Duplex und Seitenumbruch

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Benutzeravatar
tat1308
Beiträge: 73
Registriert: 10.01.2012, 12:05

Duplex und Seitenumbruch

Beitrag von tat1308 » 01.03.2013, 09:00

Hallo,
ich hoffe, daß ich das jetzt verständlich erklären kann.
Es geht um den Seitenumbruch von Tabellen zur Steuerung auf ungerade und gerade Seiten.

Der Seitensatz steht auf "Beide Seiten drucken". Ich habe ein Vorder- und eine Rückseite als Masterseiten und zwei Seiten mit jeweils einer Tabelle auf denen jeweils ein Seitenumbruch auf die Ungerade Seite (Vorderseite auf Seite 3) fortführen soll bzw. der Seitenumbuch für die gerade Seite (Rückseite auf Seite 4) fortführen soll. Ich bekomme die Einstellungen nicht hin.

Auf dem Seitensatz stelle ich ein:
Drucken: Auf beide Seiten drucken

Paginierung
Auf der Vorderseite (Masterseite) stelle ich ein:
Ungerade/Gerade: Ungerade (Vorder-) Seiten
Platzieren: Erste Seite (im Seitenstapel)

Auf der Rückseite (Masterseite) stelle ich ein:
Ungerade/Gerade: Gerade (Rück-) Seiten
Platzieren: Letzte Seite (im Seitenset)

Die Teilformulare mit den Tabellen:
Vorderseite
Platzieren: Nach vorherigem
Nach: Übergeordent weiter füllen
Überlauf: Ohne
Paginierung der Tabelle:
Platzieren: Auf Seite "Vorderseite"
Nach: Übergeordnet weiter füllen
Überlauf: Gehe zu Inhaltsbereich

...dasselbe dann für die Rückseite.
Hat evt. jemand ein Beispiel für mich, wie ich den Seitenumbruch der Tabellen jeweils auf die Ungerade bzw. auf die Geraden Seiten steuern kann.

Vielen Dank.

Gruss
Tobias

Benutzeravatar
tat1308
Beiträge: 73
Registriert: 10.01.2012, 12:05

Duplex und Seitenumbruch

Beitrag von tat1308 » 04.03.2013, 09:45

Hallo, kann mir jemand bitte helfen.
Danke.

Viele Grüsse
Tobias

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Duplex und Seitenumbruch

Beitrag von nele_sonntag » 04.03.2013, 16:51

Hallo,

es wäre am besten, wenn du dein PDF hochladen würdest. Jeder, der dir helfen möchte, müsste erst selbst deinen "zustand" herstellen, um zu schauen, wo dein Fehler liegt.

Denn gerade mit der Paginierung kann man sehr viel "Unheil" anstellen.

Prinzipiell geht es doch darum, dass du Vorder- und Rückseiten hast, richtig? Ob Tabelle oder nicht ist ja eigentlich nebensächlich.

LG Mandy

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Duplex und Seitenumbruch

Beitrag von nele_sonntag » 04.03.2013, 17:14

Hier mal ein Beispiel für Vorder- und Masterseiten mit einer dyn. Tabelle.

Wenn die Tabelle erweitert wird, wird sie abwechselnd auf zwei unterschiedliche Masterseiten dargestellt.

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Duplex und Seitenumbruch

Beitrag von nele_sonntag » 04.03.2013, 17:15

Hier mal ein Beispiel für Vorder- und Masterseiten mit zwei dyn. Tabellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
tat1308
Beiträge: 73
Registriert: 10.01.2012, 12:05

Duplex und Seitenumbruch

Beitrag von tat1308 » 04.03.2013, 23:39

Hallo, liebe Mandy,
habe das gerade erst gelesen und werde es morgen früh anschauen. Danke.

Liebe Grüsse
Tobias

Benutzeravatar
tat1308
Beiträge: 73
Registriert: 10.01.2012, 12:05

Duplex und Seitenumbruch

Beitrag von tat1308 » 05.03.2013, 13:00

Hallo Mandy,
ich habe getestet und festgestellt:

Sollte in der ersten Tabelle ein Überlauf der Daten notwendig sein, müssen die Daten der Tabelle auf Seite 3 (der ungeraden) weitergehen. Das will noch nicht. Gleiches gilt dann auch für die Rückseite mit den geraden Seiten.

Die Layouts der Vorder- und Rückseite sind verschieden, d.h. bspw. auf der Vorderseite ist eine Datentabelle und auf der Rückseite ist eine Tabelle mit Barcodes. Aufgrund der vielen Daten kann es auf beiden Tabellen auf den jeweiligen Seiten zu Überläufen auf die nächsten Seite kommen. Der Überlauf der ersten Tabelle muss aber auf der Seite 3 weitergehen, d.h. immer auf die ungeraden Seiten. Der Überlauf der zweiten Tabelle soll dann immer auf die geraden Seiten stattfinden.

Bitte hilf mir.

Danke.

Gruss
Tobias

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Duplex und Seitenumbruch

Beitrag von radzmar » 05.03.2013, 13:37

Was Du vor hast wird leider nicht gehen.
Zwar kannst Du die Umbrüche so einstellen, dass die Tabellen nur auf den ungeraden/geraden Seiten weiterlaufen, aber Du kann diese nicht abwechselnd anzeigen lassen.
Der XFA-Host würde immer eine Leerseite einfügen und dann die jeweilige Tabelle weiterlaufen lassen, bis diese komplett gerendert ist. Erst dannach würde das nächste Objekt, also die nächste Tabelle, auf ihren entsprechenden Seiten gerendert. Auch hier wieder so, dass dazwischen Leerseiten eingefügt werden.

Benutzeravatar
tat1308
Beiträge: 73
Registriert: 10.01.2012, 12:05

Duplex und Seitenumbruch

Beitrag von tat1308 » 05.03.2013, 14:14

Hallo radzmar,
das ist genau das was ich suche: Die Tabellen sollen auf der ungeraden/geraden Seiten weiterlaufen.

Bei mir läuft aber die erste Tabelle auf der zweiten Seite (der geraden) weiter, was es nicht soll, sondern auf der dritten Seite weiterlaufen.

Auf der zweiten Seite habe ich Tabelle 2 welches dann auf der Seite 4 weiterlaufen soll.

Ziel ist im Papierausdruck:
Seite 1 - Vorderseite Daten
Seite 2 - Rückseite Barcodes
Seite 3 - Vorderseite Daten
Seite 4 - Rückseite Barcodes
usw...

Ich habe einen Seitensatz mit zwei Masterseiten: Vorderseite und Rückseite
Teilformular tf_data_txtfl mit zwei Tabellen
Tabelle 1 liegt im Inhaltsbereich der Vorderseite (1.Seite)
Tabelle 2 liegt im Inhaltsbereich der Rückseite (Seite 2)

Frage ist: Wie bekomme ich die Tabellen samt den Überlaufen auf die richtigen Seiten?

Ich bin schon am Verzweifeln...

Gruss
Tobias

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Duplex und Seitenumbruch

Beitrag von radzmar » 05.03.2013, 16:10

Ich lad Dir nachher mal ein Beispiel hoch, das ich erstellt habe, hab's momentan leider nicht zur Hand.

Antworten