Felder dynamisch erweitern/anppasen, Seitenrand

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Nick_Ko
Beiträge: 28
Registriert: 01.03.2010, 09:57

Felder dynamisch erweitern/anppasen, Seitenrand

Beitrag von Nick_Ko » 18.02.2013, 10:43

Merklin hat geschrieben:Hallo Nick,

verstehe deine Frage nicht.

Welches TF und warum soll es den Inhalt der Masterseite zentrieren.
Ergibt keinen Sinn.

Wenn der Inhalt der MS zentriert wird, liegen doch alle Elemente übereinander.

VG Merklin
Ich habe den Auftrage bekommen, einen Einleger für eine Geburtstagskarte und einen Umschlagdruck zu schaffen, die vom System mit Daten befüllt werden. Ziel ist es, die Bearbeitungszeit zu reduzieren, da aktuell jeden Monat mehrere hundert Einleger und Geburtstagsbriefe manuell beschriftet werden.

Für den Einleger benötige ich eine Din-A4-Seite im Querformat, in der nur die rechte Hälfte beschrieben wird (ich passe die Masterseite entsprechend an) und der Text innerhalb der rechten Hälfte soll zentriert sein.

Das Problem: In der Vorlage ist ein dropdown, das ich wohl übernehmen muss - und dieses muss natürlich korrekt zentriert sein, sonst zerreißt es mir das ganze Briefvormat. Mit normalen Text- und Textfeldobjekten habe ich keine Probleme. Die kann ich ja einfach auf "zentriert" stellen.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Felder dynamisch erweitern/anppasen, Seitenrand

Beitrag von Merklin » 18.02.2013, 10:58

Hallo Nick,

also was du machen willst, habe ich glaube ich verstanden.

Text kannst du nur in einem Textfeld eingeben, Dieses kannst du ja, wie du ja auch geschrieben hast, formatieren.

Das mit der DD Liste verstehe ich aber immer noch nicht. Woher kommt die und was bezweckt sie.

Und warum muss das Alles auf der Masterseite liegen?

Ein Beispiel wäre hier mal ganz gut.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Nick_Ko
Beiträge: 28
Registriert: 01.03.2010, 09:57

Felder dynamisch erweitern/anppasen, Seitenrand

Beitrag von Nick_Ko » 18.02.2013, 11:29

Merklin hat geschrieben:Hallo Nick,

also was du machen willst, habe ich glaube ich verstanden.

Text kannst du nur in einem Textfeld eingeben, Dieses kannst du ja, wie du ja auch geschrieben hast, formatieren.

Das mit der DD Liste verstehe ich aber immer noch nicht. Woher kommt die und was bezweckt sie.

Und warum muss das Alles auf der Masterseite liegen?

Ein Beispiel wäre hier mal ganz gut.

VG Merklin
Ich hänge mal das Original an. Problem ist, dass ich aus dem System nicht ohne weiteres das Alter bekomme, ich müsste es in js berechnen. Daher tendiere ich dazu, das Dropdown wie in der Word-Vorlage zu übernehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Felder dynamisch erweitern/anppasen, Seitenrand

Beitrag von Merklin » 18.02.2013, 12:17

Hallo nick,

hier ein kleines Beispiel, wie es auch gehen könnte.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Nick_Ko
Beiträge: 28
Registriert: 01.03.2010, 09:57

Felder dynamisch erweitern/anppasen, Seitenrand

Beitrag von Nick_Ko » 18.02.2013, 13:14

Merklin hat geschrieben:Hallo nick,

hier ein kleines Beispiel, wie es auch gehen könnte.

VG Merklin
An sowas hab ich auch schon gedacht. Niedlich ist, dass ich laut dem Zettel 113 Jahre alt bin. Aber das skript lässt sich ja ändern.

Ich werd mir das mal genauer anschauen, ob ich an das Geburtsdatum des Kunden hinkomme - dann kann ich das so machen.

Danke!

Antworten