größeren Text aus einer docx in ein "Textfeld" übernehmen

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
xdreamer
Beiträge: 2
Registriert: 21.05.2012, 11:53

größeren Text aus einer docx in ein "Textfeld" übernehmen

Beitrag von xdreamer » 21.05.2012, 14:02

Hallo Kollegen,

also bis jetzt hat mir das Forum hier nur durch lesen enorm weitergeholfen. Aber nun steh ich vor einem Problem,

ich soll ein Formular erstellen bei dem die Anwenderin möglichst wenig zu tun - zu schreiben - hat.  Nun würde ich gerne eine Schaltfläche erstellen mit der ein größerer Text in eine Textbox eingelesen wird.
(kleinere texte, Sätze etc. gehen ja über aktion hinzufügen etc. ...)

Derzeit besteht der Text noch in 4 verschiedenen .docx 
D.h. nachher 4 Schlatflächen, Auflage 1 - IV

Wie bekomm ich den das nun am besten hin, das der Text incl. der Formatierungen aus dem docx in das PDF Textfeld angezeigt wird?
Oder ist das mit dem textfeld hier auch gleich der falsche Ansatz?

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

größeren Text aus einer docx in ein "Textfeld" übernehmen

Beitrag von armine » 22.05.2012, 17:33

Hallo xdreamer,

die Tipperei zu vermeiden scheint mir ein erstrebenswertes Ziel, mir fällt nur nichts ein, wie man das durch Einlesen bewerkstelligen kann. Copy and paste in „Text“ (nicht „Textfeld“) führt aber zu einem Teilerfolg. Nun musst du nur die ganze Formatierung wiederholen und dazu Seitenumbrüche zulassen und Höhe passend erweitern anklicken.

Unterhaltsamer wird es, wenn am Text individuelle Anpassungen notwendig sind, aber dank der „Felder in Fließtext“ geht das auch. Jede Flickstelle braucht ein gleichnamiges „Textfeld“, bei dem die Bindung auf „global“ gesetzt wird.

Klappt’s nun?
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

xdreamer
Beiträge: 2
Registriert: 21.05.2012, 11:53

größeren Text aus einer docx in ein "Textfeld" übernehmen

Beitrag von xdreamer » 23.05.2012, 09:05

Moin, du hast mich mit "Text" eigentlich auf die aller einfachste Lösung gebracht :-)
ich werde einfach die passenden Texte schon vorgeben und "unsichtbar" schalten, so das die Kollegin sich per Schaltfläche nurdasAnzeigt, was auch angezeigt bzw. ausgedruckt werden soll. (In der Hoffnung das Sie da keine Änderungen machen muss, aber selbst das würde über "Felder in Fließtext" gehen da es sich hier nur um 4 Zahlenwerte handelt :-)
Durch das Vorgeben des Textes passt ja die Formatierung auch ^^

Ich hab echt viel viel zu kompliziert gedacht :-)
Danke armine

Antworten