Fragen zu Berechnungen
Fragen zu Berechnungen
Ein freundliches "Hallo" in die Runde!
Habe auf der Suche nach Informationen dieses Forum entdeckt und gesehen, dass hier routinierte Fachleute unterwegs sind. Außerdem scheint echte Hilfsbereitschaft vorzuherrschen, wie mir sehr positiv aufgefallen ist.
Deshalb formuliere ich einmal zwei Problemstellungen, die mir derzeit Kopfzerbrechen bereiten.
In einem Dokument berechne ich
1. den über eine Listbox auswählbaren Steuerbetrag in Prozent, bei der die Kalkulation so lange korrekt ist, so lange der Prozentsatz keine Dezimalstelle aufweist. Ist das der Fall, ist das Ergebnis in jedem Fall "0".
Das Ergebnisfeld wird ansonsten mit jedem ganzzahligen Steuersatz korrekt befüllt.
bzw. möchte ich
2. die Differenz zwischen zwei "Date/Time Fields" in Tagen als Multiplikator nutzen. Bei Nutzung einfacher Rechenformeln ist das Ergebnis jedoch leider immer "0" und damit wenig hilfreich.
Hat jemand der erfahrenen Schreiber Lust sich der Problemstellung einmal anzunehmen? Ich würde mich sehr über eine Lösung freuen!
Vielen Dank für Eure Mühe!
Beste Grüße
logic
Habe auf der Suche nach Informationen dieses Forum entdeckt und gesehen, dass hier routinierte Fachleute unterwegs sind. Außerdem scheint echte Hilfsbereitschaft vorzuherrschen, wie mir sehr positiv aufgefallen ist.
Deshalb formuliere ich einmal zwei Problemstellungen, die mir derzeit Kopfzerbrechen bereiten.
In einem Dokument berechne ich
1. den über eine Listbox auswählbaren Steuerbetrag in Prozent, bei der die Kalkulation so lange korrekt ist, so lange der Prozentsatz keine Dezimalstelle aufweist. Ist das der Fall, ist das Ergebnis in jedem Fall "0".
Das Ergebnisfeld wird ansonsten mit jedem ganzzahligen Steuersatz korrekt befüllt.
bzw. möchte ich
2. die Differenz zwischen zwei "Date/Time Fields" in Tagen als Multiplikator nutzen. Bei Nutzung einfacher Rechenformeln ist das Ergebnis jedoch leider immer "0" und damit wenig hilfreich.
Hat jemand der erfahrenen Schreiber Lust sich der Problemstellung einmal anzunehmen? Ich würde mich sehr über eine Lösung freuen!
Vielen Dank für Eure Mühe!
Beste Grüße
logic
Fragen zu Berechnungen
Hallo logic,
schade, dass du kein PDF geliefert hast. Da könnte man dem Problem leichter auf die Spur kommen.
Kann es sein, dass du an den Nach"komma"stellen scheiterst, weil eine Rechenfunktion einen decimal point erwartet?
Gruß
armine
schade, dass du kein PDF geliefert hast. Da könnte man dem Problem leichter auf die Spur kommen.
Kann es sein, dass du an den Nach"komma"stellen scheiterst, weil eine Rechenfunktion einen decimal point erwartet?
Gruß
armine
Fragen zu Berechnungen
Hallo armine,armine hat geschrieben:schade, dass du kein PDF geliefert hast. Da könnte man dem Problem leichter auf die Spur kommen.
Kann es sein, dass du an den Nach"komma"stellen scheiterst, weil eine Rechenfunktion einen decimal point erwartet?
vielen, vielen Dank für Deine schnelle Reaktion.
Ja, Du hast recht, ein Beispiel hätte ich gleich mitliefern können. Du findest es nun anbei. Es ist mein erster Schuss mit LCD und ich weiß schon, was ich bezogen auf die Layouttechnik hätte leichter realisieren können. Also nicht wundern. Vielleicht hilft es für das Verständnis dennoch ...

Für Tipps und Hinweise bin ich natürlich trotzdem dankbar!
decimal point: Ich hätte vermutet, das LCD selbstständig mit Dezimalzahlen umgehen kann. Er gibt diese ja auch als Ergebnis aus. :-S
Danke schon einmal jetzt für Deine Mühe oder auch die Mühe anderer sich das anzusehen!
Beste Grüße
logic
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fragen zu Berechnungen
Probleme gelöst?
armine
armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fragen zu Berechnungen
WOW! Du bist ja klasse! 
Habe Deinen Weg noch nicht analysiert, werde ihn mir aber gleich mal detailliert ansehen.
Eine (eigentlich zwei) Frage(n) hätte ich aber noch. Sorry!
Im ersten Preisfeld wird kein Wert mit nnn,00 angezeigt. Bei glatten Beträgen wird der Wert ",00" unterdrückt. Ist zwar mathematisch kein Problem, sieht aber unschön aus.
Zusätzlich: Gibt es einen Weg, das Ergebnis aus dem Feld "Summe" mit der Zahl der Tage aus Frage 2 zu multiplizieren ohne sich eines "Zwischenfeldes" zu bedienen?
Ich bin übrigens begeistert wie toll hier tatsächlich geholfen wird!
Allerbeste Grüße
logic

