Dateinamen mitdrucken

Grundsätzliche Fragen zur Bedienung
retheline
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.2012, 12:44

Dateinamen mitdrucken

Beitrag von retheline » 26.01.2012, 12:51

Hallo Merklin,

die "0" hat die Texthöhe geändert, aber an der Anzahl der Zeichen im Dateinamen leider nichts geändert.

Ich probier mal weiter...

Gruß

Claudia

mfadobe
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.2012, 14:36

Dateinamen mitdrucken

Beitrag von mfadobe » 26.01.2012, 16:49

Hallo Merklin,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe das Script von Acronaut und Bemme in verschiedene Dokumente eingefügt. Dies hat auch tatellos funktioniert. Da aber die Funktion beim Öffnen der nächsten Datei habe ich versucht über die Stapelverarbeitung die Funktion einzufügen - leider ohne Erfolg. Hierbei muss ich aber einen weiteren Fehler gemacht haben, da ich nunmehr gar kein Script einfügen kann. Der Button Hinzufügen unter JavaScript-Funktionen ist nach Eingabe eines Namens aktiv, man kann aber kein Script einfügen. Eventuell habe ich etwas im Debugger oder in der Stapelverarbeitung verstellt. Ich hoffe Du / Ihr könnt mir einen Tipp geben, damit mein Adobe Pro 9 noch effizienter einsetzen kann.


Gruß

mfadobe

Habe soeben die Lösung für das Problem mit JavaScript-Funktionen gefunden. Ich hatte in den Voreinstellungen einen Haken bei externe JavaScripts gesetzt. Trotzdem bleibt mein Problem dass ich bei jedem neuen Dokument das Script einfügen müsste um den Dateinamen vor dem Ausdruck einzufügen. Kann ich diese Funktion in meinem Adobe für alle neuen Dokumente verankern und kann ich ggfs. mit einem anderen Script auch den Pfad vom Speicherort einfügen?

Danke

mfadobe

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Dateinamen mitdrucken

Beitrag von Merklin » 27.01.2012, 00:19

Hallo mfadobe,

ich schicke dir mal ein Beispiel mit.
Das Script kannst du dann auch in die Stapelverarbeitung einfügen.

Probiere es einmal aus.

Bei Fragen kannst du dich ja noch einmal melden.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

janus
Beiträge: 4
Registriert: 02.03.2012, 16:00

Dateinamen mitdrucken

Beitrag von janus » 19.03.2012, 13:32

Hi,

erst einmal vielen Dank - ich bin neu im Forum, habe hier aber schon einiges Hilfreiches finden können. Jetzt komme ich aber leider nicht richtig weiter:

Und zwar muss ich für einen Mitarbeiter eine Möglichkeit schaffen, wie er ordnerweise PDF-Dateien mit einem Dateinamenstempel versehen kann. Dazu habe ich mir bereits Merklins Skript aus dem Dokument Feld1a.pdf geholt und in eine Stapelsequenz eingefügt und es funktioniert ausgezeichnet. Da ich aber nur sehr wenig Ahnung von JavaScript habe, schaffe ich es leider nicht, das Skript so, wie der Mitarbeiter es gern hätte, anzupassen: Er möchte gern, dass der Dateiname nur auf der ersten Seite auftaucht und dass er rechts steht (damit habe ich zwar schon ein wenig herumgespielt, aber da die Dokument teilweise A4 und zum Teil  A3 sind, nicht besonders erfolgreich).  Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße

Sandra

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Dateinamen mitdrucken

Beitrag von Merklin » 20.03.2012, 01:37

Hallo Sandra,

ich würde zwei Sequenzen anlegen. Eins für A4 und eins für A3.

Hier mal eine kurze Erklärung des Scripts.

var inch = 72;     //  Ein Inch sind 72 Punkte

for (var p = 0; p < this.numPages; p++) {  // ist die Seitenanzahl größer als 0, dann auf den nächsten Seiten einfügen, es werden mehrere Felder eingefügt

var p = 0; p; { // verwende diese Zeile wenn du das Feld nur auf der ersten Seite haben willst, statt eine Zeile höher

var aRect = this.getPageBox( {nPage: p} );   // setzt ein Feld auf allen Seiten, wie folgt angegeben

aRect[0] += .78*inch;                    // Abstand von der linken Kante der Seite, in Inch angegeben

aRect[2] = aRect[0]+6.9*inch;     // Die Länge des Textfeldes

aRect[1] -= 11.15*inch;     // Abstand von der oberen Kante der Seite

aRect[3] = aRect[1] - 24;// and 24 points high  // Höhe des Textfeldes in Punkten
}

f = this.addField("Text1", "text", this.pageNum,  p, aRect);  // Name des Textfeldes (Text1) // die .Endung (.pdf) wird nicht angezeigt

f.strokeColor = color.black;  // Farbe der Textfeldumrandung

this.getField("Text1").value= "Der Dateipfad dieser Datei lautet: "+this.path;


