Ausgefülltes PDF-Formular lässt sich nach speichern trotz "Schutz" ändern

Grundsätzliche Fragen zur Bedienung
Antworten
WWE-Fan
Beiträge: 86
Registriert: 30.06.2009, 10:04

Ausgefülltes PDF-Formular lässt sich nach speichern trotz "Schutz" ändern

Beitrag von WWE-Fan » 17.01.2013, 11:39

Hallo,

ich hoffe es kann mir jemand helfen.;)

Habe ein Formular in Word erstellt, dieses als PDF gespeichert und in Acrobat XI daraus ein ausfüllbares PDF-Formular gemacht.

Habe dann eine Schaltfläche eingefügt über die man das ausgefüllte Formular dann speichern kann.
Habe über jeder einzelnen Seite ein Textfeld gelegt so dass man das Formular nach dem Speichern nicht noch einmal ändern kann.
Klappt auch, so lange das Formular im Adobe Reader ausgefüllt und gespeichert wurde und das Dokument noch geöffnet ist.
Schließt man das ausgefüllte PDF-Formular nach dem Speichern und öffnet es im Adobe Reader wieder, dann kann man leider Änderungen daran vornehmen.:?
Das ist leider nicht Sinn und Zweck den ich verfolge!

Falls Änderungen gemacht werden müssten, dann sollte man das PDF-Formular erneut ausfüllen müssen.

Hat jemand eine Lösung?

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Ausgefülltes PDF-Formular lässt sich nach speichern trotz "Schutz" ändern

Beitrag von Merklin » 17.01.2013, 14:18

Hallo Fan,

so pauschal lässt sich das nicht beantworten.
Dazu müsste man dein Formular kennen.

Textfelder über deine Textfelder zu legen, ist eigentlich unnötig, es reicht wenn man sie auf readOnly setzt.

Das eigentliche Problem ist doch aber, wie erhalte ich mir mein Original und bringe den Benutzer dazu, eine Kopie zu speichern und dann Dieses für die weitere Bearbeitung zu sperren.

Also eine wirklich gute Methode, habe ich auch noch nicht gefunden.

VG Merklin

WWE-Fan
Beiträge: 86
Registriert: 30.06.2009, 10:04

Ausgefülltes PDF-Formular lässt sich nach speichern trotz "Schutz" ändern

Beitrag von WWE-Fan » 18.01.2013, 19:43

Wenn der Benutzer das "Original", sobald es ausgefüllt ist, unter demselben Namen speichert, dann macht mir das nichts, denn ich habe immer noch das Originalformular.;)
Es geht ja nur darum, dass nachträglich keine Änderungen mehr gemacht werden sollen.

Für normale Benutzer, die eh keinen Plan haben, reicht evtl. die vorhandene Methode.
Nur man öffnet ein Dokument vll. doch noch einmal.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Ausgefülltes PDF-Formular lässt sich nach speichern trotz "Schutz" ändern

Beitrag von Merklin » 18.01.2013, 20:41

Hallo Fan,

ich gehe davon aus, das du nicht den LCD verwendest.

Man könnte auch das Formular vor dem speichern "Flatten"

Das heißt, es wird quasi als Bild gespeichert. Alle Funktionen werden entfernt und nur das reine ausgefüllte Formular bleibt übrig. Das geht aber nicht mit dem LCD.

VG Merklin

WWE-Fan
Beiträge: 86
Registriert: 30.06.2009, 10:04

Ausgefülltes PDF-Formular lässt sich nach speichern trotz "Schutz" ändern

Beitrag von WWE-Fan » 25.01.2013, 11:34

Stimmt, ich verwende dazu keinen LCD.
Wie mache ich das aber nun genau mit dem Flatten?:?

Habe ja eine Schaltfläche ins Formular eingebaut mit der man das ausgefüllte PDF dann speichern kann.
Gibt es da noch einen Menübefehl den ich der Schaltfläche zusätzlich zuweisen kann?

Der Benutzer soll beim Speichern nichts extra einstellen müssen, das soll dann alles automatisch (im Hintergrund) von statten gehen sobald er die Schaltfläche anklickt.
Soll Idiotensicher sein.;)

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Ausgefülltes PDF-Formular lässt sich nach speichern trotz "Schutz" ändern

Beitrag von Merklin » 25.01.2013, 11:44

Hallo,

wie sieht dein Script für das Speichern über Button aus?

VG Merklin

WWE-Fan
Beiträge: 86
Registriert: 30.06.2009, 10:04

Ausgefülltes PDF-Formular lässt sich nach speichern trotz "Schutz" ändern

Beitrag von WWE-Fan » 25.01.2013, 12:17

Habe eine Schaltfläche eingefügt und dieser die Aktion des Menübefehls Speichern unter vergeben.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Ausgefülltes PDF-Formular lässt sich nach speichern trotz "Schutz" ändern

Beitrag von Merklin » 25.01.2013, 12:26

Hallo,

hier ein Beispiel.

Nachteil > Aber denke dran, vergibt der User keinen neuen Namen, ist dein Formular unbrauchbar.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

WWE-Fan
Beiträge: 86
Registriert: 30.06.2009, 10:04

Ausgefülltes PDF-Formular lässt sich nach speichern trotz "Schutz" ändern

Beitrag von WWE-Fan » 31.01.2013, 19:31

Habe es mir gerade angeschaut.
Klappt nur leider irgendwie garnicht im Reader XI.

Der zeigt zu Anfangs schon an, dass er die Daten nicht speichern kann.
Klicke ich auf den Button, nachdem ich 2 der Felder ausgefüllt habe, passiert auch nichts.:?

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Ausgefülltes PDF-Formular lässt sich nach speichern trotz "Schutz" ändern

Beitrag von Merklin » 31.01.2013, 19:59

Hallo,

ja, du hast recht.
Hatte es wohl im Reader nie getestet, deshalb mein Irrtum.

Code: Alles auswählen

The property or method is not allowed in Adobe Reader but is available in Acrobat Professional and Acrobat Standard.
Tut mir Leid, mein Fehler.

VG Merklin

P.S. Sind es viele Felder die gesperrt werden sollen?

Antworten