Probleme mit der Datenausgabe als xml - Datensätze fehlen

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
Lellebebbel
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2011, 14:31

Probleme mit der Datenausgabe als xml - Datensätze fehlen

Beitrag von Lellebebbel » 24.08.2011, 16:08

Hallo,

ich tätige gerade meine ersten Gehversuche im LiveCycle Designer und bin schon an meine Grenzen gestoßen.

Gegeben sei folgender Ausgangszustand:

Ein dynamisches PDF mit einfacher Eingabemaske in Tabellenform für mehrere Daten.

Eine eigene XML-Datenstruktur, eingebunden als Beispieldatei:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<testdatenstruktur lang="de">
  <header>
    <headerdaten/>
  </header>
  <daten>
    <kram>1</kram>
    <tabelle>
      <datensatz>
        <textfield1/>
        <textfield2/>
        <textfield3/>
        <textfield4/>
        <textfield5/>
        <datefield1/>
        <datefield2/>
        <rangefield1/>
      </datensatz>
    </tabelle>
  </daten>
</testdatenstruktur>
Ein Datensatz wird wie gesagt in einer Tabelle eingegeben, die die Felder enthält. Die Tabelle ist in ein Teilformular eingebunden, das mittels Skript (per addInstance) wiederholt werden kann, um einen neuen Datensatz hinzuzufügen. Das funktioniert auch soweit im pdf ganz gut. Ich kann mehrere Datensätze anlegen, diese werden aber nicht in die XML-Datenstruktur geschrieben, die ich per mailto-Button versenden möchte. Darin steht immer nur der erste Datensatz.

Wenn ich das Formular speichere und neu öffne, sind alle hinzugefügten Instanzen des Teilformulars auch wieder weg und nur die jeweils erste bleibt erhalten.

Ein beispielhaftes PDF, das "das Problem" beispielhaft enthält, habe ich angehängt.

Ich weiß nicht, wo mein Fehler liegt, kann mir eigentlich nur vorstellen, das mit meinen Bindungen etwas nicht stimmt. (Das Teilformular ist an

Code: Alles auswählen

datensatz[*]
gebunden, die Eingabefelder jeweils direkt an das zugehörige xml-Feld.)

Hat jemand eine Ahnung, wo mein Fehler liegen könnte?

 

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,

Lellebebbel 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Lellebebbel
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2011, 14:31

Probleme mit der Datenausgabe als xml - Datensätze fehlen

Beitrag von Lellebebbel » 25.08.2011, 12:16

Zur Information, falls es interessiert:

Habe das Problem zwischenzeitlich selbst gelöst. Wenn man statt der obigen Struktur diese hier nimmt:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<testdatenstruktur lang="de">
  <header>
    <headerdaten/>
  </header>
  <daten>
    <kram>1</kram>
    <tabelle>
      <datensatz>
        <textfield1/>
        <textfield2/>
        <textfield3/>
        <textfield4/>
        <textfield5/>
        <datefield1/>
        <datefield2/>
        <rangefield1/>
      </datensatz>
       <datensatz>
        <textfield1/>
        <textfield2/>
        <textfield3/>
        <textfield4/>
        <textfield5/>
        <datefield1/>
        <datefield2/>
        <rangefield1/>
      </datensatz>
    </tabelle>
  </daten>
</testdatenstruktur>
also die wiederholbare Struktur <datensatz> mehr als einmal im Beispiel-XML hat, erkennt der LCD dass es sich um eine wiederholbare Struktur handelt und setzt das Auftreten von sich aus auf (1, unendlich), was dem gewünschten Verhalten entspricht. (Zu sehen ist das ganze auf dem Tab Datenansicht, wenn man nach Rechtsklick "Informationen einblenden" auswählt. Allerdings kann man diese vom LCD "erkannte" Häufigkeit des Elements dort nicht ändern.)

Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte, wo ich dies im Nachhinein noch beeinflussen kann, ohne das Beispiel -XML bearbeiten und neu einbinden zu müssen (was grundsätzlich ja kein großer Aufwand, aber halt umständlich ist), wäre mein Glück vollkommen.

Antworten