probleme beim Import von Word ins Designer - Fehlermeldung

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Benutzeravatar
Gentleman
Beiträge: 298
Registriert: 21.08.2007, 14:45

probleme beim Import von Word ins Designer - Fehlermeldung

Beitrag von Gentleman » 21.01.2008, 12:35

Hi,

freue mich auch schon auf AIR :D...
Habe da schin was Programmiert gibt ja schon die ersten Beta SDK's sehr interessant was man damit machen kann...


Habe mich jetzt auch mal so umgeschaut :D. Der Dataservice von Flex heißt ja jetzt Live Cycle Dataservices...

Mit 8.1 gibt es ja möglichkeiten nicht schlecht ich glaub da ist mal Potential dahinter...

Durch AIR verwischt ja alles man kann ja mit einer AIR Applikationen alles benutzen von HTML - Flash - PDF eigentlich alles UND ist auch Client fähig...

Das wird in den nächsten Jahren noch sehr interessant mal schauen was darraus wird... Hoffe das diese Community dann auf AIR erweitert wird ;)...

Werde mit Sicherheit mich dort mit integrieren...

Gruß

acronaut
Beiträge: 696
Registriert: 14.09.2006, 21:32
Kontaktdaten:

probleme beim Import von Word ins Designer - Fehlermeldung

Beitrag von acronaut » 21.01.2008, 12:43

@hois: also da gibt es von Adobe schon was zur Workflowsteuerung, allerdings leider nur im Enterprise Preissegment. Also  für Euch wahrscheinlich nix so wie Du es beschreibst.

Einzige Möglichkeit wäre, hier evtl. selber was zusammen zu stellen/programmieren. Wende dich doch da mal am besten an WebZopp oder ansonsten an mich.



@Gentleman: Ja, ich hab da auch schon mit AIR rumgespielt, und für mich ist das interessanteste daran wirklich die Plattform Unabhängigkeit. Eine Applikation, die dann auf MAC/WIN/Linux läuft. Das mitd em erweitern des Forums ist ein guter Input. Muss nur sehen, dass auch jemand den Bereich mit moderiert. Sonst wirds langsam ein bisschen viel. Es gibt heir leider noch zu wenige wie Dich, die eigene Erfahrungen und auch Hilfestellungen eingeben. Aber mal sehen. Machen werden wir da auf jeden Fall was.

Hois
Beiträge: 7
Registriert: 15.01.2008, 09:42

probleme beim Import von Word ins Designer - Fehlermeldung

Beitrag von Hois » 21.01.2008, 13:18

 

Letzte Frage:

Ich rolle überall Adobe 8 Reader auf alle PCs aus. bei einigen wird nachher adobe professional ausgerollt.

FAQ:  Habe ich dann probleme weil reader 8 und profess. auf diesen PC s parallel oben sin ? habe mal so einen Hinweis im einem Forum gelesen, dass dies probleme geben sollte.  oder ist dies egal ? Ideal wäre aus meiner sicht wenn adobe PDFS sowieso per default nur mit dem Reader aufgehen . auch bei jenen die profess. haben. wie kann man dies steuern ?  ist das sinnvoll ?

Bitte um Tipps und Hinweise !

MFG Hois Christian

 

acronaut
Beiträge: 696
Registriert: 14.09.2006, 21:32
Kontaktdaten:

probleme beim Import von Word ins Designer - Fehlermeldung

Beitrag von acronaut » 21.01.2008, 13:22

Hi hois,

also Reader und Acrobat kannst Du die unterschiedlichsten drauf spielen. Die stören sich gegenseitig nicht, solange nur jeweils eine Version drauf ist. Was man keinesfalls machen sollte ist ein Acrobat Version 7 und Version 8 gleichzeitig aufzuspielen. Das gibt Probleme.

Bei installieren eines der beiden Tools (glaube es ist der Reader) wird nachgefragt, mit welchem der beiden Programme PDFs standardmäßig geöffnet werden sollen. Ist also bei der Installation einstellbar. Bin mir aber nicht sicher, ob der Acrobat auch nachfragt, wenn vorher schon ein reader installiert ist. das besser mal testen.

Gruß,
Andreas Vogel

Benutzeravatar
Gentleman
Beiträge: 298
Registriert: 21.08.2007, 14:45

probleme beim Import von Word ins Designer - Fehlermeldung

Beitrag von Gentleman » 21.01.2008, 13:54

Hois hat geschrieben: 

Letzte Frage:

Ich rolle überall Adobe 8 Reader auf alle PCs aus. bei einigen wird nachher adobe professional ausgerollt.

FAQ:  Habe ich dann probleme weil reader 8 und profess. auf diesen PC s parallel oben sin ? habe mal so einen Hinweis im einem Forum gelesen, dass dies probleme geben sollte.  oder ist dies egal ? Ideal wäre aus meiner sicht wenn adobe PDFS sowieso per default nur mit dem Reader aufgehen . auch bei jenen die profess. haben. wie kann man dies steuern ?  ist das sinnvoll ?

Bitte um Tipps und Hinweise !

MFG Hois Christian

 
Also ich habe mal ausprobiert:
Adobe Proffessional 8
und
Adobe Reader 7.0

ES GEHT! Und es gibt auch keine komplikationen... Man muß dann einfach die PDF rechts klick mit Adobe 7.0 öffnen das ist gar kein Problem.

Ich brauchte das so weil die User 7.0 benutzen ich aber mit 8.0 entwickelt habe. Und da gibt es ja konflikte.


Gods Mistress
Beiträge: 1
Registriert: 30.04.2008, 11:09

probleme beim Import von Word ins Designer - Fehlermeldung

Beitrag von Gods Mistress » 30.04.2008, 11:16

Hallo,

Ich bin per Zufall auf dieses Topic gestossen als ich versucht habe mein Problem zu lösen, dass ich auf meinem Computer wo ich LC Designer und Office 2007 installiert habe keine word Dokumente im LCD Importieren konnte..

Das Problem konnte ich nicht direkt lösen, aber ich habe einen kleinen Workaround gefunden:

Man geht ins Normale Adobe Acrobat Professional, und wählt dor Formular erstellen. Dann wählt man aus einem Word doc erstellen und wählt das gewünschte Dokument aus. (Ich habs mit einem docx gemacht) und dann convertiert er es und lädt es in den LCD zum bearbeiten :)

Garnicht zu weit suchen.. Hoffe das hilft
mfg
God's Mistress

Antworten