Problem mit dynamischen setzen des Borders

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
heikinho
Beiträge: 18
Registriert: 21.12.2012, 10:31

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von heikinho » 21.12.2012, 10:56

Hallo Community,

muss ein Formular für einen Kunden entwickeln bin auch soweit fertig, allerdings bin ich jetzt gerade auf ein Problem gestoßen was ich irgendwie nicht zum Laufen bekomme.

Habe eine Tabelle mit Daten übergeben die auch richtig im Formular wiedergegeben wird und wo ich nun abprüfe ob das Feld nicht leer ist. Wenn die Bedingung zutrifft soll er einen Border ausgeben.

this. = Referenz auf die DATA.Zeile in der Tabelle.

Skriptereignis habe ich form:ready gemacht.

Code: Alles auswählen

if (this.CLASS_DESC.rawValue != "" || this.CLASS_DESC.rawValue != null || this.CLASS_DESC.rawValue != " ")

{

this.border.edge.presence = "visible";

}

 
mein Code zeigt alledings keinerlei Wirkung.

Nun habe ich auch schon ausprobiert einfach mal die Farbe zuverändern ob überhaupt ein Code funktioniert, dass hat dann auch funktioniert.

Jetzt ist meine Frage "WARUM ZUM TEUFEL GEHT DAS NICHT ^^".

Danke schon mal für euere hoffentlich problemlösenden Antworten.

MFG Heiko

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von armine » 21.12.2012, 11:13

Hallo Heiko,

damit du "Border" programmgesteuert manipulieren kannst, muss "Border" erst mal angelegt werden.

vg armine

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von nele_sonntag » 21.12.2012, 11:17

Mich irritiert vielmehr, welches Feld du abfragst?

Befindest du dich in dem Objekt, welcehs du ansprechen möchtest, kannst du dies in JavaScript mit this.rawValue tun..

PDF hochladen hat sich immer als hilfreich erwiesen :-)

LG Mandy

heikinho
Beiträge: 18
Registriert: 21.12.2012, 10:31

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von heikinho » 21.12.2012, 11:17

Hallo armine,

erstmal super für die sehr sehr schnell Antwort. ich habe das ganze allerdings anders herum auch schon ausprobiert, funktioniert aber auch nicht :-/.

Sprich ich setzte den Border fest über die Objektbibliothek->Rand und versuche dann diesen dann auf "invisible" zu setzen.

 

Gruß Heiko

heikinho
Beiträge: 18
Registriert: 21.12.2012, 10:31

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von heikinho » 21.12.2012, 11:18

ich befinde mich im Objekt DATA. deswegen meine abfrage. this.CLASS_DESC

heikinho
Beiträge: 18
Registriert: 21.12.2012, 10:31

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von heikinho » 21.12.2012, 11:19

wie lade ich denn mein PDF hier hoch ^^ ?!

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von nele_sonntag » 21.12.2012, 11:22

Des Weiteren - aber da muss ich gerade passen, bin ich mir nicht sicher, ob man hier überhaupt presence verwenden kann..schaue grad mal..

Das funktioniert auf jeden Fall, schau doch mal, ob dass das ist, was du meinst.
Verlässt Du Feld 1 ohne Eintragung, bekommst du einen blauen Rahmen bei Feld 2.

Code: Alles auswählen

//im EXIT des Feld 1
if(this.rawValue == null)
{
    Textfeld1.border.edge.color.value = "0,0,255";
}else{}
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von nele_sonntag » 21.12.2012, 11:23

..wenn du auf Antworten gehst, hast du die Möglichkeit eine Anlage hochzuladen..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

heikinho
Beiträge: 18
Registriert: 21.12.2012, 10:31

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von heikinho » 21.12.2012, 11:25

Ja das komische ist ich habe das ganze letztes Jahr bei einem anderen Kunden GENAU SO auch verwendet, da hat es ohne problem funktioniert !

Deswegen habe ich den Code übernehmen wollen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Problem mit dynamischen setzen des Borders

Beitrag von nele_sonntag » 21.12.2012, 11:26

..ok..presence geht..benutze so Rahmengeschichten nie..desderweschen klang mir das so komisch..

Na, wie gesat, lade es hoch, dann kann man sehen, ob du das Feld falsch ansprichst, wovon ich ausgehe..und armine sicher auch :D

Antworten