dynamische tabelle
dynamische tabelle
Hallo,
Ich habe mit der Hilfe dieses Forums eine dynamische tabelle erstellt der noch ein wenig der Feinschliff fehlt.
Beim öffnen des Formulars soll zu Beginn immer nur die erste Seite sichtbar sein und die folgenden immer erst dann wenn es notwendig wird.
das Feld für die Vidierung soll immer auf der letzten Seite sein und nicht auf jeder.
könnte mir Bitte jemand helfen das so hinzubekommen.
Vielen Dank schon im vorraus
Mfg Stefan
Ich habe mit der Hilfe dieses Forums eine dynamische tabelle erstellt der noch ein wenig der Feinschliff fehlt.
Beim öffnen des Formulars soll zu Beginn immer nur die erste Seite sichtbar sein und die folgenden immer erst dann wenn es notwendig wird.
das Feld für die Vidierung soll immer auf der letzten Seite sein und nicht auf jeder.
könnte mir Bitte jemand helfen das so hinzubekommen.
Vielen Dank schon im vorraus
Mfg Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
dynamische tabelle
Na, das war jetzt aber knifflig.
So, hoffe, das hilft Dir weiter.
Das TF, in welchem sich Dein dynamischer Inhalt befindet, hier duplizieren, muss auf Float stehen.
LG Mandy
- zunächst kommt Dein unterer Baustein auf die Masterseite, das ist Sinn einer Masterseite
- dann das Teilformular auf der Masterseite unten entsprechend kürzen
- dann das Teilformular "Duplizieren" auf Float/Textfluss
- dann noch Masterseite 1 nur einmal verwenden (unter Objekt/Masterpage)
So, hoffe, das hilft Dir weiter.
Das TF, in welchem sich Dein dynamischer Inhalt befindet, hier duplizieren, muss auf Float stehen.
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
dynamische tabelle
Hallo,
Vielen Dank für deine Hilfe jetzt muß ich nur noch das Feld mit der Vidierung so hinbekommen das es immer auf der letzten Seite ist.
Danke nochmals
LG Stefan
Vielen Dank für deine Hilfe jetzt muß ich nur noch das Feld mit der Vidierung so hinbekommen das es immer auf der letzten Seite ist.
Danke nochmals
LG Stefan
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
dynamische tabelle
Oh, das habe ich überlesen.
Du könntest Dir die Seitenanzahl ausgeben lassen, diese in eine IF-Abfrage eingeben, prüfen, ob es die größte Seite ist und dann die Vidierung mit presence="visible" erscheinen lassen.
Wenn Du Dir den Seitennavigationsbutton ansiehst und auf den Button für die letzte Seite gehst, siehst Du folgendes:
Du könntest versuchen, dies nun entsprechend, für Dich abzuwandeln.
LG Mandy
Du könntest Dir die Seitenanzahl ausgeben lassen, diese in eine IF-Abfrage eingeben, prüfen, ob es die größte Seite ist und dann die Vidierung mit presence="visible" erscheinen lassen.
Wenn Du Dir den Seitennavigationsbutton ansiehst und auf den Button für die letzte Seite gehst, siehst Du folgendes:
Code: Alles auswählen
xfa.host.currentPage = xfa.host.numPages - 1;
Code: Alles auswählen
if(xfa.host.currentPage == xfa.host.numPages - 1){
Vidierungsfeld.presence="visible";}else{
Vidierungsfeld.presence="hidden";}
dynamische tabelle
Hallo grisu122,
das Ausgangsmaterial für dein Formular kommt mir bekannt vor, für meinen Vorschlag habe ich die aktuelle Fassung aufgebohrt.
Weil ich keine Möglichkeit kenne, im LCD eine Auswahl in Dropdown-Listen mehrzeilig anzulegen, habe ich mir etwas einfallen lassen, die Textfelder aus Dropdown-Listen heraus zu füllen. Dazu werden die bei Bedarf dynamisch ein- und nach Auswahl auch wieder ausgeblendet.
