Rundumschlag

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
Antworten
Benutzeravatar
chewbaca
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2009, 07:25

Rundumschlag

Beitrag von chewbaca » 26.07.2011, 08:48

Hallo liebe Acronauten.
Ich habe hier schon einige Diskussionen vom Zaun gebrochen. Nun komm ich nicht mehr weiter. ( Merklin und armine danke ich für die letzten Antworten :D)
Mein Sohnemann ist auf der Grundschule. Ein paar Lehrer haben mich gefragt, ob ich nicht ein PDF Formular, zur wissensabfrage erstellen kann. Und ich natürlich vorne weg :?.
Ich häng das Teil, was ich aus Fragmenten meiner Fragen zusammengestellt habe mal an.
Folgende Probleme sind noch offen.
- Wenn ich im DD Form eine Auswahl treffe, soll diese im Textfeld darüber angezeigt werden. Ich muß in das Textfeld, da die Formulierung zum Teil 2 zeilig wird und überschreibbar sein soll.
- Wenn ich auf der Startseite oben die Felder ausfülle und dann über die plus zeichen zeilen hinzufüge, generiert Acrobat zwar eine neue Seite, aber die ausgefüllten Felder sind auf der neuen Seite leer.

Wenn ihr mir da helfen könntet, wäre ich euch sehr dankbar.
( Will meinen Sohnemann ja nicht enttäuschen )

Viele Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Rundumschlag

Beitrag von armine » 01.08.2011, 10:03

Ach du armer Vater!

Soweit ich das verstanden habe ...
Die Bemerkungen sollten besser nach den Aufgaben stehen und nicht auf der Masterseite. Zu sehen sind sie nur auf der letzten Seite, aber auf den Seiten davor könnete man noch Bemerkungen Schreiben. Vielleicht sollte man sie auch auf allen Seiten zeigen, damit der Schüler alles auf einen Blick sehen kann.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
chewbaca
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2009, 07:25

Rundumschlag

Beitrag von chewbaca » 03.08.2011, 06:38

Hallo Armine

na supi.... Da hast du mir ja schon wieder prima geholfen. Eine Frage habe ich da aber noch. Ich habe es ja so hingekriegt das nach auswählen in der zweiten Zeile, diese zweite zeile verschwindet, wenn man eine neue Zeile erzeugt. Ist das schwierig?

Viele liebe Grüße
Jürgen

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Rundumschlag

Beitrag von armine » 03.08.2011, 09:07

Hallo Jürgen,

der Text aus dem Dropdown verschwindet nach der Auswahl und Zuweisung.
[font=courier new]SubTab.Zeile1.Ausgabe.rawValue = this.rawValue ;
this.rawValue = "";[/font] // damit zeigt die Dropdown-Liste nichts mehr an.

vg armine

Benutzeravatar
chewbaca
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2009, 07:25

Rundumschlag

Beitrag von chewbaca » 03.08.2011, 14:23

Huhu Armine

Jup... Ich hab gesehen das die Inhalte da nicht mehr stehen. Aber die Zeile ist noch da. In meinen Entwurf verschwindet auch die Zeile :-)

Liebe Grüße aus dem verregneten DDorf

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Rundumschlag

Beitrag von armine » 03.08.2011, 20:03

Na, wo regnet es den nicht?

Die Zeile verschwindet im Ausdruck. Wenn sie gleich verschwinden soll, dann gibt es keine Wiederkehr und der Schüler kann weder auf das Unterthema zugreifen noch auf die vorgestanzten Antworten. Manuelle Berichtigungen bleiben aber möglich.

Gruß
armine

Antworten