Datenbankabfrage in tabellarisch darstellen

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
paprika
Beiträge: 29
Registriert: 29.08.2012, 16:44

Datenbankabfrage in tabellarisch darstellen

Beitrag von paprika » 13.09.2012, 15:54

Hallo zusammen

Ich möchte eine SQL Abrage in Tabellenform darstellen. Folgender Ansatz ist vorhanden:

Code: Alles auswählen

var kundenid = '1333';
var oDB = xfa.sourceSet.DV_policen.clone(1);

oDB.resolveNode("#command").query.select.value = oDB.resolveNode("#command").query.select.value + " where kp_kunden_id = " + kundenid;
oDB.open();

while (!oDB.isEOF()){
    _policen_zeile.addInstance(1);    
    oDB.next();
}
Die erste Zeile wird erstellt und auch mit den geforderten Daten gefüllt, dann bricht es jedoch ab und ich bekomme jedoch folgende Fehlermeldung:
Vorgang next fehlgeschlagen. Die zum Aktualisieren angegebene Zeile wurde nicht gefunden. Einige Werte wurden seit dem letzten Lesen ggf. geändert.

Bin leider noch Anfänger und seh den Fehler nicht, kann jemand helfen?

Vielen Dank
Claudia

paprika
Beiträge: 29
Registriert: 29.08.2012, 16:44

Datenbankabfrage in tabellarisch darstellen

Beitrag von paprika » 14.09.2012, 13:39

OK, vielleicht war der Gedanke total verkehrt, deshalb versuch ichs mal mit der Problembeschreibung.
Ich möchte in einem PDF-Formular eine Liste aller Policen von einem Kunden darstellen. Die Daten kommen aus einer SQL Datenbank und müssen im Formular nur angezeigt, nicht verändert werden können. Das sollte in ungefähr so aussehen:

Policennummer 1              Beginn 1          Ablauf 1         Jahresprämie 1
Policennummer 2              Beginn 2          Ablauf 2         Jahresprämie 2
Policennummer 3              Beginn 3          Ablauf 3         Jahresprämie 3
usw.

Das Ganze entweder als Tabellenzeilen oder als sich wiederholendes Unterformular. Müsste doch machbar sein, oder nicht?

Wäre toll wenn jemand helfen könnte.

landei2003
Beiträge: 114
Registriert: 25.02.2011, 19:08

Datenbankabfrage in tabellarisch darstellen

Beitrag von landei2003 » 14.09.2012, 18:27

Hallo,

Für so eine dynamische Tabelle gibt es hier im Forum viele Beispiele!
Suchfunktion bitte benutzen






Mfg

paprika
Beiträge: 29
Registriert: 29.08.2012, 16:44

Datenbankabfrage in tabellarisch darstellen

Beitrag von paprika » 14.09.2012, 18:44

Hallo Landei

Vielen Dank für deine Antwort. Was bei mir nicht klappt ist die Übernahme der Datensätze pro Tabellenzeile. Die Tabelle anlegen ist kein Problem.
Leider finde ich dafür kein Beispiel, aber vielleicht suche ich auch einfach nicht nach den richtigen Stichworten?

Antworten