Hallo logic,
verwende diese Funktion nicht, deshalb habe ich auch keine Erfahrungen damit.
Wie wird das Formular gespeichert? Als Statisches oder Dynamisches Formular? Für welche ACRO Version ist das Formular abgespeichert? Siehe Formulareigenschaften.
Geht es mit meinem Beispiel auch nicht? Versuche es mal zu ändern und danach zu speichern.
VG Merklin
Fragen zu Berechnungen
Fragen zu Berechnungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fragen zu Berechnungen
Hallo Merklin,
danke für Dein Beispielformular. Dort kann ich die Tab-Order ändern, speichern und anschließend geändert nutzen. Kein Problem.
Meine Vermutung geht in die Richtung, dass es mit wenigen (ein relativer Begriff) Tabs geht. Das war auch bei mir so.
Die letzte Revision meines Formulares hat ~ 170 Tabs, ab ~ 56 verlässt das System die Reihenfolge.
Wobei ich mir ungefähr 25 Tabs ohnehin sparen könnte, weil Felder angesprungen werden sollen die ich gerne auslassen würde. Ein Ausschließen scheint jedoch nicht vorgesehen, so habe ich sie in der Reihenfolge an das Ende gesetzt.
Der Fehler stellt sich so dar, dass das System dabei zwei/drei Felder zurück und dann ~ 80 Felder voraus springt ...

Was sagt der Rat der Weisen in diesem Forum?
Danke an Merklin, alle die einen Tipp haben und beste Grüße
logic
danke für Dein Beispielformular. Dort kann ich die Tab-Order ändern, speichern und anschließend geändert nutzen. Kein Problem.
Meine Vermutung geht in die Richtung, dass es mit wenigen (ein relativer Begriff) Tabs geht. Das war auch bei mir so.
Die letzte Revision meines Formulares hat ~ 170 Tabs, ab ~ 56 verlässt das System die Reihenfolge.
Wobei ich mir ungefähr 25 Tabs ohnehin sparen könnte, weil Felder angesprungen werden sollen die ich gerne auslassen würde. Ein Ausschließen scheint jedoch nicht vorgesehen, so habe ich sie in der Reihenfolge an das Ende gesetzt.
Der Fehler stellt sich so dar, dass das System dabei zwei/drei Felder zurück und dann ~ 80 Felder voraus springt ...
Siehe Screenshots. Da scheint ein Unterschied zu liegen. Dein Formular war als dynamisches gespeichert, das meine als statisch. Aber das hat doch keinen Einfluss auf die Tab-Order. Oder etwa doch?Merklin hat geschrieben:Als Statisches oder Dynamisches Formular? Für welche ACRO Version ist das Formular abgespeichert? Siehe Formulareigenschaften.

Was sagt der Rat der Weisen in diesem Forum?
Danke an Merklin, alle die einen Tipp haben und beste Grüße
logic
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fragen zu Berechnungen
Hallo logic,
ob es nun daran liegt, ob es statisch oder dynamisch abgespeichert ist, kann ich dir auch nicht sagen. Aber meine Erfahrung, hat mich gelehrt, das viele Probleme, die ich mit statischen Formularen hatte, gelöst wurden, als ich es dynamisch abgespeichert hatte.
Ein Tip hätte ich noch, wenn du in die Tabreihenfolge Menue gehst und dort auf ein Feld, mit der rechten Maustaste klickst, kannst dort einstellen "Nur Felder anzeigen". Dann werden nur die Felder angesprungen, die auch Ausfüllbar sind. Jetzt dürften es schon wieder ein paar weniger Tabs sein, oder?
Ansonsten hilft nur ausprobieren.
:)
VG Merklin
P.S. Dort kannst du auch anklicken "Visuelle Hilfe anzeigen". Wenn du jetzt über ein Feld mit der Maus gehst, wird dir Angezeigt wie die Reihenfolge verläuft. Vielleicht kannst du daran erkennen was Falsch läuft. Nur so eine Idee.
ob es nun daran liegt, ob es statisch oder dynamisch abgespeichert ist, kann ich dir auch nicht sagen. Aber meine Erfahrung, hat mich gelehrt, das viele Probleme, die ich mit statischen Formularen hatte, gelöst wurden, als ich es dynamisch abgespeichert hatte.
Ein Tip hätte ich noch, wenn du in die Tabreihenfolge Menue gehst und dort auf ein Feld, mit der rechten Maustaste klickst, kannst dort einstellen "Nur Felder anzeigen". Dann werden nur die Felder angesprungen, die auch Ausfüllbar sind. Jetzt dürften es schon wieder ein paar weniger Tabs sein, oder?
Ansonsten hilft nur ausprobieren.

VG Merklin
P.S. Dort kannst du auch anklicken "Visuelle Hilfe anzeigen". Wenn du jetzt über ein Feld mit der Maus gehst, wird dir Angezeigt wie die Reihenfolge verläuft. Vielleicht kannst du daran erkennen was Falsch läuft. Nur so eine Idee.
Fragen zu Berechnungen
Hallo logic,
du könntest uns uns helfen, wenn du dein Formular hier einstellen würdest.
vg armine
du könntest uns uns helfen, wenn du dein Formular hier einstellen würdest.
vg armine
Fragen zu Berechnungen
Hallo Merklin,
Merklin schrieb:
Merklin schrieb:
Werde einmal testen das Formular dynamisch zu speichern und falls es interessiert berichten.
Beste Grüße
logic
was könnte "passieren", wenn ich auf dynamisch ändere?Merklin hat geschrieben:ob es nun daran liegt, ob es statisch oder dynamisch abgespeichert ist, kann ich dir auch nicht sagen. Aber meine Erfahrung, hat mich gelehrt, das viele Probleme, die ich mit statischen Formularen hatte, gelöst wurden, als ich es dynamisch abgespeichert hatte.
Merklin schrieb:
Sorry, hätte ich schreiben können. Das habe ich schon probiert. Aber auch Felder die berechnet werden gelten wohl als ausfüllbar und bleiben so der Tab-Order erhalten, obwohl ich sie gerne ausblenden würde.Ein Tip hätte ich noch, wenn du in die Tabreihenfolge Menue gehst und dort auf ein Feld, mit der rechten Maustaste klickst, kannst dort einstellen "Nur Felder anzeigen". Dann werden nur die Felder angesprungen, die auch Ausfüllbar sind. Jetzt dürften es schon wieder ein paar weniger Tabs sein, oder?
Merklin schrieb:
Auch das habe ich schon gemacht und feststellen müssen, dass in meinem Formular nur zu etwa einem Viertel die visuelle Hilfe erscheint. Dort hat sie gestimmt.P.S. Dort kannst du auch anklicken "Visuelle Hilfe anzeigen". Wenn du jetzt über ein Feld mit der Maus gehst, wird dir Angezeigt wie die Reihenfolge verläuft. Vielleicht kannst du daran erkennen was Falsch läuft. Nur so eine Idee.
Werde einmal testen das Formular dynamisch zu speichern und falls es interessiert berichten.
Beste Grüße
logic
Fragen zu Berechnungen
Hallo armine,
Beste Grüße
logic
würde ich sehr gern und es würde die Kommunikation potenziell erheblich vereinfachen. Aus 'politischen' Gründen ist dieser Weg leider nicht gangbar. Ich hoffe Du verstehst das.armine hat geschrieben:Hallo logic,
du könntest uns uns helfen, wenn du dein Formular hier einstellen würdest.
Beste Grüße
logic