Summe über Produkte zweier Spalten

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
Tack0r
Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2012, 16:17

Summe über Produkte zweier Spalten

Beitrag von Tack0r » 04.03.2013, 16:51

Hallo zusammen,

Zunächst erstmal vielen Dank für die tolle Unterstützung in diesem Forum. Ich bin zwar neu hier, habe aber schon einige hilfreiche Beiträge finden und nutzen können.

Aber zu meinem aktuellen Problem bin ich - auch mit Google - nicht fündig geworden. Ich versuche verzweifelt, in meiner Tabelle 2 Werte je Zeile zu multiplizieren und am Ende die Summe dieser Produkte auszugeben. Mit einem Zwischenerbgenis in einer dritten Spalte ist das ja kein Problem, aber ohne funktioniert das nicht so einfach, wie ich mir das dachte.

Das calculate-Event (FormCalc)

Code: Alles auswählen

Sum(Row1[*].stueck * Row1[*].einzelpreis)
berücksichtigt nur die 1. Zeile und auch mit JavaScript habe ich es nicht hinbekommen (s. Anlage). Ich vermute es ist nur eine Kleinigkeit bezgl. des Zeilenindexes, aber ich bin ein LCD/Java-Neuling und komme so leider nicht mehr weiter.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank schonmal

Viele Grüße,
Sascha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Summe über Produkte zweier Spalten

Beitrag von armine » 04.03.2013, 17:19

Hallo Sascha,

das Einfachste ist, eine verborgene Spalte antzlegen, in der die Produkte ausgeben werden. Die kannst du dann summieren.
Ansonsten musst die Zeilen in einer Schleife abarbeiten und bei jedem Durchlauf das Produkt ermitteln und dann aufaddieren.

vg armine

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Summe über Produkte zweier Spalten

Beitrag von nele_sonntag » 04.03.2013, 19:07

Ich muss armine recht geben. Das ist natürlich das einfachste, wenn man nicht skripten kann und ja völlig unproblematisch, wenn es ausgeblendet wird.

Mit Javascrit gehts so:

Man muss einfach nur in die Variablen alle Felder einlesen, einmal die Stückfelder, einmal die Kostenfelder.

Code: Alles auswählen

var fieldsStueck = xfa.resolveNodes("Row1[*].stueck");
var fieldsEK = xfa.resolveNodes("Row1[*].einzelkosten");

var total = 0;
for (var i=0; i <= Table1.Row1.instanceManager.count-1; i++) {
    total = total + fieldsStueck.item(i).rawValue * fieldsEK.item(i).rawValue;
}

this.rawValue = total;
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tack0r
Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2012, 16:17

Summe über Produkte zweier Spalten

Beitrag von Tack0r » 05.03.2013, 09:56

Auf die Idee mit der "unsichtbaren" Spalte hätte ich aber auch mal kommen können

Das mit dem Script hab ich mir dann wohl zu einfach vorgestellt :)
Da hab ich noch einen langen Weg vor mir.

Wie dem auch sei, vielen Dank!

VG
Sascha

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Summe über Produkte zweier Spalten

Beitrag von nele_sonntag » 05.03.2013, 16:35

Gern geschehen.
LG Mandy

Antworten