Formulare abspeichern mit Schreibschutz

Grundsätzliche Fragen zur Bedienung
Antworten
kvinn62
Beiträge: 6
Registriert: 27.02.2012, 16:16

Formulare abspeichern mit Schreibschutz

Beitrag von kvinn62 » 02.03.2012, 14:54

Hallo allerseits,

wenn ich ein PDF-Formular ausgefüllt habe und verschicke, kann derjenige, der es bekommt, darin herumändern. Das möchte ich natürlich nicht. Was muss ich machen?

Vielen Dank schon jetzt für die Antwort

Susanne

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Formulare abspeichern mit Schreibschutz

Beitrag von Merklin » 02.03.2012, 16:21

Hallo Susanne,

du mußt die Felder vor dem absenden auf "readOnly" setzen.

var f = this.getField("Text1");
f.readonly = true;

VG Merklin

kvinn62
Beiträge: 6
Registriert: 27.02.2012, 16:16

Formulare abspeichern mit Schreibschutz

Beitrag von kvinn62 » 04.03.2012, 09:30

Huch! Jedes Feld einzeln? Und wohin müsste ich das eingeben? Unter Eigenschaften / Berechnung / Benutzerspezifische ?

Gibt es nicht einen generellen Schreibschutz für das ganze Dokument?

Im Sinne von: Speicher ab als PDF, in der niemand etwas eintragen kann...

 

Liebe Grüße

 

Susanne

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Formulare abspeichern mit Schreibschutz

Beitrag von Merklin » 04.03.2012, 19:28

Hallo Susanne,

dafür gibt es ein kleines aber feines PlugIn. :D:D:D

Damit kannst du dein Formular, quasi als "Bild" abspeichern und es dadurch nicht mehr veränderbar machen.

Füge das PluIn in folgenden Ordner ein(der Pfad muss natürlich angepasst werden).

C:\.........\Adobe\Acrobat 9.0\Acrobat\Javascripts

Nachdem du dein Programm neu gestartet hast, findest du einen kleinen Button, in deiner oberen Leiste.

Jetzt kannst du dein Formular ausfüllen, danach den Button anklicken/bestätigen und speichern. Öffne erneut dein F. und du wirst bemerken, das du keinerlei Funktionen mehr ausüben kannst.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

kvinn62
Beiträge: 6
Registriert: 27.02.2012, 16:16

Formulare abspeichern mit Schreibschutz

Beitrag von kvinn62 » 04.03.2012, 19:44

Lieber Merklin,

das ist aber wirklich ein feines Plugin :-)

Es muss schön sein, so viel Ahnung von dieser Materie zu haben.  Ich bin sehr dankbar, dass du die Zeit hast, von deinem Wissen abzugeben.

Sonst würde ich hier nur ständig vor Verzweiflung in den Tisch beißen.

Ganz großes Dankeschön mal an dieser Stelle !

Susanne

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Formulare abspeichern mit Schreibschutz

Beitrag von Merklin » 05.03.2012, 11:53

Hallo Susanne,

also diese Lobjacke kann ich mir leider nicht anziehen. ;);)

Denn du weist ja.

...............das ist alles nur geklaut.......lalala

VG Merklin

P.S Aber danke für deine Worte, leider ist das nicht immer der Fall. :(

wurm.thomas
Beiträge: 1
Registriert: 26.03.2013, 21:42

Formulare abspeichern mit Schreibschutz

Beitrag von wurm.thomas » 27.03.2013, 19:12

hallo,
ich benötige grade das selbe, jedoch für acrobat reader 11.
funktioniert das ganze unter der version auch, habe den besagten button
leider nicht gefunden ... :(

danke und gruss
thomas

matze5001
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2014, 15:40

Formulare abspeichern mit Schreibschutz

Beitrag von matze5001 » 25.08.2014, 15:56

Hallo zusammen,

mit welchem Funktionsaufruf könnte ich FlattenPages mit Hilfe einer Schaltfläche aufrufen, ohne dass der Dialog aufgeht? Es soll das ganze Dokument "geflattet" werden.

this.PDFScript_DoFlatten();

Vielen Dank schon mal für den Support.

matze5001
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2014, 15:40

Formulare abspeichern mit Schreibschutz

Beitrag von matze5001 » 26.08.2014, 14:33

@wurm.thomas: Das Skript funktioniert auch im Reader XI, wenn es in das entsprechenden Verzeichnis (Standard: C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 11.0\Reader\Javascripts) kopiert wurde.

@All: Mein Problem habe ich nun über einen Schreibschutz der Felder über eine Schaltfläche gelöst. Was natürlich nicht die eleganteste Lösung ist, da der User auch diese zum Speichern verwenden muss. Über ein Script beim Speichern, dass dann den Schreibschutz aktiviert, führt dazu, dass der Schreibschutz schon beim Speichern des Ursprungsformulars leider schon aktiv wird.
Daher bleibt auch eine Antwort auf meine Frage interessant. ;)

Antworten