Events überschreibbar?

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
Antworten
Schmidtie
Beiträge: 1
Registriert: 30.01.2012, 09:45

Events überschreibbar?

Beitrag von Schmidtie » 09.05.2012, 13:45

Hallo!

Dank dieses Forums konnte ich mich im Livecycle Designer und dem Part Dynamic schon gut einarbeiten. Vielen Dank dafür mal an alle :D

Ich bin nun soweit gekommen, das ich für mich in meine Kollegen ein "MainScript" gebastelt habe ... so eine Art Framework.

Insbesondere kommt es mir hierbei darauf an meinen Kollegen die Dynamisierung eines selbst erstellten Formulares mit so wenig Programmieraufwand wie möglich anzubieten.

Mein Scriptobjekt heißt simpel "scripts". Wer ein Formularfeld dynamisiert haben will (im Sinne eine Vorformatierung, eine Prüfung bzgl. einer Eingabe etc.) muss bisweilen in die Events "initialize, enter und exit" schreiben "scripts.initialize(this)" (bzw. scripts.enter(this) usw.).

Nun möchte ich das noch gerne noch etwas perfektionieren. Schön wäre, wenn die Kollegen einzig das event "initialized" benutzen müssten und mein Script die Events "enter" und "exit" selbst beschreibt.

In Javascript selbst gibt es ja wohl die Möglichkeit Funktionen von Objekten zu überschreiben. Geht das mit den "events" im LD auch?

Ich habe noch etwas wie "[object].event__exit" gefunden, leider aber bisher keine Beschreibung dazu.

Jemand eine Idee?

Danke!

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Events überschreibbar?

Beitrag von radzmar » 09.05.2012, 14:41

Hi,

XFA-Formulare werden zur Laufzeit aus dem sogenannten Template gerendert.
Es ist nicht möglich zur Laufzeit das Template zu verändern, heißt, man darf keine neuen Nodes innerhalb des Template erstellen.
Skripte sind nichts anderes als Nodes.

Die Child-Node "event__exit" existiert nur unterhalb einer script-Node, wenn im Template bereits ein Skript für das entsprechende Event hinterlegt ist.

Antworten