Word öffnen über Button

Fragen & Antworten zur Steuerung von 3D Inhalten in PDFs über JavaScript
Antworten
Ninedde
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2011, 18:25

Word öffnen über Button

Beitrag von Ninedde » 12.12.2011, 18:32

Hallo,
ich würde gerne eine Anlage eines PDFs über einen Button öffnen. Ich möchte dabei nicht auf den lokalen Pfad verweisen müssen, da es auch bei Pfadänderungen funktionieren soll (deswegen als Anlage).

Wie es mit einem PDF als Anlage funktioniert, habe ich schon mehrfach gelesen, aber ich muss leider mehrere Word-Dokumente anhängen, die per Button geöffnet werden müssten.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Gruß, Ninedde

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Word öffnen über Button

Beitrag von Merklin » 13.12.2011, 00:39

Hallo Ninedde,

vielleicht hilft dir ein Beispiel weiter.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Ninedde
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2011, 18:25

Word öffnen über Button

Beitrag von Ninedde » 13.12.2011, 14:48

Hallo Merklin,

ja, so etwas suche ich – allerdings müssen es leider Word-Dokumente sein, die sich im Word öffnen sollen.
Ist leider Kundenvorgabe und die Kundin "hat das schon mal gesehen, weiß aber nicht mehr, wo..." – typisch :(

Kennst Du Dich vielleicht mit JavaScript aus? Geht das über einen JavaScript-Befehl, den ich über den jeweiligen Button ausführen lasse? Ich habe schon versucht, etwas in der Acrobat JavaScript-Dokumentation dazu zu finden – leider erfolglos. Hüüülfe.

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Word öffnen über Button

Beitrag von radzmar » 13.12.2011, 20:12

Das Skript für Acrobat sieht eigentlich ganauso aus, nur mit dem Unterschied, dass aus "event.target" dann "this" wird.

Code: Alles auswählen

this.exportDataObject({
    cName: "test.doc",
    nLaunch: 2
});

Ninedde
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2011, 18:25

Word öffnen über Button

Beitrag von Ninedde » 14.12.2011, 16:11

Vielen Dank! Ich flippe aus, das klappt!!! :) Das Problem war, dass ich bei dem Anhang von Merklin nicht auf die Eigenschaften des Buttons zugreifen konnte. Daher lieben Dank radzmar für das Kopieren des Codes!!

Letzte Frage zum Verständnis: Wofür braucht man das "nLaunch: 2"?

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Word öffnen über Button

Beitrag von radzmar » 14.12.2011, 16:21

Die Methode exportDataObject exportiert ja den Anhang aus der PDF.
Über nLaunch kann man bestimmen, was dannach passieren soll.
Nicht jeder will, dass die Datei sich danach öffnet.

0 = Datei wird nur exportiert, aber nicht geöffnet
1 = Der User nach einem Pfad gefragt, wohin die Datei gespeichert werden soll, dannach wird sie geöffnet
2 = Die Datei wird automatisch ins Temp-Verzeichnis gespeichert und dannach geöffnet

Ninedde
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2011, 18:25

Word öffnen über Button

Beitrag von Ninedde » 14.12.2011, 16:24

Du bist ein Schatz! Jetzt hab ich's verstanden! Vielen, vielen lieben Dank!!! :D

Ninedde
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2011, 18:25

Word öffnen über Button

Beitrag von Ninedde » 14.12.2011, 16:24

Du bist ein Schatz! Jetzt hab ich's verstanden! Vielen, vielen lieben Dank!!! :D

Ninedde
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2011, 18:25

Word öffnen über Button

Beitrag von Ninedde » 14.12.2011, 16:24

Du bist ein Schatz! Jetzt hab ich's verstanden! Vielen, vielen lieben Dank!!! :D

Ninedde
Beiträge: 7
Registriert: 12.12.2011, 18:25

Word öffnen über Button

Beitrag von Ninedde » 14.12.2011, 16:24

Sorry, der Browser hing...

Antworten