nichts gefunden (weder in der Hilfe noch sonst wo), was mir weiterhelfen könnte!
vielleicht findet sich ja hier jemand
bg, hers
P.S.: geht es eigentlich auch die einzelnen Kommentare zu den Seiten in der Kopf- oder Fußzeile mitzudrucken?
vielleicht findet sich ja hier jemand
bg, hers
P.S.: geht es eigentlich auch die einzelnen Kommentare zu den Seiten in der Kopf- oder Fußzeile mitzudrucken?
Dateinamen mitdrucken
Hi,
hab Dir hier mal so ein Dokument fertig gemacht. Habe unten ein Textfeld eingefügt und ein Dokumentenscript eingefügt ("Erweitert" > "Dokumentenverarbeitung" > "Dokument-JavaScripts"). Das wird ausgeführt, sobald die Datei geöffnet wird. Im Reiter Allgemein (Textfeld Eigenschaften) kannst Du im Textfeld auch noch angeben, ob es gedruckt werden soll, oder nicht, bzw. ob es nicht angezeigt, aber gedruckt werden soll.
Gruß,
Andi Vogel
hab Dir hier mal so ein Dokument fertig gemacht. Habe unten ein Textfeld eingefügt und ein Dokumentenscript eingefügt ("Erweitert" > "Dokumentenverarbeitung" > "Dokument-JavaScripts"). Das wird ausgeführt, sobald die Datei geöffnet wird. Im Reiter Allgemein (Textfeld Eigenschaften) kannst Du im Textfeld auch noch angeben, ob es gedruckt werden soll, oder nicht, bzw. ob es nicht angezeigt, aber gedruckt werden soll.
Gruß,
Andi Vogel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dateinamen mitdrucken
hallo acronaut,
gibt es diese möglichkeit auch für adobobe acrobat 7.0, kann man diesen Befehl nicht auch als Stempel benutzen?
Danke
gibt es diese möglichkeit auch für adobobe acrobat 7.0, kann man diesen Befehl nicht auch als Stempel benutzen?
Danke
Dateinamen mitdrucken
Hi,
also in der V7 sollte das genauso funktionieren. Alles andere würde mich sehr wundern. Als watermark kannst Du das leider eher nicht verwenden, ausser wenn Du das Textfeld größer komplett über dem text platzierst. ist aber nur eine Krücke und keien wirkliche Lösung für ein Watermark.
Gruß,
Andreras Vogel
also in der V7 sollte das genauso funktionieren. Alles andere würde mich sehr wundern. Als watermark kannst Du das leider eher nicht verwenden, ausser wenn Du das Textfeld größer komplett über dem text platzierst. ist aber nur eine Krücke und keien wirkliche Lösung für ein Watermark.
Gruß,
Andreras Vogel
Dateinamen mitdrucken
Danke für den Hinweis mit dem Formulartextfeld. Damit und mit Hilfe von Scripts auf englischen Seiten ist es mir gelungen, diese schmerzlich vermisste Funktion in die Stapelverarbeitung als JavaScript einzufügen, obwohl ich von Java und Programmierung keine Ahnung habe.
Mit folgendem Script wird das Datum und der Dateiname in der Fußnote unten links ausgegeben:
/* Dateiname */
{
var re = /.*\/|\.pdf$/ig;
var FileNM = this.path.replace(re,"")+".pdf";
var Path = this.path;
var AcDate = new Date();
var AcDateFormat = "yyyy/mmm/dd"
var Box2Width = 50
for (var p = 0; p < this.numPages; p++)
{
var aRect = this.getPageBox("Crop",p);
var TotWidth = aRect[2] - aRect[0]
var fd = this.addField("xftDate", "text", p, [30,15, TotWidth-30-30,30]);
fd.value = util.printd(AcDateFormat, AcDate) + " (" + FileNM +")";
fd.textSize=6; fd.readonly = true;
fd.alignment="left";
}
}
Damit kann man dann gleich einen ganzen Stapel von PDF-Dateien um diese Angaben ergänzen bevor man sie druckt.
Viele Grüße
Bemme
aka J. Endres
Mit folgendem Script wird das Datum und der Dateiname in der Fußnote unten links ausgegeben:
/* Dateiname */
{
var re = /.*\/|\.pdf$/ig;
var FileNM = this.path.replace(re,"")+".pdf";
var Path = this.path;
var AcDate = new Date();
var AcDateFormat = "yyyy/mmm/dd"
var Box2Width = 50
for (var p = 0; p < this.numPages; p++)
{
var aRect = this.getPageBox("Crop",p);
var TotWidth = aRect[2] - aRect[0]
var fd = this.addField("xftDate", "text", p, [30,15, TotWidth-30-30,30]);
fd.value = util.printd(AcDateFormat, AcDate) + " (" + FileNM +")";
fd.textSize=6; fd.readonly = true;
fd.alignment="left";
}
}
Damit kann man dann gleich einen ganzen Stapel von PDF-Dateien um diese Angaben ergänzen bevor man sie druckt.
Viele Grüße
Bemme
aka J. Endres
Dateinamen mitdrucken
Vielen lieben Dank für den Kniff!
Bin begeistert.
Grüße Danny
Bin begeistert.
Grüße Danny
Dateinamen mitdrucken
Viele Dank für das Script, hat den heutigen Tag gerettet, sodass ich doch ncoh etwas Sonne abbekommen kann.
Noch eine Frage, weiß jemand welches die Parameter für Horizontal und Vertikal sind??
Mein Admin der so etwas perfekt kann, ist im Moment leider nciht greifbar.
Für alle die es rechtzeitig lesen, ein schönes Pfingstwochende.
Noch eine Frage, weiß jemand welches die Parameter für Horizontal und Vertikal sind??
Mein Admin der so etwas perfekt kann, ist im Moment leider nciht greifbar.
Für alle die es rechtzeitig lesen, ein schönes Pfingstwochende.
Dateinamen mitdrucken
Hallo,
habe die Artikel bezüglich dem Dateinem etc. gelesen und bin begeistert. Wie kann ich diesen Script elegant in schon bereits vorhandene Daten einfügen ? Der Script vn Bemme funktioniert super bis auf die Tatsache das beim öffen der Datei keine Aktualisierung erfolgt. Dies funktioniert bei der Vorlage von Acronaut tadellos?
Für die nette Hilfestellung schon einmal besten Dank
Lami
habe die Artikel bezüglich dem Dateinem etc. gelesen und bin begeistert. Wie kann ich diesen Script elegant in schon bereits vorhandene Daten einfügen ? Der Script vn Bemme funktioniert super bis auf die Tatsache das beim öffen der Datei keine Aktualisierung erfolgt. Dies funktioniert bei der Vorlage von Acronaut tadellos?
Für die nette Hilfestellung schon einmal besten Dank
Lami
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.04.2011, 10:46
Dateinamen mitdrucken
Das geht mit Fineprint ganz leicht.
Hier gibts das kostenlose Programm:
http://www.fineprint.com/products/fineprint/index.html
In der kostenlosen Version ist leider die Fußzeile schon mit Werbung für Fineprint belegt. Aber ich konnte mich auch mit der Kopfzeile begnügen und mich hat die Werbung nur ein bischen genervt!
--------------------------------------------------
Ich beschreib hier mal kurz, wie man den Dateinamen die Kopfzeile automatisch auf allen Seiten einfügt:
Nach der Installation von Fineprint druckst Du dein PDF im Adobe Reader und wählst als Drucker fineprint aus.
Das öffnet sich und jetzt kannst Du die zu druckenden Seiten noch verändern, bevor die Daten an den Drucker gesendet werden:
Du klickst oben auf das Zahnrad, wählst Stamps... aus und klickst auf New. Jetzt hast Du eine neue Stamp erzeugt, die ich gleich umbennenen würde: mit Rechtsklick - Rename. (Am besten so, dass es ganz oben in der Liste steht, z. B. A_Dateiname)
Ich habe dann unten den Header ausgewählt und dort <Jobname> reingeschrieben. Dann wird in der Kopfzeile auf allen Seiten der Dateiname eingefügt. Du kannst aber auch Datum usw. einfügen. (Insert Variable listet alle Befehle auf).
Man kann auch mehrere Befehle kombinieren, z. B.
Seitenzahl, Datum und Dateiname
<Page> <Date> <JobName>
Man kann auch Buchstaben einfügen:
z. B.: Seite: <page> dann steht in Kopfzeile eben Seite: 1
Anschließend auf Ok und nun musst du deine Stamp nur noch auswählen und dann siehst du genau, was gedruckt wird.
Besonders bequem finde ich auch die Funktion, dass man einzelne Seiten einfach rauslöschen kan: per Klick auf das Icon mit der durchgestrichene Seite.
Für meine Diplomarbeit wars so viel einfacher, einen Überblick über die ganzen Papers zu behalten, wenn sich am Schreibtisch mal mehrere miteinander vermischen!
Würd mich über Feedback freuen, da das hier mein erster Kommentar im Forum ist.
Hier gibts das kostenlose Programm:
http://www.fineprint.com/products/fineprint/index.html
In der kostenlosen Version ist leider die Fußzeile schon mit Werbung für Fineprint belegt. Aber ich konnte mich auch mit der Kopfzeile begnügen und mich hat die Werbung nur ein bischen genervt!
--------------------------------------------------
Ich beschreib hier mal kurz, wie man den Dateinamen die Kopfzeile automatisch auf allen Seiten einfügt:
Nach der Installation von Fineprint druckst Du dein PDF im Adobe Reader und wählst als Drucker fineprint aus.
Das öffnet sich und jetzt kannst Du die zu druckenden Seiten noch verändern, bevor die Daten an den Drucker gesendet werden:
Du klickst oben auf das Zahnrad, wählst Stamps... aus und klickst auf New. Jetzt hast Du eine neue Stamp erzeugt, die ich gleich umbennenen würde: mit Rechtsklick - Rename. (Am besten so, dass es ganz oben in der Liste steht, z. B. A_Dateiname)
Ich habe dann unten den Header ausgewählt und dort <Jobname> reingeschrieben. Dann wird in der Kopfzeile auf allen Seiten der Dateiname eingefügt. Du kannst aber auch Datum usw. einfügen. (Insert Variable listet alle Befehle auf).
Man kann auch mehrere Befehle kombinieren, z. B.
Seitenzahl, Datum und Dateiname
<Page> <Date> <JobName>
Man kann auch Buchstaben einfügen:
z. B.: Seite: <page> dann steht in Kopfzeile eben Seite: 1
Anschließend auf Ok und nun musst du deine Stamp nur noch auswählen und dann siehst du genau, was gedruckt wird.
Besonders bequem finde ich auch die Funktion, dass man einzelne Seiten einfach rauslöschen kan: per Klick auf das Icon mit der durchgestrichene Seite.
Für meine Diplomarbeit wars so viel einfacher, einen Überblick über die ganzen Papers zu behalten, wenn sich am Schreibtisch mal mehrere miteinander vermischen!
Würd mich über Feedback freuen, da das hier mein erster Kommentar im Forum ist.

Dateinamen mitdrucken
Hallo knackig111,
das ist auch eine Lösung, kommt jedoch nicht so gut wenn man Werbung im Schriftverkehr einer Firma hat.
Was ich aber noch suche, ist die möglichkeit sich solch eine Stapelverabeitungsdatei als Icon in die S-leist zu hinterlegen. Vielleicht hat da jemand einen Tip.
Danke
Noch eine schönes Wochende.
Gruß Lami
das ist auch eine Lösung, kommt jedoch nicht so gut wenn man Werbung im Schriftverkehr einer Firma hat.

Was ich aber noch suche, ist die möglichkeit sich solch eine Stapelverabeitungsdatei als Icon in die S-leist zu hinterlegen. Vielleicht hat da jemand einen Tip.
Danke
Noch eine schönes Wochende.
Gruß Lami