Dialogfeld Sicherheitsrückfrage

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
codelady
Beiträge: 31
Registriert: 11.01.2012, 13:52

Dialogfeld Sicherheitsrückfrage

Beitrag von codelady » 10.09.2012, 14:17

Hallo zusammen,

mit viel Nachlesen hier und basteln meinerseits habe ich endlich ein brauchbares 2-sprachiges Formular erstellen können. Alles klappt prima - tja........ bis auf eine Kleinigkeit, die mich stört.

Wenn ich auf die Schaltfläche "form reset" auf der englischen Seite rechts unten drücke, dann kommt wohl "really delete all data" <-- das habe ich noch hinbekommen, aber das anschliessende Dialogfeld bringt mir nur "Ja" oder "Nein". Sinngemäß sollte es aber "Yes" und "No" heissen.

Wie stelle ich das an?

Mir ist wohl aufgefallen, dass in der Zeile
[fontsize=2]
(xfa.host.messageBox("really delete all data?", "Sicherheitsrückfrage", 2, 2)==4)

die Zahlen 2)==4) was zu bedeuten haben und wenn ich die ändere auch andere Wörter (1 = ok - 2 = ja - 4 = nein) erscheinen, finde aber keine Liste oder Hinweise dazu.

Ich hoffe auf Eure Hilfe - Danke
[/fontsize]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Dialogfeld Sicherheitsrückfrage

Beitrag von radzmar » 10.09.2012, 18:36

Hi,

die messageBox-Attribute sind hier erklärt.
http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/1 ... -7b0b.html

Sie werden aber auch erklärt, wenn man im Skript-Editor "xfa.host.m" eingibt, dann zeigt die Autovervollständigung eine Erklärung der Messagebox-Methode an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

codelady
Beiträge: 31
Registriert: 11.01.2012, 13:52

Dialogfeld Sicherheitsrückfrage

Beitrag von codelady » 11.09.2012, 06:28

Hi radzmar,

vielen Dank für die Hilfe. Leider löst das mein Problem nicht ganz, da hier nur deutsche Antworten (bis auf das internationale ok) angegeben sind.

Wenn ich das nun richtig deute, dann kann man keine englischen Begriffe (no) wählen, oder?

Immerhin habe ich nun eine Liste für andere Eventualitäten.

LG

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Dialogfeld Sicherheitsrückfrage

Beitrag von radzmar » 11.09.2012, 10:14

Sorry, ich verstehe nicht worauf Du hinaus willst.

Die Messagebox gibt nur Zahlenwerte zurück, die die gedrückte Schaltfläche representieren (1 bei OK, 2 bei Abbrechen, 3 bei Nein und 4 bei Ja).
Die Sprache in Dialog selbst spielt hierbei keine Rolle.

Code: Alles auswählen

if (xfa.host.messageBox("..", "..", 2, 2)=== 3) {
  // Benutzer hat "Nein" gedrückt
  ...
} else if (xfa.host.messageBox("..", "..", 2, 2)=== 4) {
  // Benutzer hat "Ja" gedrückt
  ...
} else {
  // Benutzer hat Dialog geschlossen 
  ...
}

codelady
Beiträge: 31
Registriert: 11.01.2012, 13:52

Dialogfeld Sicherheitsrückfrage

Beitrag von codelady » 11.09.2012, 10:17

vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt, sorry.

da ich das formular in zwei sprachen habe, wäre es schön, wenn in der englischen version die dialogbox statt ja "yes" und statt nein "no" ausgeben würde.

anscheinend kann ich das selbst nicht beeinflussen, oder?

lg

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Dialogfeld Sicherheitsrückfrage

Beitrag von radzmar » 11.09.2012, 10:44

Achso, nee die Sprache im Dialog hängt von der Sprache des Systems ab, auf dem man arbeitet.

codelady
Beiträge: 31
Registriert: 11.01.2012, 13:52

Dialogfeld Sicherheitsrückfrage

Beitrag von codelady » 11.09.2012, 10:51

puhh......... hab ich fast befürchtet........ aber danke, dann muss es halt so gehen

ich bin froh, dass es euch gibt - hab schon viel gelernt hier!!!

Danke

Antworten