Hallo zusammen!
Ich hab folgendes Problem:
Ich hab ein Analyseblatt-Formular erstellt, bei dem immer eine fortlaufende Nummer nach den Druck -Button click in einem numerischen Feld hoch gezählt wird. (z.B.: 00001 und bei dem Click auf dem Button 00002 ...) Das funktioniert soweit.
Das Problem ist das die letzte Nummer erhalten bleiben muß für das nächste aufmachen des Dokuments.
Es geht wenn ich das Dokument speichere, jedoch ist das nicht erwünscht, da das Formular als Vorlage dient und nur gedruck werden soll.
Benutzt wir das Formular mit Adobe Reader.
Zur Erstellung steht AcrobatX bzw. ES2 zu verfühgung
Hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen kann.
fortlaufende Nummer
fortlaufende Nummer
Hallo,
also ich kann mir nicht vorstellen, das das so gehen wird.
Warum machst du dein Formular nicht Speicherbar und resetest, alle auszufüllenden Felder (außer der Nummer) beim öffnen des Formulars.
VG Merklin
also ich kann mir nicht vorstellen, das das so gehen wird.
Warum machst du dein Formular nicht Speicherbar und resetest, alle auszufüllenden Felder (außer der Nummer) beim öffnen des Formulars.
VG Merklin
fortlaufende Nummer
Hallo Merklin!
Danke für die schnelle Antwort!
Würde ich gern machen, muss mich aber dabei darauf verlassen, dass der Anwender es tatsächlich speichert. Oder das auch über das Aktionsfeld Drucken mit einbinden.
Leider hab ich auch hier noch keine Erfarung.
Hab mit [fontsize=2][ app.execMenuItem("Save"); ][/fontsize] probiert klappt noch nicht. Das Nummernfeld bleib bei erneutem öffnen der Datei auf 00001.
Vieleicht gibt es hier eine andere Möglichkeit wie er das abspeichert?
Danke für die schnelle Antwort!
Würde ich gern machen, muss mich aber dabei darauf verlassen, dass der Anwender es tatsächlich speichert. Oder das auch über das Aktionsfeld Drucken mit einbinden.
Leider hab ich auch hier noch keine Erfarung.
Hab mit [fontsize=2][ app.execMenuItem("Save"); ][/fontsize] probiert klappt noch nicht. Das Nummernfeld bleib bei erneutem öffnen der Datei auf 00001.
Vieleicht gibt es hier eine andere Möglichkeit wie er das abspeichert?
fortlaufende Nummer
Du könntest das prePrint oder postPrint Event benutzen, um das Formular über ein Skript automatisch speichern zu lassen, immer dann wenn eben eines dieser Events eintritt.
fortlaufende Nummer
Hallo radzmar!
das ist nicht das was mir Schwierigkeit bereitet
ich weiß nicht wie der Script aussehen soll, da ich noch keine Erfahrung mit Java habe. Es scheint so als wurde der Code [fontsize=2][ app.execMenuItem("Save");][/fontsize] nichts bewirken. Oder ich sehe es noch nicht, denn wenn ich die Datei erneut öffne ist da der Anfangswert drin.
Das manuelle Speicher über Datei -> Speichern, das klappt.
MfG Paul
das ist nicht das was mir Schwierigkeit bereitet

ich weiß nicht wie der Script aussehen soll, da ich noch keine Erfahrung mit Java habe. Es scheint so als wurde der Code [fontsize=2][ app.execMenuItem("Save");][/fontsize] nichts bewirken. Oder ich sehe es noch nicht, denn wenn ich die Datei erneut öffne ist da der Anfangswert drin.
Das manuelle Speicher über Datei -> Speichern, das klappt.

MfG Paul
fortlaufende Nummer
Du musst dem Formular noch die erweiterten Rechte zuweisen, damit du es mit dem Reader speichern kannst.
Dafür brauchst Du Acrobat.
Je nach Acrobat-Version ist der Menüpunkt entweder unter Datei > Speicher unter... oder im Menü Erweitert zu finden.
Dafür brauchst Du Acrobat.
Je nach Acrobat-Version ist der Menüpunkt entweder unter Datei > Speicher unter... oder im Menü Erweitert zu finden.
fortlaufende Nummer
Hallo Paul.
das Script, muss folgender Maßen lauten.
app.execMenuItem("SaveAs");
JavaScript muss eingestellt sein.
VG Merklin
P.S. Trotzdem bleibt es eine unsichere Kiste. Man müsste auch mal testen, wie sich das Formular verhält, wenn man den Speichervorgang abbricht.
das Script, muss folgender Maßen lauten.
app.execMenuItem("SaveAs");
JavaScript muss eingestellt sein.
VG Merklin
P.S. Trotzdem bleibt es eine unsichere Kiste. Man müsste auch mal testen, wie sich das Formular verhält, wenn man den Speichervorgang abbricht.