hallo,
vorneweg: danke für das sehr nützliche forum ...
nun die fragestellung:
aus einer intranetanwendung wird eine xml-datei exportiert und auf einen webserver geladen. dort liegt eine pdf-formulardatei, die mit LCD erzeugt wurde.
auf knopfdruck im pdf-formular durch den benutzer sollen nun die daten der xml-datei in die entsprechenden formularfelder geladen werden.
die daten werden vom benutzer im pdf-formular angepasst/geändert und in eine weitere xml-datei oder die original xml-datei gespeichert.
der benutzer kann die bearbeiteten daten wiederholt öffnen und editieren.
vom admin wird die xml-datei heruntergeladen und in die intranetanwendung wieder eingespeist.
allgemein: der benutzer läd den pdf-reader als browserplugin
fragen:
ist das so möglich?
gibt es aus der praktischen erfahrung heraus bessere varianten/alternativen?
danke und schöne grüße momper
Projekt realisierbar?
Projekt realisierbar?
momper hat geschrieben:hallo,
vorneweg: danke für das sehr nützliche forum ...
nun die fragestellung:
aus einer intranetanwendung wird eine xml-datei exportiert und auf einen webserver geladen. dort liegt eine pdf-formulardatei, die mit LCD erzeugt wurde.
auf knopfdruck im pdf-formular durch den benutzer sollen nun die daten der xml-datei in die entsprechenden formularfelder geladen werden.Code: Alles auswählen
Anders geht das gar nicht bin mir nicht bewußt das es Prof. kann
die daten werden vom benutzer im pdf-formular angepasst/geändert und in eine weitere xml-datei oder die original xml-datei gespeichert.Code: Alles auswählen
Ja das ist ohne Probleme möglich solange der Datei Name gleich bleibt
der benutzer kann die bearbeiteten daten wiederholt öffnen und editieren.Code: Alles auswählen
Hier liegt die schwierigkeit es gibt verschiedene wege sowas zu machen... Man kann vom PDF nicht direkt eine Datei bearbeiten da sie in einer Sandbox abläuft. 1. Möglichkeit via _POST an einen Skript (PHP, FLOAT, JSP, JS) übergeben dieser Skrip kann dann die XML Datei überschreiben oder ne neue generieren oder direkt in eine DB Speichern je nach belieben... 2. Über SOAP Web Service da habe ich leider noch nicht ausprobiert
vom admin wird die xml-datei heruntergeladen und in die intranetanwendung wieder eingespeist.
allgemein: der benutzer läd den pdf-reader als browserpluginCode: Alles auswählen
Diesen schritt kann man automatisieren keine ahnung wofür ihr die Datei braucht aber wenn es im Web liegt oder eine Anwendung mit Internet anbindung kann man es via Skripte lösen
fragen:
ist das so möglich?
gibt es aus der praktischen erfahrung heraus bessere varianten/alternativen?
danke und schöne grüße momperCode: Alles auswählen
Alternativ: Gleich via PHP oder JSP sowas zu erstellen bräuchten mehr Background... Wofür weshalb weswegen :D...
Projekt realisierbar?
hallo gentleman,Ja das ist ohne Probleme möglich solange der Datei Name gleich bleibtauf knopfdruck im pdf-formular durch den benutzer sollen nun die daten der xml-datei in die entsprechenden formularfelder geladen werden.
1000 dank für die hinweise ....
ich bin in klausur gegangen und habe vieles ausprobiert, aber ich bekomme es leider nicht hin, die felder des pdf-formulares mit daten aus der xml-datei zu füllen ...
weder im acrobat reader noch in acrobat pro.
das pdf soll im acrobat reader innerhalb des browsers geöffnet werden und die daten sollen beim öffnen des pdfs geladen werden oder alternativ über einen button im pdf.
ich will die daten nicht über die menüleiste importieren (Formulardaten verwalten -> Daten importieren).
könntest du es vielleicht noch einmal genauer erklären?
schöne grüße momper
Projekt realisierbar?
das geht nur über LCD da muß man die datenanbindung einstellen...
Projekt realisierbar?
brauche ich dafür serverereiterungen bzw. LCD ES oder ähnliches?
und gibt es irgendwo ein gutes tutorial zum import so wie ich es vorhabe?
ich bin höchst verwirrt
danke und schöne grüße momper
und gibt es irgendwo ein gutes tutorial zum import so wie ich es vorhabe?
ich bin höchst verwirrt

danke und schöne grüße momper