Speichern eines Formulares unerwünscht !

Grundsätzliche Fragen zur Bedienung
Antworten
Benutzeravatar
Orion
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2012, 12:28

Speichern eines Formulares unerwünscht !

Beitrag von Orion » 24.12.2012, 10:08

Hallo,

nachdem mir hier von Merklin sehr geholfen wurde
http://www.acronaut.de/forum6/3933.html

würde ich nun nochmal die Acronaut-Gemeinde fragen.

Ich habe nun ein Formular, dieses hat Felder zum Ausfüllen.

Ich habe es soweit Kennwort-geschützt, das nur die Formularfelder ausgefüllt werden können.

Aber leider bekomme ich es nicht hin, das es nicht gespeichert werden kann, sondern nur gedruckt werden kann.

Hat da jemand einen Rat?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Speichern eines Formulares unerwünscht !

Beitrag von nele_sonntag » 27.12.2012, 18:48

Hallo Orion,

du möchtest, dass es speicherbar mit den getätigten Einträgen ist?

LG Mandy

Benutzeravatar
Orion
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2012, 12:28

Speichern eines Formulares unerwünscht !

Beitrag von Orion » 27.12.2012, 18:52

Hallo,

nein eben nicht, es soll geschützt bleiben (Ursprungsdatei), jedoch soll man die Formularfelder ausfüllen können.

Dieses Dokument soll man nur drucken können, jedoch nicht speichern.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Speichern eines Formulares unerwünscht !

Beitrag von nele_sonntag » 27.12.2012, 19:07

Ok. Trotzdem noch eine weitere Frage.

Wenn du lediglich das PDF zur Verfügung stellst ohne dass du die erweiterbaren Verwendungsrechte freigeschalten hast, kann auch jeder nur das leere Formular speichern..

Willst du auch unterbinden, dass auch das leere Formular gespeichert werden kann?

Benutzeravatar
Orion
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2012, 12:28

Speichern eines Formulares unerwünscht !

Beitrag von Orion » 27.12.2012, 19:12

Ja,

dass Dokument soll nicht gespeichert werden.

Da sich beim öffnen des Dokumentes immer das heutige Datum einstellt, wenn es dann gespeichert wird, wird ja dieses Datum mit gespeichert.

RSchmoldt
Beiträge: 14
Registriert: 10.11.2010, 21:08

Speichern eines Formulares unerwünscht !

Beitrag von RSchmoldt » 27.12.2012, 20:27

Da Du für Dein PDF ein Kennwort setzen konntest, gehe ich davon aus, dass Du Acrobat besitzt.

Wenn andere Personen Dein PDF ebenfalls mit Acrobat öffnen, können diese Dein PDF ebenfalls speichern. Insofern hast Du schlechte Karten.

Die Rechte zum Speichern sind dagegen im Adobe Reader standardmäßig ausgeschaltet, können aber mit Acrobat Pro in Deinem PDF gesetzt werden, so daß Dein PDF auch mit dem Adobe Reader gespeichert werden kann. Achtung: Das ist für max. 500 Kopien der jeweiligen Dokument Version erlaubt.

Ab dem neuesten Adobe Reader XI können reine PDF Dokumente auch ohne Reader-Rechte sowohl signiert als auch gespeichert werden (so die Aussage von Adobe). Für LiveCycle Formulare müssen weiterhin die Reader-Rechte im Dokument gesetzt werden.

Dazu noch eine persönliche Meinung:

Unterstütze das Speichern ! Ausdrucken ist ziemlich antiquiert. Sorge besser dafür, dass das Datum eben nicht upgedatet wird, z.B. indem das Datum nur dann eingetragen wird, wenn das Feld leer ist.

mfg, Rolf Schmoldt

Benutzeravatar
Orion
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2012, 12:28

Speichern eines Formulares unerwünscht !

Beitrag von Orion » 27.12.2012, 20:39

RSchmoldt hat geschrieben:....Dazu noch eine persönliche Meinung:

Unterstütze das Speichern ! Ausdrucken ist ziemlich antiquiert. Sorge besser dafür, dass das Datum eben nicht upgedatet wird, z.B. indem das Datum nur dann eingetragen wird, wenn das Feld leer ist.

mfg, Rolf Schmoldt
Hallo,

das Dokument wird, nachdem es ausgefüllt wurde, in Papierform benötigt.

Es wird nur im Reader bearbeitet.
Allerdings habe ich es schon nur mit einem Reader geöffnet, dort konnte ich es speichern. :?

Anbei die eingestellten Berechtigungen, die ich für das Dokument benutze.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

RSchmoldt
Beiträge: 14
Registriert: 10.11.2010, 21:08

Speichern eines Formulares unerwünscht !

Beitrag von RSchmoldt » 27.12.2012, 21:21

Ausfüllen und Signieren sind nicht trennbar. Signieren beinhaltet Speichern und unterscheidet nicht, ob manuelle Speicherung oder Speichern im Rahmen eines Signatur-Prozesses.

Mit Deinen Einstellungen schaltest Du für jeden Adobe Reader sowohl für reine PDFs als auch für LiveCycle PDFs die Funktion Speichern frei.

Wenn Du jedoch für Dein Formular KEINE Reader-Rechte setzt, hast Du zumindest bis Adobe Reader X exakt das, was Du möchtest: Ausfüllen und Drucken möglich, Speichern nicht möglich. Das sind die Adobe Reader Standard Einstellungen bis AR-X (AR 10). Allerdings kann dann jeder mit Acrobat die Rechte setzen wie er möchte.

Wenn Du also keine Reader Rechte für Dein Formular setzt und Dein Formular ein reines PDF Formular ist, dann hast Du ab Adobe Reader XI dennoch schlechte Karten, da Adobe ab dieser AR Version XI das Speichern für reine PDF Formulare auch ohne spezielle Reader Rechte by default erlaubt. Ist Dein Formular jedoch ein LiveCycle Formular, dann kannst Du ohne Sicherheits-Einstellungen den gewünschten Effekt auch für AR-XI erreichen.

Ich empfehle dennoch: Ändere besser die Update-Funktion des Datum-Feldes ... dann ist die restliche Handhabung wesentlich einfacher.

Gruss, Rolf Schmoldt

Benutzeravatar
Orion
Beiträge: 60
Registriert: 14.11.2012, 12:28

Speichern eines Formulares unerwünscht !

Beitrag von Orion » 08.01.2013, 17:27

Danke Dir, klappt bestens unter Acrobat Reader.

Antworten