Den Druckbutton habe ich in das Feld für die Vidierung gelegt. Da stört er nicht weiter und steht nie auf einer eigenen Seite. Das Vidierungsfeld steht nur einmal im Formular am Schluss, aber leider nicht am Fuß der Seite, sondern im Anschluss an die Tabelle.
vg armine
das Ausgangsmaterial für dein Formular kommt mir bekannt vor, für meinen Vorschlag habe ich die aktuelle Fassung aufgebohrt.
Weil ich keine Möglichkeit kenne, im LCD eine Auswahl in Dropdown-Listen mehrzeilig anzulegen, habe ich mir etwas einfallen lassen, die Textfelder aus Dropdown-Listen heraus zu füllen. Dazu werden die bei Bedarf dynamisch ein- und nach Auswahl auch wieder ausgeblendet.
Den Druckbutton habe ich in das Feld für die Vidierung gelegt. Da stört er nicht weiter und steht nie auf einer eigenen Seite. Das Vidierungsfeld steht nur einmal im Formular am Schluss, aber leider nicht am Fuß der Seite, sondern im Anschluss an die Tabelle.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
dynamische tabelle
erstmal vielen Dank für eure Hilfe,
Ich habe selber auch noch ein wenig herumgespielt und möchte euch natürlich meine Version auch nicht vorenthalten.
LG
Stefan
Ich habe selber auch noch ein wenig herumgespielt und möchte euch natürlich meine Version auch nicht vorenthalten.
LG
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
dynamische tabelle
Hallo liebe Acronauten,
Ich habe damals mit eurer Hilfe dieses Formular hinbekommen, leider kommt es immer wieder vor das sich ein Fehler einschleicht.
Wenn man so viele einträge macht das eine 2.Steite gebraucht wird und dann abspeichert und das PDF schließt das Phänomen das beim wiederöffnen die erste zeile doppelt ist.
diese kommt bei jeden speichern und wiederöffnen dazu (also 5x speichern, schließen und wiederöffnen = 5x die erste zeile dazu).
kann mir Bitte jemand helfen das in den Griff zu bekommen.
vielen Dank und LG
Stefan
Ich habe damals mit eurer Hilfe dieses Formular hinbekommen, leider kommt es immer wieder vor das sich ein Fehler einschleicht.
Wenn man so viele einträge macht das eine 2.Steite gebraucht wird und dann abspeichert und das PDF schließt das Phänomen das beim wiederöffnen die erste zeile doppelt ist.
diese kommt bei jeden speichern und wiederöffnen dazu (also 5x speichern, schließen und wiederöffnen = 5x die erste zeile dazu).
kann mir Bitte jemand helfen das in den Griff zu bekommen.
vielen Dank und LG
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
dynamische tabelle
Hallo Stefan,
ich glaube, ich hab’s hingekriegt – und dazu mußte ich auf meine alte Version zurückgreifen. Mit [font=courier new]overflowLeader [/font]habe ich es (hoffenlich) geschafft. Während meiner Pausen wegen Ratlosigkeit habe ich herumliegenden Komfort eingebaut und jetzt kannst du durch Klick in den Tabellenkopf der erten Seite PlanNr und Datum aufsteigend sortieren.
Wenn das PDF (bereits für den Reeader aufbereitet) bockt, bitte wieder melden.
vg armine
ich glaube, ich hab’s hingekriegt – und dazu mußte ich auf meine alte Version zurückgreifen. Mit [font=courier new]overflowLeader [/font]habe ich es (hoffenlich) geschafft. Während meiner Pausen wegen Ratlosigkeit habe ich herumliegenden Komfort eingebaut und jetzt kannst du durch Klick in den Tabellenkopf der erten Seite PlanNr und Datum aufsteigend sortieren.
Wenn das PDF (bereits für den Reeader aufbereitet) bockt, bitte wieder melden.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
dynamische tabelle
Vielen Dank für deine Hilfe,
Ich habe das ganze noch ein wenig abgeändert und wollte euch das momentane Endprodukt natürlich nicht vorenthalten.
Vielleicht kann es ja noch jemand für seine Zwecke umbauen und verwenden.
vg Stefan
Ich habe das ganze noch ein wenig abgeändert und wollte euch das momentane Endprodukt natürlich nicht vorenthalten.
Vielleicht kann es ja noch jemand für seine Zwecke umbauen und verwenden.
vg Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.