Kontrollkästchen

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
oktaeder
Beiträge: 10
Registriert: 31.10.2011, 15:04

Kontrollkästchen

Beitrag von oktaeder » 02.11.2011, 14:33

Hallo

Ich bin ganz stolz ein erstes dynamisches Formular mit einiger Hilfe aus dem Forum erstellt zu haben.

Nun ist es aber so, dass ich im Reader die Kontrollkästchen zwar auswählen kann, aber nicht mehr deaktivieren kann.

Bei der Vorschau im LiveCycle funtkioniert dies aber bestens.

Liegt vielleicht eher an einer Einstellung der REchte.

Bin froh um eine Rückmeldung.

Lg Stefan

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Kontrollkästchen

Beitrag von radzmar » 02.11.2011, 19:32

Hast Du das Formular als Dynamisches PDF gespeichert?

oktaeder
Beiträge: 10
Registriert: 31.10.2011, 15:04

Kontrollkästchen

Beitrag von oktaeder » 02.11.2011, 19:41

Ja, alles andere funktioniert, Teilformulare einblenden.

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Kontrollkästchen

Beitrag von radzmar » 02.11.2011, 20:17

Nimmst Du auch ein Kontrollkästchen oder eher ein Optionsfeld? Diese lassen sich nämlich ohne Skripting nicht nicht wieder deaktivieren.

oktaeder
Beiträge: 10
Registriert: 31.10.2011, 15:04

Kontrollkästchen

Beitrag von oktaeder » 03.11.2011, 04:47

Nein es sind wirklich Kontrollkästchen.

Grober Aufbau: Ich habe 8 Kontrollkästchen mit welchen man per Script dann 8 weitere Teilformulare im Textfluss einblenden (oder eben wieder ausblenden kann)

Script:
Formular1.#subform[0].#subform[1].K1::click - (JavaScript, client)
if(K1.rawValue=="1")
{Formular1.Seite2.a.presence="visible";}else
{Formular1.Seite2.a.presence="hidden";}

Und das funktioniert alles bestens. Das Formular ist auch in dynamisch gespeichert.

Wenn ich es nun im Reader X öffne, lassen sich die Kontrollkästchen aktivieren (und damit die Teilformulare einblenden) aber nicht mehr deaktivieren.
Im Adobe pro funtkioniert es aber bestens.

Tja bin echt ratlos.

Lg Stefan

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Kontrollkästchen

Beitrag von radzmar » 04.11.2011, 09:31

Hmmm ... konnte ich nicht nachstellen.
Was passiert, wenn Du mal das Skript entfernst?
Lässt sich das Kästchen dann deaktivieren?

Wenn nicht, muss da noch irgendwas anderes sein, dass das Kästchen beeinflusst.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Kontrollkästchen

Beitrag von armine » 04.11.2011, 10:40

Hallo,

ich könnte es nicht glauben und habe ein Formular nach meinem Verständnis aufgebaut. Die Seiten lassen sich einzeln ein- und wiederausblenden. Ausblenden funktioniert auch für alle gemeinsam.

Vielleicht findet sich der Fehler, wenn das bereffende PDF hochleaden wir?

Meine Datei ist bereits mit erweiterten Readerfunktionen > Zusätzliche Readerfunktionen ... abgespeichert.

Gruß
armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten