Vergleich zweier Pausenwerte

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
Test123
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2012, 12:11

Vergleich zweier Pausenwerte

Beitrag von Test123 » 17.09.2012, 13:06

Guten Tag,

ich habe ein Problem mit dem vergleichen zweier Pausenwerte. "Pausenende" darf nicht niedriger sein als "Pausenanfang". Also "Pausenende" darf nicht um 11 Uhr sein wenn "Pausenanfang" erst um 12 Uhr ist.

Ich habe bereits im Forum gesucht doch leider nichts passendes gefunden.

Hoffentlich kann mir jemand helfen.

Vielen Dank im Voraus.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Vergleich zweier Pausenwerte

Beitrag von armine » 17.09.2012, 17:41

Hallo,

schau mal, ob dir http://www.acronaut.de/forum34/3665.html weiter hilft.
Wenn du trotzdem noch ein Problem mit den Pausenzeiten hast, dann lade deine Datei hoch.

vg armine

Test123
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2012, 12:11

Vergleich zweier Pausenwerte

Beitrag von Test123 » 18.09.2012, 08:11

Das hat mir leider nur teilweise geholfen.
Deswegen lade ich die Datei mal hoch.
Ich hatte an eine if Abfrage gedacht und das wenn man ein früheres Pausenende als Pausenanfang eingibt das eine Fehlermeldung angezeigt wird.

Vielen Dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Vergleich zweier Pausenwerte

Beitrag von armine » 19.09.2012, 00:44

Hallo,

der Lösungsansatz mit dem Vergleich der Pausenzeiten lässt außer Acht, dass die Pausen auch nicht außerhalb der Arbeitszeit liegen sollen.

Was gemacht wurde:
Am ersten Tag, also einem Montag, darf auch nur ein Montag eingegeben werden. Wenn das gelungen ist, dann ergibt sich daraus nicht nur das Datum der folgenden sechs Tage, sondern auch die Kalenderwoche und das dazugehörige Kalenderjahr. Diese Felder sind somit auch keine Pflichtfelder mehr.
Beim Laden wird – bei einem leeren Datumsfeld – ein aktueller Vorschlag gemacht.

Bei den Zeitangaben wird es etwas unterhaltsamer, weil die jeweils erste Eingabe Einschränkungen bei folgenden Eingaben mit sich bringt. Also müssen alle folgenden Eingaben im Rahmen der verbliebenen Möglichkeiten bleiben.

Was nicht berücksicht ist, sind Mindestabstände zwischen den Zeitangaben.

vg armine




Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Test123
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2012, 12:11

Vergleich zweier Pausenwerte

Beitrag von Test123 » 19.09.2012, 11:22

WOW! :)
Ich bin etwas sprachlos, das ist einfach PERFEKT!! Du hast nicht nur mein genanntes Problem gelöst sondern auch die die ich dir gar nicht gesagt hatte :D :)

Vielen Vielen Dank :)

Antworten