Hallo liebe Leute,
ich suche dringend eine Möglichkeit wie ich in einer dynamischen Tabelle die Verknüpfung zweier Dropdownfelder in jeder neuen Tabellzeile separat ändern kann. Mit einer globalen Verknüpfung ändern sich leider alle Zeilen gleichzeitig (siehe Musterdatei).
Schön jetzt vielen Dank.
VG Krumbi
Verknüpfte Dropdownfelder in dynamischer Tabelle
Verknüpfte Dropdownfelder in dynamischer Tabelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Verknüpfte Dropdownfelder in dynamischer Tabelle
Hallo Krumbi,
mit globaler Verknüpfung geht das nicht.
Du solltest im ersten DD mit SWITCH CASE den Inhalt des zweiten DD steuern, wobei du meines Erachtens das zweite DD überhaupt nicht brauchst, es erfüllt doch keine Funktion oder sehe ich das falsch? Ich würde einfach ein Textfeld nehmen..
LG Mandy
mit globaler Verknüpfung geht das nicht.
Du solltest im ersten DD mit SWITCH CASE den Inhalt des zweiten DD steuern, wobei du meines Erachtens das zweite DD überhaupt nicht brauchst, es erfüllt doch keine Funktion oder sehe ich das falsch? Ich würde einfach ein Textfeld nehmen..
Code: Alles auswählen
switch (xfa.event.newText)
{
case "1.1":
Textfeld1.rawValue = "KP G&L Eigenorganisation ";
break;
case "1.2":
Textfeld1.rawValue = "KP G&L Finanzbuchhaltung ";
break;
//CASE-BLÖCKE BELIEBIG ERWEITERBAR
}
Verknüpfte Dropdownfelder in dynamischer Tabelle
Hallo Mandy,
vielen Dank für die Hilfe, aber leider bin ich ein Laie. Mit welcher Funktion muss denn die EIngabe erfolgen? Und wie ist das Textfeld zu schalten?
Es wäre sehr schön wenn Du die Musterdatei mal entsprechend ändern könntest?
Vielen Dank.
LG Krumbi
vielen Dank für die Hilfe, aber leider bin ich ein Laie. Mit welcher Funktion muss denn die EIngabe erfolgen? Und wie ist das Textfeld zu schalten?
Es wäre sehr schön wenn Du die Musterdatei mal entsprechend ändern könntest?
Vielen Dank.
LG Krumbi
Verknüpfte Dropdownfelder in dynamischer Tabelle
Hallo Mandy,
hab den Fehler selbst gefunden und bin sehr froh, dass ich doch noch lernfähig bin.
Nochmals Danke für Deine Hilfe.
LG Krumbi
hab den Fehler selbst gefunden und bin sehr froh, dass ich doch noch lernfähig bin.
Nochmals Danke für Deine Hilfe.
LG Krumbi
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Verknüpfte Dropdownfelder in dynamischer Tabelle
Gern. 
Ich hätte noch dazuschreiben können (müssen), dass du es am besten im CHANGE-Event platzierst.
Sorry.
Aber Glückwunsch!! Das jetzt gelernte, wirst du allerdings nicht so schnell vergessen, vermutlich besser, als wenn ich es komplett bei dir bereits eingegeben hätte
Weiterhin viel Erfolg,
lg Mandy

Ich hätte noch dazuschreiben können (müssen), dass du es am besten im CHANGE-Event platzierst.

Aber Glückwunsch!! Das jetzt gelernte, wirst du allerdings nicht so schnell vergessen, vermutlich besser, als wenn ich es komplett bei dir bereits eingegeben hätte

Weiterhin viel Erfolg,
lg Mandy
Verknüpfte Dropdownfelder in dynamischer Tabelle
Hallo Krumbi, wie hast du das Problem gelöst? Habe ein ähnliches Problem und bin auf der Suche nach einer Lösung...
Verknüpfte Dropdownfelder in dynamischer Tabelle
Hallo mbertelt,
nabei mal die Musterdatei.
VG Krumbi
nabei mal die Musterdatei.
VG Krumbi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verknüpfte Dropdownfelder in dynamischer Tabelle
Hallo Krumbi,
danke für dein Beispiel, es hat mich auf den richtigen Weg gebracht.
Viele Grüße
Markus
danke für dein Beispiel, es hat mich auf den richtigen Weg gebracht.
Viele Grüße
Markus