Hallo,
ich hoffe das mir jemand helfen kann. Mein Problem ist eine Tabelle, in der ich über aufrufbare Teilinstanzen Daten zufügen möchte, so wie im Beispiel.
Wenn ich auf 'Schema' klick öffnet sich ein Fenster in dem ich das Eingabeschema definieren kann, mit Kllck auf OK werden die Daten in die Tabelle geschrieben. Klappt für die erste Zeile gut, aber leider nicht für die zweite. Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man das lösen kann.
Vielen Dank
Michael
Tabelle
Tabelle
Hallo Michael,
Vorschlag zur Problemlösung anbei. Weil ich davon ausgegangen bin, dass die Medikation bevorzugt in der letzten Instanz eigegeben wird, habe ich Schema_Wahl nach der Tabelle eingesetzt. Natürlich kann man auch frühere Instanzen damit bearbeiten.
Dem Minus-Button habe ich die Funktion geändert, damit nicht die letzte Instanz gelöscht wird, sondern die angeklickte.
Du machst ausgiebigen Gebrauch von "addItem". Setze dem doch ein "clearItems" voran. Das scheint auf den ersten Blick sinnlos, weil ja nichts drinsteht. Wenn du aber im Acrobat erweiterte Recht für den Reader freischaltest, dann steht etwas drin und der Reader macht fröhlich noch mal "addItem". Dann hast du alles doppelt.
vg armine
Vorschlag zur Problemlösung anbei. Weil ich davon ausgegangen bin, dass die Medikation bevorzugt in der letzten Instanz eigegeben wird, habe ich Schema_Wahl nach der Tabelle eingesetzt. Natürlich kann man auch frühere Instanzen damit bearbeiten.
Dem Minus-Button habe ich die Funktion geändert, damit nicht die letzte Instanz gelöscht wird, sondern die angeklickte.
Du machst ausgiebigen Gebrauch von "addItem". Setze dem doch ein "clearItems" voran. Das scheint auf den ersten Blick sinnlos, weil ja nichts drinsteht. Wenn du aber im Acrobat erweiterte Recht für den Reader freischaltest, dann steht etwas drin und der Reader macht fröhlich noch mal "addItem". Dann hast du alles doppelt.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tabelle
Hallo Armine,
vielen Dank für deine Lösung, sie macht genau das was ich mir vorgestellt habe. Ich hatte in der Zwischenzeit auch einen Lösungsweg gefunden, abder deiner ist bei weitem eleganter und von der Codierung besser gelöst. Begeistre tut mich der Aufruf des Schema
Schema_Wahl.Instanz.rawValue = this.rawValue = this.parent.parent.parent.instanceIndex ;
Mir war nicht bekannt, das man doppelt zuweisen kann, ich hätte das wohl mit zwei Zeilen gelöst.
Vielen Dank für deine Hilfe.
VG
Michael
vielen Dank für deine Lösung, sie macht genau das was ich mir vorgestellt habe. Ich hatte in der Zwischenzeit auch einen Lösungsweg gefunden, abder deiner ist bei weitem eleganter und von der Codierung besser gelöst. Begeistre tut mich der Aufruf des Schema
Schema_Wahl.Instanz.rawValue = this.rawValue = this.parent.parent.parent.instanceIndex ;
Mir war nicht bekannt, das man doppelt zuweisen kann, ich hätte das wohl mit zwei Zeilen gelöst.
Vielen Dank für deine Hilfe.
VG
Michael