Formular per Knopfdruck schützen (Umwandeln in readOnly-PDF)

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
schnacki
Beiträge: 55
Registriert: 21.07.2011, 11:24

Formular per Knopfdruck schützen (Umwandeln in readOnly-PDF)

Beitrag von schnacki » 14.09.2011, 09:53

Hallo Experten!

Wir haben ein kompliziertes, sehr dynamisches LCD-Formular mit diversen Teilformularen und vielen Text- und Options-Feldern. Dieses Formular soll vom Anwender per Knopfdruck irgendwie geschützt werden, bevor er es versendet. Denn der Empfänger soll nur lesen oder drucken können, nichts verändern.

Ausgehend von einem Thread hier vom 14.3.2011 könnte ich nun hergehen und in einer großen Schleife sämtliche Felder in sämtlichen Teilformularen einzeln sperren. Das ist mühselig, fehleranfällig und extrem wartungsunfreundlich. Daher würde es sich anbieten, nur die Teilformulare selbst auf ".access=protected" zu setzen. Das wird vom Reader 8 auch korrekt erkannt.

Leider besteht aber die Gefahr, dass der Empfänger Acrobat 8 besitzt. Dann kann er die Felder trotzdem wieder befüllen, da erst Acrobat 9 die protected-Eigenschaft bei Teilformularen akzeptiert.

Gibt es irgendwelche anderen Möglichkeiten, aus einem "ehemaligen" Formular nun ein "normales" pdf zu machen? Das muss per Knopfdruck passieren, da wir (die Entwickler) es natürlich nicht selbst machen, sondern es soll von unserem Anwender im Feld geschehen. Es braucht auch nicht reversibel sein.

Danke für Tipps

Raimund Gryszik, Berlin

 

 

 

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Formular per Knopfdruck schützen (Umwandeln in readOnly-PDF)

Beitrag von Merklin » 14.09.2011, 15:30

Hallo Raimund,

ja das geht mit einem kleinen Plugin. Durch das Plugin wird dein Formular praktisch in ein Bild umgewandelt. Das geht aber nur im Adobe Acrobat und nicht im LCD. Schau mal hier, dort wird es beschrieben. Allerdings in Englisch.

http://blogs.adobe.com/acrolaw/2010/02/add-a-flatten-document-menu-item-to-acrobat/

Das Script kannst du dir hier herrunterladen.

http://www.windjack.com/DownLoads/FlattenPage.zip

P.S. Bin noch auf etwas Anderes gestoßen.

PDF-Formulare stilllegen

Mit Acrobat 8/9

Erweitert -> Preflight... -> PDF-Korrekturen : Formulare reduzieren.

Einfach und selektiv (nur Formularfelder betroffen).

In Acrobat 9: „Kommentare und Formulare reduzieren“

Erweitert -> PDF-Optimierung... -> Objekte löschen: Formularfelder reduzieren.

Mit Designer-Formularen funktioniert obiges nicht


VG Merklin

schnacki
Beiträge: 55
Registriert: 21.07.2011, 11:24

Formular per Knopfdruck schützen (Umwandeln in readOnly-PDF)

Beitrag von schnacki » 15.09.2011, 12:47


Hallo Merklin,

erst mal herzlichen Dank für Deine umfangreichen Ausführungen. Hier stoße ich jedoch auf ein paar Probleme. Noch mal kurz zum Verständnis: unser Formular hat drei Lebensabschnitte:

1. In der Entwicklungsphase (bei mir) stehen als Tools Acrobat und LCD zur Verfügung.

2. Wenn es dann bei meinen Anwendern ist, sollen die es nur noch ausfüllen können (sie haben nur den Reader).

3. Bevor sie es einem Empfänger schicken, sollen sie es »flachmachen«. Die Tools des Empfängers sind uns nicht bekannt.

Probleme:

1. In einem Deiner Beiträge erwähnt der Autor, dass man es ja einfach auf einen PDF-Printer schicken könnte. Das finde ich eine hervorragende Idee, denn es bedeutet für mich Null Entwicklungsaufwand, und die Funktionalität wird nur ein- oder zwei Mal pro Dokument benötigt (also vielleicht einmal im Monat).

Leider funktioniert es in unserem Firmennetz nicht mit dem FreePDF. Der bringt die Fehlermeldung
%%[ ProductName: GPL Ghostscript ]%%
This PostScript file was created from an encrypted PDF file.
Redistilling encrypted PDF is not permitted.
%%[ Error: undefined; OffendingCommand: eexec ]%%

2. In einem Beitrag wird ein Script für den Acrobat erwähnt. Leider kenne ich mich mit dem nicht aus, da ich nur im LCD arbeite. Kann ich denn mit dem Acrobat eine Schaltfläche in ein LCD-Formular einbauen und mit einem Skript belegen?

Raimund

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Formular per Knopfdruck schützen (Umwandeln in readOnly-PDF)

Beitrag von Merklin » 15.09.2011, 14:37

Hallo Raimund,

das Script was du in Problem Nr.2 beschreibst, muß in das Installationsverzeichnis der Acrobat kopiert werden. Dann erscheint ein Button im Programm selbst.

Ist wahrscheinlich auch keine richtige Lösung, für deine Kunden. Da man nun jeden erkläten müßte, wie das Funktioniert.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube im LCD, wird das Script nicht unterstützt.

Vielleicht finden wir aber noch eine andere Lösung.

VG Merklin

schnacki
Beiträge: 55
Registriert: 21.07.2011, 11:24

Formular per Knopfdruck schützen (Umwandeln in readOnly-PDF)

Beitrag von schnacki » 16.09.2011, 08:22

Danke!

Es scheint keinen gangbaren Weg zu geben. Denn ich komme natürlich nicht an die Rechner meiner User heran, die haben auch kein Acrobat.

Notgedrungen werde ich jetzt erst mal folgenden Weg vorschlagen: vor dem Versenden eines Dokumentes bekommen wir dieses erst mal wieder zu uns zurück (zu den Entwicklern). Wir löschen dann die Schreibrechte per Acrobat, danach kann das Dokument versendet werden. Keine schöne Lösung, aber gangbar.

Raimund

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Formular per Knopfdruck schützen (Umwandeln in readOnly-PDF)

Beitrag von Merklin » 16.09.2011, 14:10

Hallo Raimund,

also wenn du garantieren kannst, das der Enduser kein Vollprogramm hat, sondern nur den Reader, kann man natürlich auch die Felder über ein Button auf "ReadOnly" setzen lassen. Das kann man mit dem Reader, dann auch nicht mehr ändern. Aber ebend mit dem Acrobat.
Also richtig Sicher ist das ebend nicht.

VG Merklin

Antworten