Wieso überlappen? Macht er bei mir nicht. Sonst macht ja eigentlich auch die Bezeichnung Fließtext nicht wirklich Sinn. Bei meinem Bsp. verlagert er doch auch den Text nach der Fließtextvariablen nach rechts bzw. beginnt einen neue Zeile.
Wert übergeben an {Feld in Text}
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Wert übergeben an {Feld in Text}
Beispiel im Anhang!
Oder hab ich was übersehen?
Oder hab ich was übersehen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wert übergeben an {Feld in Text}
ja, weil Dein Beispiel die richtige Lösung ist!
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Wert übergeben an {Feld in Text}
Ach so, hattest Du das Bsp. Fliesstext-PDF gar nicht gesehen? Und ich wundere mich als, was Du mit Deinen Überlappungen hast 
LG Mandy

LG Mandy
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.08.2011, 08:31
Wert übergeben an {Feld in Text}
Hallo zusammen. Bin neu hier und habe ein Problem mit schwebenen Feldern.
Habe mir die Beispieldatei (fliesstext.pdf)herunter geladen und alles funktioniert wie es soll.
Dann habe ich ein neues Dokument erstellt und alles(glaube ich jedenfalles;ich habs 100 verglichen) genauso gemacht. Leider wird der Fliesstext nicht gefüllt. Habe das Fliesstextfeld mal auf sichtbar gestellt. Da sieht man dann, dass die Daten übernommen werden. (nur in das normalerweise ausgeblente Feld; nicht in den Text).
Nun habe einfach mal die beiden Felder aud der Beispieldatei in meine Datei per copy & paste hineinkopiert. Siehe da: Sowohl meine neu erstellte Felder als auch die Beispielfelder funktionieren tadellos. Lösche ich die beiden Felder wieder geht nichts mehr.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Kann mir jemand helfen?
Meine Datei ist anbei.
Grüße aus Mülheim an der Ruhr
Habe mir die Beispieldatei (fliesstext.pdf)herunter geladen und alles funktioniert wie es soll.
Dann habe ich ein neues Dokument erstellt und alles(glaube ich jedenfalles;ich habs 100 verglichen) genauso gemacht. Leider wird der Fliesstext nicht gefüllt. Habe das Fliesstextfeld mal auf sichtbar gestellt. Da sieht man dann, dass die Daten übernommen werden. (nur in das normalerweise ausgeblente Feld; nicht in den Text).
Nun habe einfach mal die beiden Felder aud der Beispieldatei in meine Datei per copy & paste hineinkopiert. Siehe da: Sowohl meine neu erstellte Felder als auch die Beispielfelder funktionieren tadellos. Lösche ich die beiden Felder wieder geht nichts mehr.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Kann mir jemand helfen?
Meine Datei ist anbei.
Grüße aus Mülheim an der Ruhr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wert übergeben an {Feld in Text}
Hallo,
also ich steige auch nicht dahinter, warum es nicht ohne deine eingefügten Felder nicht geht.
Eins habe ich aber heraus gefunden. Wenn irgendwo ein statisches Textfeld exestiert und du dort statt "Feld in Fließtext" ein "AktuellesDatumUhrzeit" einfügst, geht es.
Das habe ich mit deinem Feld "F9" gemacht.
Vielleicht kannst du damit leben.
VG Merklin
also ich steige auch nicht dahinter, warum es nicht ohne deine eingefügten Felder nicht geht.
Eins habe ich aber heraus gefunden. Wenn irgendwo ein statisches Textfeld exestiert und du dort statt "Feld in Fließtext" ein "AktuellesDatumUhrzeit" einfügst, geht es.
Das habe ich mit deinem Feld "F9" gemacht.
Vielleicht kannst du damit leben.
VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.