Textfeld füllen mit Werten aus Dropdown - Liste

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Textfeld füllen mit Werten aus Dropdown - Liste

Beitrag von nele_sonntag » 21.02.2013, 15:53

@armine: Ich war der Erste mit einem sinn- und lösungsfreiem Beitrag ;-) Dann kam mein Frühstücksbrötchen dazwischen und du warst wie meist viel viel schneller!! Bist halt doch der Beste!! :D

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Textfeld füllen mit Werten aus Dropdown - Liste

Beitrag von Merklin » 22.02.2013, 00:44

Hallo Mandy,
Das beste ist, den Cursor an die gewünschte Stelle des Code zu platzieren, STRG zu drücken und mit der Maus das gewünschte Objekt anzuklicken. Dann wird der benötigte Pfad eingetragen (von selbst)..
ich dachte ich könnte mal wieder etwas dazu lernen.

Aber so ganz klappt das bei mir nicht. Du schreibst das der Pfad eingetragen wird, bei mir wird jede glich der Objektname angezeigt.

Mache ich eventuell etwas falsch?

VG Merklin

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Textfeld füllen mit Werten aus Dropdown - Liste

Beitrag von nele_sonntag » 22.02.2013, 01:59

Hallo merklin,

eigentlich nicht. Dadurch wird der Pfad, der genau an dieser Stelle benötigt wird, eingetragen. Mitunter kann das auch nur der Objektname sein.

Geh mal in das Textfeld "hier probieren" und klicke auf das Textfeld 111 - hier erscheint das umgebende TF nebst Objektname

Code: Alles auswählen

TF_oben.tf1
Geh mal in das Textfeld "hier probieren" und klicke auf das ganz linke Numerische Feld in der Tabelle - hier erscheint das umgebende TF, Tabellenname nebst Objektname

Code: Alles auswählen

TF_unten.Tabelle1.Zeile1.NumFeld1
Gehe dann mal in das Textfeld "hier probieren" und klicke auf das Textfeld 333, welches von mehrere unbenannten TF umgeben ist - hier erscheint folgendes:

Code: Alles auswählen

xfa.resolveNode("TF_oben.#subform.#subform[1].tf3")
Wenn das bei dir auch so kommt, hast Du alles richtig gemacht. Ganz ganz oft geben wir unnötigerweise den kompletten oder zumindest unnötig langen statischen Pfad an. Das ist eine coole Sache, sehr bequem, für Anfänge sehr hilfreich un dich benutze es auch immer gern :).

Gib mal Bescheid, ob's funktioniert.

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

AKKinator
Beiträge: 3
Registriert: 21.02.2013, 08:27

Textfeld füllen mit Werten aus Dropdown - Liste

Beitrag von AKKinator » 22.02.2013, 08:36

Danke für eure Antworten! :)
Das mit dem Bindestrich hab ich mir schon gedacht :D
und mit strg und klick hatte ich das auch probiert, da hat er aber immer nen total komischen Pfad angegeben :/
Aber dank eurer Hilfe klappts ja jetzt :)

Über Teilbereiche etc. hab ich mich auch schon ein wenig informiert, hatte das Programm vor 2 Tagen das erste mal benutzt :P

Vielen Dank für eure Hilfe! :)

LG, Pascal

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Textfeld füllen mit Werten aus Dropdown - Liste

Beitrag von Merklin » 22.02.2013, 11:10

Hallo Mandy,

es ist alles so eingetroffen, wie du es beschrieben hast.

Aus eigener Erfahrung bin ich aber sehr vorsichtig geworden, was die Angabe des Pfades betrifft. Deshalb meine Frage.

Da es aber vom Programm so geliefert wird, gehe ich davon aus, das der Pfad dann immer korrekt sein wird und mir Unannehmlichkeiten, wegen falschen Pfadangaben erspart bleiben.

Danke für den Tip, war mir noch nicht bekannt. :D:D

VG Merklin

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Textfeld füllen mit Werten aus Dropdown - Liste

Beitrag von nele_sonntag » 22.02.2013, 15:57

@merklin: Schön, dass ich dir mal was zeigen konnte.. :)

@AKKinator: Komisch sind meist die Sachen, die die User eingeben ;-) Hier setzt halt das Programm genau den Pfad ein, den es benötigt, um das Objekt anzusprechen, für dich die beste Wahl.

Das mit den Namenskonventionen kann man als Anfänger respektive Nichtrogrammierer nicht wissen. Auf der sicheren Seite bist du, wenn du niemals
  • Umlaute benutzt (ä, ü, ö)
  • ?
  • Sonderzeichen, außer _

Sinnvoll und gut zu lesen und nach Wochen auch noch zu verstehen, ist die Camel-Notation. Man bildet zusammengesetzte Worte.

Möchtest du also Daten des Kunden erfassen, schreibt man bspw.
  • kundeVorname
  • kundeNachname
  • kundeGeb
Jedes neue Wort beginnt mit einem Großbuchstaben
  • kundeKindEins
  • kundeKindZwei
Damit kannst du sehr gut auch die Gefahr umschiffen, Systemvariablen zu benutzen, die du nicht benutzen darfst.

Natürlich kannst du deine Felder auch so benennen.
  • Kunde_Vorname
  • Kunden_Nachname
In Javascript beginnt man halt idR klein.

Man kann aber auch die Objektart (Button, Zahl, Text, Teilformulare) mit einbeziehen:
Button:
  • btn_add
  • btn_remove
  • ...

Vielleicht hilft dir das ja in Zukunft ein wenig weiter..

LG Mandy



AKKinator
Beiträge: 3
Registriert: 21.02.2013, 08:27

Textfeld füllen mit Werten aus Dropdown - Liste

Beitrag von AKKinator » 26.02.2013, 09:40

Guten Morgen nochmal :)

Hab noch ein Problem mit meiner PDF, hoffentlich kann mir nochmal wer helfen :P

Und zwar soll sobald die Schaltfläche geklickt wurde der Wert aus dem Auftragsfenster in das Feld Sonstige Angaben geschrieben werden, in dem auf klick der Satz "Die Arbeiten wurden gemäß (Auftrag) ausgeführt.
Also nach "gemäß" soll dann der Wert aus dem Auftragsfenster dort stehen.

Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine :D

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! :)

edit: sorry, hatte die falsche pdf hochgeladen... -.-'


EDIT²: Hab das Problem schon gelöst, falls es jemanden interessiert, lade ich die datei gleich neu mit hoch ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Textfeld füllen mit Werten aus Dropdown - Liste

Beitrag von nele_sonntag » 26.02.2013, 14:46

Einen String zusammensetzen ist reativ einfach.

Code: Alles auswählen

NameDesFeldesWoDerWertStehenSoll.rawValue  = "Fester Text: Bei Dir: Die   Arbeiten wurden gemäß " +    NameDesFeldesWoDerGewünschteWertDrinSteht.rawValue + " ausgeführt.";
Das schreibst du bei dir in das CLICK-Ereignis deines Buttons.

LG Mandy

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Textfeld füllen mit Werten aus Dropdown - Liste

Beitrag von nele_sonntag » 26.02.2013, 14:49

Cool :) Sehe eben deinen unauffälligen :) Hinweis und das die Antwort schon in deinem PDF ist. :)

Sehr gut!!

LG Mandy

Antworten