addInstance-Problem

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
ceetoo
Beiträge: 10
Registriert: 06.04.2011, 15:08

addInstance-Problem

Beitrag von ceetoo » 11.07.2011, 10:07

Hallöle,

ich habe folgendes Problem.

Ich habe in einem Teilformular "tf_scheibe" 2 nummernfelder und 2 buttons integriert und auf "ausgelbendet" gestellt. Die Buttons sollen neue Instanzen erzeugen bzw. löschen. Nun sollen nach einem klick auf "Geschäftsverglasung" und dann über "10 m²..." die Objekte des Teilformulars "tf_scheibe" sichtbar werden. Klappt soweit auch. Nun soll nach einem Klick auf "Scheibe dazu" eine neue Instanz erzeugt werden. Klappt auch, das Problem ist nur, das diese neue Instanz auch Unsichtbar ist wie die einzelnen Objekte vorher. Wie funktioniert es, dass die neu hinzukommenden Instanzen automatisch sichtbar sind?

Flehentliche Grüße an Alle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

addInstance-Problem

Beitrag von Merklin » 11.07.2011, 21:38

Hallo ceetoo,

versuche mal nicht die einzelnen Felder unsichtbar zu machen, sondern nur die Teilformulare die diese Felder beinhalten.

VG Merklin

ceetoo
Beiträge: 10
Registriert: 06.04.2011, 15:08

addInstance-Problem

Beitrag von ceetoo » 12.07.2011, 08:48

Hab ich probiert, aber dann werden gar keine neuen Instanzen mehr erzeugt.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

addInstance-Problem

Beitrag von armine » 13.07.2011, 10:26

Hallo ceetoo,

zahlst du für deinen Code Telegrammgebühren? Etwas lesbarer wäre wünschenswert.
"tf_scheibe" achtet nun seber darauf, ob seine Ansicht erwünscht ist.
Eine weitere Instanz wird nun unter der angeklickten eingefügt. Gelöscht wird die angeklickte Instanz und nicht das unschuldige Opfer am Ende.
Referenziere doch bitte mit dem Pfad oder per [font=courier new]parent[/font], das Kombinieren scheint mir nicht sinnvoll.

Gruß
armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

ceetoo
Beiträge: 10
Registriert: 06.04.2011, 15:08

addInstance-Problem

Beitrag von ceetoo » 15.07.2011, 06:47

Sorry für die Unleserlichkeit, mach das noch nicht sehr lange. Bin noch im Anfängerstadium. Aber wie genau soll ich denn die Leserlichkeit in Zukunft ändern, falls ich nochmal Hilfe brauche?

Und nun zu deinem geändertem Formular:
Danke erstmal, dass du mir hilfst. Ich hab nur leider Verständnisprobleme, was der Text bedeutet.

Bei dem Objekt weitere_scheibe, bedeutet "parent.index + 1, 0" , dass das gesamte Teilformular "tf_scheibe" ursprünglich den Wert "0" hat und dann per instance.Manager eine weitere Instanz hinzugefügt wird?

und dann versteh ich die zeile bei "tf_scheibe" nicht wirklich. Was bedeutet das Fragezeichen und die Doppelpunkte?

Ich hoffe, ich nerv dich nicht zu sehr, aber ich will ja auch verstehen, was das heißt, damit ich es in Zukunft besser machen kann.

Vielen Dank schon einmal im voraus für die Mühe

Grüße Tobi

ceetoo
Beiträge: 10
Registriert: 06.04.2011, 15:08

addInstance-Problem

Beitrag von ceetoo » 15.07.2011, 06:53

Ok, hab grad rumprobiert, dass mit dem Fragezeichen und dem Doppelpunkt hab ich verstanden. Gibt es irgendwo eine Auflistung, welche Befehle durch Zeichen ersetzbar sind?

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

addInstance-Problem

Beitrag von armine » 15.07.2011, 09:23

this.parent.instanceManager.insertInstance(parent.index + 1, 0)
sorgt dafür, dass die neue Instanz unter der aktuellen (angeklickten) eingefügt wird und nicht wie bei "addInstance" am Ende.

Um deine Handschrift zu verbessern, solltest du dir in ein paar Tutorials mit umfangreicherem Code anschauen.

Die Frage "Gibt es irgendwo eine Auflistung, welche Befehle durch Zeichen ersetzbar sind?" verstehe ich leider nicht.

vg armine



ceetoo
Beiträge: 10
Registriert: 06.04.2011, 15:08

addInstance-Problem

Beitrag von ceetoo » 15.07.2011, 22:06

na du hast doch die befehlszeile - ges_glas.rawValue == "1" ? this.presence = "visible" : this.presence = "hidden" - bei tf_scheibe geschrieben und das ist doch anscheinend nicht anderes als eine if-else-anweisung, oder? und das Fragezeichen in dieser Zeile ist doch eine Art Ersatz für die Klammern und der Doppelpunkt ein Ersatz für das Wort "Else". Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Wenn nicht, dann suche ich genau solche Abkürzungen für andere Befehle, wie z.B. Switch-Case oder auch Andere. Dadurch würde sich das Schreiben ja doch erheblich reduzieren...

grüße aus dem regnerischen Berlin

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

addInstance-Problem

Beitrag von armine » 16.07.2011, 06:02

Hallo Tobi,

mit deiner Vermutung (condition ? true : false) liegst du richtig. Für mehr: frag’ Google nach "javascript shorthand".

Gruß
armine

ceetoo
Beiträge: 10
Registriert: 06.04.2011, 15:08

addInstance-Problem

Beitrag von ceetoo » 16.07.2011, 23:30

Ich danke dir nochmal vielmals, so langsam blicke ich ein bisschen besser durch.

Antworten