Hallo,
ich habe bis her nur Fertige PDFs auffüllbar gemacht doch nun habe ich den Auftrag, eine Formel mit einzubauen, was eigentlich geht, doch stoße ich dann auf ein Problem, als das ich plötzlich auch abrunden muss.
Kann Acrobat das ohne ein Zusatzprogramm wie LiveCycle überhaupt?
In Exel sieht die Formel so aus:
=20+(ABRUNDEN((C3/2);0)+(ABRUNDEN((C8/2);0)+C11))
Bis auf das Abrunden würde ich sie auch hin bekommen, mit dem Reiter Berechnung/Vereinfachte Feldbezeichnung doch leider finde ich keinen Befehl für abrunden.
Ich darf das PDF leider nicht laden.
Gruß
Dom
Acrobat X Abrunden
Grundsätzliche Fragen zur Bedienung
Gehe zu
- Dienstleistungen/Jobs
- ↳ Finden
- ↳ Suchen
- Allgemein
- ↳ Latest News/Downloads/Updates/Patches
- ↳ Plugins/Tools
- ↳ Kommentare zum Forum
- Adobe Acrobat ( 3D / Professional / Standard / Reader / Distiller )
- ↳ Allgemeine Fragen
- ↳ Acrobat Formulare / Acroforms (LiveCycle Designer hat einen eigenen Bereich s.u.)
- ↳ JavaScript und Steuerung von 3D Inhalten
- ↳ Sicherheit und Signaturen
- ↳ Zusammenarbeit und Abstimmungsprozesse
- ↳ 3D / PDF Erstellung
- ↳ Adobe Reader
- ↳ Adobe Acrobat Distiller
- ↳ Beispiel PDFs
- Adobe Livecycle Designer
- ↳ Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- ↳ Mustervorlagen & Tutorials
- ↳ LCD unter SAP
- ↳ Allgemeine Fragen
- ↳ Alles zum Thema Ein-/Ausblenden
- ↳ Versenden von Informationen
- ↳ JavaScript im LCD
- ↳ Dynamische Formulare
- ↳ Beispielformulare & Referenzgeschichten
- Adobe Acrobat 3D Toolkit / Deep Exploration / SAP Visual Enterprise Author
- ↳ Allgemeine Fragen
- ↳ Animationen
- ↳ Materialien
- ↳ CAD Formate
- 3D Reviewer (Tetra 4D)
- ↳ Allgemeine Fragen