Habe Deinen Weg noch nicht analysiert, werde ihn mir aber gleich mal detailliert ansehen.
Eine (eigentlich zwei) Frage(n) hätte ich aber noch. Sorry!
Im ersten Preisfeld wird kein Wert mit nnn,00 angezeigt. Bei glatten Beträgen wird der Wert ",00" unterdrückt. Ist zwar mathematisch kein Problem, sieht aber unschön aus.
Zusätzlich: Gibt es einen Weg, das Ergebnis aus dem Feld "Summe" mit der Zahl der Tage aus Frage 2 zu multiplizieren ohne sich eines "Zwischenfeldes" zu bedienen?
Ich bin übrigens begeistert wie toll hier tatsächlich geholfen wird!
Allerbeste Grüße
logic
Fragen zu Berechnungen
Ein Feld mit Zwischenergebnissen kann man zwar nutzen, aber aus dem Layout ausblenden. Es geht aber auch ohne.
Für die Anzeige musst du unter Feld|Muster das "picture" auswählen.
Sonst noch Sorgen?
armine
Für die Anzeige musst du unter Feld|Muster das "picture" auswählen.
Sonst noch Sorgen?
armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fragen zu Berechnungen
Hallo armine,
danke für Deinen Einsatz. Das sieht in Deinem Beispiel schon so aus, wie ich es mir vorstelle. Im Zieldokument funktioniert es noch nicht analog, aber das werde ich schon heraus finden.
Danke noch einmal dafür!
Beste Grüße
logic
danke für Deinen Einsatz. Das sieht in Deinem Beispiel schon so aus, wie ich es mir vorstelle. Im Zieldokument funktioniert es noch nicht analog, aber das werde ich schon heraus finden.
Ich hoffe Dich nicht misszuinterpretieren und Du fühltest Dich durch die Nachfragen belästigt. Tatsächlich habe zunächst ausgiebig(!) probiert den Knoten zu lösen, bin der Sache aber nicht in vertretbarer Zeit auf die Spur gekommen. Deshalb die Frage nach einem Hinweis in die richtige Richtung.armine hat geschrieben:Sonst noch Sorgen?
armine
Danke noch einmal dafür!
Beste Grüße
logic
Fragen zu Berechnungen
Nöö, nicht belästigt! So ein Forum ist da, zum Fragen stellen und wer etwas beitragen will, hat hier die Möglichkeit. Wenn ich mit meinen Teilkenntnissen jemand helfen kann, dann tue ich das gerne.
armine
armine
Fragen zu Berechnungen
OK, das freut mich und Du hast mir tatsächlich spürbar & schnell geholfen!
Deshalb, Du hast es nicht anders gewollt
, gleich noch eine Frage. Diese aber mehr struktureller Natur:
Wie hast Du Dich in LCD eingearbeitet? Gibt es eine Referenz über die mitgelieferte Hilfe hinaus (die mir in diesem Fall nicht weiter half) in der Antworten für solcherlei Fragen zu finden sind. Gerne lese ich mich ein und frage nur in Ausnahmefällen, konnte bislang jedoch nicht wirklich etwas finden.
Danke nochmal und allerbeste Grüße
logic
Deshalb, Du hast es nicht anders gewollt

Wie hast Du Dich in LCD eingearbeitet? Gibt es eine Referenz über die mitgelieferte Hilfe hinaus (die mir in diesem Fall nicht weiter half) in der Antworten für solcherlei Fragen zu finden sind. Gerne lese ich mich ein und frage nur in Ausnahmefällen, konnte bislang jedoch nicht wirklich etwas finden.
Danke nochmal und allerbeste Grüße
logic
Fragen zu Berechnungen
Hallo logic,
da gibt es zunächst die Hilfe, die ist aber nicht immer hilfreich. Dann gibt es dieses Forum, das hilft oft, ist aber, was Schlagworte angeht, auf den Text der Urheber angewiesen und damit auch nur eingeschränkt nützlich. Es gibt hier aber auch nele_sonntag aka Mandy und Walde. Beide haben mir mit ihren Beiträgen bzw. Verweisen auf passende Beiträge schon manches Licht aufgesteckt.
Was JavaScript angeht, habe ich mich an die Tutorials im Internet und einschlägige Foren gehalten (und mich immer gewundert, warum – besonders in PHP – simple Dinge nur mit Gezerre zu bewerkstelligen sind.
FormCalc ist schön schlank und bietet einfache Funktionen rund ums Datum. Leider muss ich aber bei wiederkehrendem Code auf JavaScript und seine "function" zurück greifen.
Damit war ich wohl nicht wirklich hilfreich? In der Wirklichkeit hilft mir halt auch nur üben ...
Gruß
armine
da gibt es zunächst die Hilfe, die ist aber nicht immer hilfreich. Dann gibt es dieses Forum, das hilft oft, ist aber, was Schlagworte angeht, auf den Text der Urheber angewiesen und damit auch nur eingeschränkt nützlich. Es gibt hier aber auch nele_sonntag aka Mandy und Walde. Beide haben mir mit ihren Beiträgen bzw. Verweisen auf passende Beiträge schon manches Licht aufgesteckt.
Was JavaScript angeht, habe ich mich an die Tutorials im Internet und einschlägige Foren gehalten (und mich immer gewundert, warum – besonders in PHP – simple Dinge nur mit Gezerre zu bewerkstelligen sind.
FormCalc ist schön schlank und bietet einfache Funktionen rund ums Datum. Leider muss ich aber bei wiederkehrendem Code auf JavaScript und seine "function" zurück greifen.
Damit war ich wohl nicht wirklich hilfreich? In der Wirklichkeit hilft mir halt auch nur üben ...
Gruß
armine