Jetzt musst du nur noch die Maße anpassen. ;);););)

VG Merklin


 

janus
Beiträge: 4
Registriert: 02.03.2012, 16:00

Dateinamen mitdrucken

Beitrag von janus » 20.03.2012, 17:29

Hallo Merlin,

vielen Dank für die schnelle Antwort und die super Kommentierungen - so wird das vielleicht irgendwann einmal etwas mit mir und JavaScript ;). Leider scheine ich mich momentan aber zu doof anzustellen, denn bei mir wird leider gar nichts angezeigt, wenn ich das Skript in eine Stapelsequenz einbaue. Wie gesagt, mir geht es darum, dass nur auf der ersten Seite der Dateiname des jeweiligen Dokuments (eigentlich oben rechts) erscheint. Wir nutzen Acrobat Pro 9.

Um das ganze zu testen, habe ich im Skript entweder die Zeile

var p = 0; p; {

oder die Zeile

for (var p = 0; p < this.numPages; p++) {

stehen gelassen.  Dummerweise zeigen beide Varianten zwar keinen Skriptfehler an, aber wenn sie teste, fehlt im ausgegebenen Dokument das Feld mit dem Eintrag. Was mache ich da falsch?

Im Prinzip war ich, wie gesagt, schon völlig glücklich mit deinem Skript, das ich mir aus der Datei Feld1a.pdf "geliehen" habe und das ich ein kleines bißchen angepasst habe, so dass es für A4 rechts funktioniert - wenn nur der Mitarbeiter nicht darauf bestünde, dass der Dateiname nur auf der ersten Seite stehen darf...

var inch = 72;
for (var p = 0; p < this.numPages; p++) {


var aRect = this.getPageBox( {nPage: p});
aRect[0] += 5.8*inch;
aRect[2] = aRect[0]+1.9*inch;
aRect[1] -= .05*inch;
aRect[3] = aRect[1]-20;



var f = this.addField("COPY", "text", p, aRect )

f.delay = true;
//f.borderStyle = border.s;
f.alignment = "right";
f.textSize = 10;
f.textColor = color.red;
//f.strokeColor = color.black;
f.textFont = font.Helv;
f.display = display.visible;
f.readonly = true;
f.delay = false;
}


var re = /\.pdf$/i;
var filename = this.documentFileName.replace(re,"");
this.getField("COPY").value= filename;


Vielen Dank und VG Sandra

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Dateinamen mitdrucken

Beitrag von Merklin » 21.03.2012, 00:20

Hallo Sandra,

also auf den ersten Blick, kann ich keinen Fehler finden.
Habe mal ein Beispiel (A4) mit angehängt, vielleicht klappt es damit.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

janus
Beiträge: 4
Registriert: 02.03.2012, 16:00

Dateinamen mitdrucken

Beitrag von janus » 22.03.2012, 12:34

Hallo Merklin,

vielen, vielen Dank, damit hat es jetzt geklappt - auch wenn ich nicht verstehe, wieso ich es nicht hinbekommen habe, denn meiner Ansicht nach hatte ich das genauso in das Skript gepackt :?. Aber offensichtlich muss ich irgendwo etwas übersehen haben.

Nur eine Frage habe ich noch: gibt es eine Möglichkeit, die Position des Textfeldes statt von der linken Seite von der rechten Blattseite aus zu definieren, oder ist das nicht vorgesehen? Denn damit könnte ich dem Problem ausweichen, für jedes Format (A4 hoch, A4 quer, A3, quer und eventuell noch Letter) eine eigene Stapelsequenz definieren zu müssen...

VG, Sandra

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Dateinamen mitdrucken

Beitrag von Merklin » 23.03.2012, 01:19

Hallo Sandra,

ich befürchte nicht.
Das Koordinatensystem ist nun mal so aufgebaut, wie es ist.
Vielleicht gibt es irgend welche Tricks, die ich aber leider nicht kenne .

VG Merklin

janus
Beiträge: 4
Registriert: 02.03.2012, 16:00

Dateinamen mitdrucken

Beitrag von janus » 23.03.2012, 10:27

Hallo Merklin,

schade, aber trotzdem noch mal herzlichen Dank für die superschnelle und tolle Unterstützung!

VG Sandra

Antworten