Acrobat 9Pro Formularfragen

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
medienqueen
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2011, 15:06

Acrobat 9Pro Formularfragen

Beitrag von medienqueen » 19.10.2011, 15:23

Hallo Zusammen,
ich habe mich heute erstmals aufgrund einer Kundenanfrage mit dem Thema PDF als asufüllbares Formular auseinandergesetzt.
Einige Sachen klappen schon ganz gut. Allerdings habe ich null Ahnung von Javascript und stoße deswegen auch gerade an meine Grenzen.

Ich habe also ein Bestellformular.
1. Problem:
Neben einer Mengenangabe soll sich direkt der Preis von z.B. 2 Stück einer Sache die 200 € kostet multiplizieren. Das funktioniert auch ohne weiteres.
Beim Feld der Zwischensumme steht in Berechnung "Menge1*200"
Jetzt möchte ich allerding bei Artikeln die vom Kunden nicht bestellt werden auch kein €0,00 stehen haben (und wieso macht das Programm kein Leerzeichen zwischen Währung und Zahl)
Na wie gesagt das Feld soll leer bleiben.

2. Problem:
Ganz unten steht nun das Feld Gesamtsumme.
da ist es dann so, wie ich auch bereits mehrfach gelesen habe, dass das Feld nicht vernünftig aktualisiert.
Unter Berechnung steht "Wert ist Summe+ und dann die zu addierenden Felder Menge1 bis Menge 11 habe ich alle mit häkchen versehen.

Ich hoffe ihr könnt mir folgen und versteht was ich meine.
Bin schon total gespannt wie ich das in den Griff bekomme.
Liebe Grüße und schon mal vielen Dank medienqueen

medienqueen
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2011, 15:06

Acrobat 9Pro Formularfragen

Beitrag von medienqueen » 20.10.2011, 08:44

Hallo nochmal,

also das Problem für die nullen habe ich schon gelöst.
Hierfür habe ich in einem anderen Beitrag etwas gefunden.

Meine Zwischensummenfelder habe nun folgenden Eintrag unter berechnung

var Summe8 = getField("Menge8").value * getField("Wert8").value;
getField("Summe8").value = Summe8;

if(Summe8 == "0"){
getField("Summe8").display = display.hidden; //hidden bedeutet sowohl im PDF als auch im Ausdruck (Weitere Optionen: visible, noPrint, noView)
}
else
this.getField("Summe8").display = display.visible;[fontsize=2][/fontsize][fontsize=3][/fontsize]

Allerdings klappt die aktualisierung der Gesamtsumme leider immernoch nicht!

Ich hoffe mir kann jemand unter die Arme greifen!

Viele Grüße medienqueen

medienqueen
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2011, 15:06

Acrobat 9Pro Formularfragen

Beitrag von medienqueen » 21.10.2011, 12:30

Schade :-( noch immer keine Antwort.
Also Lösungen habe ich weitestgehend gefunden.
Allerdings stehe ich jetzt wieder vor einem neuen Problem.

Wie schaffe ich es das Euro Zeichen hinter die Summe zu bekommen? Der Kunde möchte das so?

Ich hoffe auf Antworten!

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Acrobat 9Pro Formularfragen

Beitrag von Merklin » 21.10.2011, 21:58

Hallo medienqueen,

also vorne weg.

Man ist ja eigentlich immer gewillt zu helfen, aber wenn man sich erst hinsetzen muß um dein Formular (was du ja leider nicht mit angehängt hast) nach zubauen, um dann die einzelnen Scripte einzugeben. Verliert man doch schnell die Lust oder man hat auch nicht immer die Zeit dazu. Also mein Rat, bau dein Formular soweit wie du kommst vor und stelle es dann hier ein. Dann stelle deine Fragen und dir wird dann auch bestimmt geholfen. Das ist nicht böse ;) gemeint, vereinfacht aber die Sache enorm.

Zu deinem Problem habe ich eine Textdatei angehängt.

VG Merklin

P.S. Das gilt natürlich auch für alle Anderen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

medienqueen
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2011, 15:06

Acrobat 9Pro Formularfragen

Beitrag von medienqueen » 24.10.2011, 08:09

Hallo Merklin,

ich habe das Formular dann mal beigefügt.
Also in den Feldern wo ich das Euro Zeichen gerne mit einem Leerzeichen hinter dem Betrag haben möchte ist bereits ein Benutzerdefiniertes Berechnungsscript hinterlegt. Damit ich die Summe aus der Stückzahl errechnen kann.

Leider habe ich von Javascript überhaupt keine Ahnung.
Und werde aus Deiner Erklärung auch nicht schlau! Vielleicht kannst DU es mir mal für doofe erkläre?

Viele Grüße medienqueen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Acrobat 9Pro Formularfragen

Beitrag von Merklin » 24.10.2011, 09:00

Hallo medienqueen,

dein Formular irritiert mich etwas. Bei Stückpreis steht schon ein Betrag drin, soll das so sein oder soll dort ein Betrag erst eingegeben werden? Warum hast du ein Textfeld über die Spalte gelegt in der schon ein Preis drin steht?

VG Merklin

medienqueen
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2011, 15:06

Acrobat 9Pro Formularfragen

Beitrag von medienqueen » 24.10.2011, 09:29

Hallo Merklin,

ich habe das Formular seinerzeit in Indesign erstellt.
Alle Texte wurden in Pfade gewandelt.

Nun ich musste ja meinem Zwischensummenfeld sagen welcher Betrag mit der eingetragenen Ziffer (aus Stück) multipliziert werden soll. Bei dem bereits vorhandenen Berechnungsscript musste ich mich ja auch auf ein FEld beziehen. Deshalb steht das da jetzt doppelt drin.

Wobei die Felder ja ausgeblendet sind.

Falls Du eine andere / bessere Idee hast....
Immer her damit ;-)

Ich habe zum allerersten mal ein Formular in Acrobat erstellt. Deshalb auch sehr amateurhaft. Aber immerhin habe ich das Ding soweit gebracht, dass es schonmal berechnet was berechnet werde soll!

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Acrobat 9Pro Formularfragen

Beitrag von Merklin » 24.10.2011, 09:46

Hallo medienqueen,

also steht der Betrag fest, richtig?

Man könnte es also auch vereinfacht ausgedrückt, so schreiben:
Menge * 599 = Gesamtpreis

VG Merklin


medienqueen
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2011, 15:06

Acrobat 9Pro Formularfragen

Beitrag von medienqueen » 24.10.2011, 10:29

Ok, das hatte ich erst auch da stehen, aber ich habe dann das Script eingefügt, weil ich wenn null ist keinen Betrag sehen wollte.
Da ansonsten immer 0,00 da stand.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Acrobat 9Pro Formularfragen

Beitrag von Merklin » 24.10.2011, 10:46

Hallo medienqueen,

okay.

Muss jetzt leider weg.
Werde mich Heute Abend noch mal bei machen.

VG Merklin

Antworten