Dropdownmenü aktiviert Kontrollkästchen

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
Antworten
Seppalot
Beiträge: 12
Registriert: 22.02.2012, 10:14

Dropdownmenü aktiviert Kontrollkästchen

Beitrag von Seppalot » 10.04.2012, 15:13

Hallo liebe Profis,

hier mal wieder ein wahrscheinlich eher simples Problem, nur komm ich mal wieder nicht drauf. Ein Kontrollkästchen auf der zweiten Seite soll angekreuzt werden, wenn auf der ersten Seite beim Dropdownmenü etwas bestimmtes ausgewählt ist.

Code: Alles auswählen

switch(xfa.event.newText){
	case "Selbstabholer":
		Überführungskosten.rawValue = "0";
		Selbst-Abholer.rawValue = "1";
		break;
Das wär der Code ^^, wobei "Selbst-Abholer" das Kontrollkästchen ist, "Überführungskosten" ein Textfeld ist und der Code auf das Dropdown draufgeschrieben wurde.
Bitte nicht allzu Streng mit mir umgehen, bin noch Anfänger :)
Grüße
Seppalot

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Dropdownmenü aktiviert Kontrollkästchen

Beitrag von armine » 10.04.2012, 17:21

Hallo Seppalot,

das schaut wirklich wie ein Anfängerproblem aus.

Wo steht den dein Code? "xfa.event.newText" kannst du im "change"-, aber z.B. nicht im "exit"-Ereignis abfragen. Also kommt der Code unter "change".

Zum Vergleich habe ich zwei KK angelegt. Eins "Selbst-Abholer" benannt, das andere "Selbstabholer" und beide werden mit dem Standardwert "aus" aufgerufen.

"Selbst-Abholer" enthält "-". Das könnte JS auch als "minus" verstehen. Um dem vorzubeugen wird das Feld per "xfa.resolveNode" angesprochen.

Der funktionstüchtige Code ist somit:

[font=courier new]Formular1.DropdownListe1::change - (JavaScript, client)

switch(xfa.event.newText){
    case "Selbstabholer":
        Selbstabholer.rawValue = "1";
        xfa.resolveNode("Selbst-Abholer").rawValue = "1";
        Überführungskosten.rawValue = "0";
        break;
}[/font]

vg armine

Seppalot
Beiträge: 12
Registriert: 22.02.2012, 10:14

Dropdownmenü aktiviert Kontrollkästchen

Beitrag von Seppalot » 11.04.2012, 08:41

Hallo armine,

danke für die Antwort, hab sie gleich ausprobiert! Leider geht so das Kontrollkästchen nicht mehr, es kann nicht angeklickt werden, so als wäre es weg!

Kann es damit zusammenhängen, dass es auf der zweiten Seite ist? Bin schon langsam am Verzweifeln ^^.

Würde dir/euch gerne das Formular anhängen, aber es ist fast fertig und sollte der Kunde es irgendwo sehen gäbe es ziemlichen Ärger!

Grüße
Seppalot

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Dropdownmenü aktiviert Kontrollkästchen

Beitrag von armine » 11.04.2012, 08:57

Hallo Seppalot,

kann es sein, dass das KK in Objekt > Wert nicht auf "Benutzereingabe" steht.

Im Zweifelsfall: Alles was nach Kunde aussieht rauswerfen und Formular hochladen.

vg armine

Seppalot
Beiträge: 12
Registriert: 22.02.2012, 10:14

Dropdownmenü aktiviert Kontrollkästchen

Beitrag von Seppalot » 11.04.2012, 09:46

So, jetzt hab ich es einfach schnell nachgebaut.
Was ich vergessen habe zu sagen, wenn ein anderer Wert wie "Selbstabholer" beim Dropdownmenü ausgewählt ist, soll das Kästchen nicht ausgewählt sein.
Du/Ihr würdet mir sehr helfen!

Grüße
Seppalot
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Dropdownmenü aktiviert Kontrollkästchen

Beitrag von armine » 11.04.2012, 11:34

Formular zurück, die Änderungen sind im Formular erklärt.

Gruß
armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Seppalot
Beiträge: 12
Registriert: 22.02.2012, 10:14

Dropdownmenü aktiviert Kontrollkästchen

Beitrag von Seppalot » 11.04.2012, 11:58

Wow eingebaut und klappt super! Vielen Dank! :)

Grüße
Seppalot

Antworten