Schaltfläche (E-Mail) -> Überprüfung von Kontrollkästchen

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
xseadog
Beiträge: 5
Registriert: 24.10.2012, 07:59

Schaltfläche (E-Mail) -> Überprüfung von Kontrollkästchen

Beitrag von xseadog » 30.10.2012, 15:20

Hallo liebes Forum!

Anbei ein experimentelles Formular zur Erfassung von bestimmten Parameter. U. a. befindet sich auf Seite 1 unten eine Schaltfläche namens "E-Mail"

Code: Alles auswählen

Formular1.Seite1.TeilForm_NutzerDaten.E-Mail
Ziel ist es - wie schon oft diskutiert - einzelne Felder vor dem versenden zu überprüfen; die Prüfung erfolgt mit anklicken des o. a. Buttons. Das klappt soweit auch, mit Ausnahme der 3 nachfolgend aufgeführten Kontrollkästen!

Code: Alles auswählen

Formular1.Seite1.TeilForm_Formulare.oben.K_LoNo 
Formular1.Seite1.TeilForm_Formulare.oben.K_Win
Formular1.Seite1.TeilForm_Formulare.oben.LoNoWin
Ich bekomme es einfach nicht hin, das diese Felder in die Prüfung mit einbezogen werden (1 von den 3 muss aktiviert sein).

Ich bedanke mich im voraus für Eure Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Schaltfläche (E-Mail) -> Überprüfung von Kontrollkästchen

Beitrag von nele_sonntag » 30.10.2012, 15:41

..also als erstes benutzt man als Event natürlich das CLICK-Event ;-)

xseadog
Beiträge: 5
Registriert: 24.10.2012, 07:59

Schaltfläche (E-Mail) -> Überprüfung von Kontrollkästchen

Beitrag von xseadog » 30.10.2012, 15:46

Jetzt machst Du mich neugierig ;-) Ich bin Newbie und bräuchte den "ein oder anderen" Denkanstoss...

Vielen Dank!

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Schaltfläche (E-Mail) -> Überprüfung von Kontrollkästchen

Beitrag von nele_sonntag » 30.10.2012, 15:49

Bei Checklisten fragt man den Zustand "1" für aktiviert und den Zustand "0" fr nicht aktiviert ab, nicht "null".

Wenn du nicht weißt, ob du richtig bist, kannst du dein Skript immer überprüfen, indem du dir den Zustand des Feldes ausgeben lässt mit UND DAS AN JEDER BELIEBIGEN STELLE IM CODE

Code: Alles auswählen

app.alert(Formular1.Seite1.TeilForm_Formulare.oben.K_LoNo.rawValue);
Dann findest du meist schon, warum dein Skript nicht funktioniert. Oder aber mit

Code: Alles auswählen

xfa.host.messageBox("Lotus", this.rawValue,1,0);
Und das für alle drei Checkboxen, dann weiß du, welchen Wert welches Feldes er dir gerade ausgibt..

Probiere erst mal, wenn ich nachher Zeit habe, schaue ich genauer drauf..

LG Mandy


Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Schaltfläche (E-Mail) -> Überprüfung von Kontrollkästchen

Beitrag von nele_sonntag » 30.10.2012, 15:53

Aber noch kurze Frage:
Darf/Soll eh immer nur eins ausgewählt werden dürfen? Inhaltlich gehe ich davon aus?

Dann solltest du Optionskästchen statt Checkboxen verwenden.

Dann kannst du im Skript den Wert der Optionsfeldliste abfragen und fragst dort nach null ab. "null" bedeutet hier dsnn tatsächlich, dass ncihts geklickt wurde, denn wenn etwas angeklickt wurde, hatte die Optionsfeldlise inen anderen Wert, welchen du hinter Bindung findest. IdR dann 1 für Lotus, 2 für Win und 3 für beides..


Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Schaltfläche (E-Mail) -> Überprüfung von Kontrollkästchen

Beitrag von nele_sonntag » 30.10.2012, 15:59

Noch kurze andere Frage:
Hast du alles gescriptet ud wunderst dich jetzt das nciht alles funktioniert oder bist du Schritt für Schritt vorgegangen?

xseadog
Beiträge: 5
Registriert: 24.10.2012, 07:59

Schaltfläche (E-Mail) -> Überprüfung von Kontrollkästchen

Beitrag von xseadog » 30.10.2012, 16:03

Hallo Mandy,

vorab ersteinmal vielen Dank! Du hast recht, es soll immer nur eins ausgewählt werden können und ich überlege wirklich auf die Optionsschaltflächen zu wechseln?!
Ich habe es nach und nach ausprobiert, die "normalen Felder" sind nicht das Problem, lediglich das Erfassen der Kontrollkästchen gestaltet sich doch schwieriger...

LG Frank!

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Schaltfläche (E-Mail) -> Überprüfung von Kontrollkästchen

Beitrag von nele_sonntag » 30.10.2012, 16:05

..bin gerade beim Kunden..schaue wie versprochen später noch mal drauf, ABER du solltest bei so etwas definitiv Optionskästchen benutzen :D

LG einstweilen Mandy

xseadog
Beiträge: 5
Registriert: 24.10.2012, 07:59

Schaltfläche (E-Mail) -> Überprüfung von Kontrollkästchen

Beitrag von xseadog » 30.10.2012, 16:23

Ich bin Deinem Tip gefolgt und habe das Formular "auf die Schnelle" einmal umgepimpt...so müsste es jetzt "eigentlich" passen;  vll. schaust Du noch einmal drüber?!
Bin leider erst morgen früh wieder online...wünsche einen angenehmen Abend :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Schaltfläche (E-Mail) -> Überprüfung von Kontrollkästchen

Beitrag von Merklin » 31.10.2012, 03:07

Hallo,

.....und damit die Felderchen, auch wieder schön Weiss werden, nach der Überprüfung.

Ansonsten konnte ich keinen Fehler finden.

VG Merklin

P.S. Sorry, für die Einmischung.:):)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten