Automatisches Speichern

Fragen & Antworten zur Steuerung von 3D Inhalten in PDFs über JavaScript
Antworten
berlinka
Beiträge: 2
Registriert: 04.09.2012, 10:22

Automatisches Speichern

Beitrag von berlinka » 04.09.2012, 11:23

Hallo Leute. Ich bin neu hier, deswegen erst HALLO :D.

Jetzt möchte ich zu meinem Problem kommen. Ich suche eine Lösung schon seit 2 Tagen und habe immer noch nichts gefunden. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen oder mich dahin schicken, wo ich die Lösung finde.

Also ich habe ein Formular mit Acrobat Professional erstellt, das Formular hat auch Java Skript. Mein Formular sieht folgendermaßen aus:
  • Ich habe mehrere Text-Felder, diese sollen ausgefüllt werden. Wenn die Felder ausgefüllt sind, soll man diese mit einer digitalen Unterschrift bestätigen.
  • Wenn man digital unterschreibt, kommt ein Fenster zum Speichern. Man speichert alles ab, soweit so gut.
Jetzt kommt mein Problem:
  • Nachdem man unterschrieben hat oder nachdem man die Unterschrift abgespeichert hat, wird ein Java-Skript ausgeführt. Das heißt die Felder oberhalb der Unterschrift werden gesperrt, damit sie nicht verändert werden können. Die Felder unterhalb der Unterschrift werden entsperrt, damit sie ausgefüllt werden.
  • Diese Sperrung und Entsperrung von Text-Feldern wird nach dem Speichern der Unterschrift durchgeführt, das heißt das Formular wurde nach dem Speichern verändert und muss nochmal gespeichert werden.
  • Das Problem ist, dass manche Benutzer der Meinung sind, da sie nichts am Formular nach dem Unterschreiben verändert haben, brauchen sie nicht nochmal zu Speichern. Das Problem hat aber der Nächste, der ausfüllen soll. Er macht das Formular auf und seine Felder sind gesperrt, obwohl sie entsperrt sein sollen und die Felder oberhalb der Unterschrift sind entsperrt, obwohl sie gesperrt sein sollen. Und das ist das Haupt-Problem.
Ich suche eine Funktion, die das Formular nach dem Sperren/Entsperren der Felder automatische im Hintergrund speichert, ohne dass der Benutzer etwas davon merkt.
Die Funktion „SaveAs“oder app.execMenuItem("SaveAS"); habe ich schon ausprobiert, die funktioniert auch, aber es ist nicht das wonach ich suche. Bei „SaveAs“ erscheint ein Fenster, das will ich nicht haben. Das Speichern soll im Hintergrund stattfinden :?.
Ich hoffe, ich habe mein Problem verständlich beschrieben :shock: und ich hoffe auch, dass Ihr mir helfen könnt :), ich verzweifle schon langsam daran.

berlinka
Beiträge: 2
Registriert: 04.09.2012, 10:22

Automatisches Speichern

Beitrag von berlinka » 11.09.2012, 08:18

Hallo Leute. Wie ich sehe, gibt es keine Lösung zu meinem Problem :(. Ich habe auch keine gefunden :?. Also werde ich die Benutzer darauf hinweisen müssen, dass sie trotzdem speichern müssen, auch wenn sie der Meinung sind nichts verändert zu haben und nicht speichern zu müssen.

Schade eigentlich :(.

Antworten