Text in Tabellenzelle ändern

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
Antworten
griu701
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2013, 11:28

Text in Tabellenzelle ändern

Beitrag von griu701 » 21.03.2013, 21:43

Hallo Forum,

erst mal ein großes Lob! Habe die letzten Tage unheimlich viel gelernt und mich der Tutorials und der vielen Beispiele bedient. Echt klasse! Vielen Dank für die Arbeit.

So, trotz der vielen Anregungen habe ich es noch nicht ganz kapiert :-(

Mein Problem:
Ich habe ein DD-Feld (Werte "Muster1", "Muster2", "Muster3" ...)
Ich habe eine Tabelle erstellt (24 Spalten, 6 Zeilen).
Ich möchte nun in den Zellen in Zeile 6 einzelne Buchstaben darstellen - in Abhängigkeit des ausgewählten Werts im DD-Feld.

Ich habe in der Zeile der Tabelle ein JS eingefügt (calculate).
Mein Code dazu ... zum Testen:

if DD_Inhalt =="Muster1"
  {
  zelle3.rawValue="A";
  zelle4.rawValue="X";
  }
else
  {
  zelle3.rawValue="";
  zelle4.rawValue="";
  }


So, das funktioniert aber nicht :-(
Als Muster habe ich diverse Beispiele aus dem Forum gehabt. Eines habe ich in meinem Testformular eingebaut, welches in Abhängigkeit eines DD-Felds den Wert in einem Textfeld ändert ... das klappt ... aber meins nicht :-(

Kann mir jemand einen Tipp geben? Ich hab's noch nicht kapiert.

Danke und Gruß
girsu701

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Text in Tabellenzelle ändern

Beitrag von armine » 21.03.2013, 23:32

So, das funktioniert aber nicht :-(, hast du mal gegrübelt wo die Info zu Zeile herkommen soll?

Mach dir das Leben leicht und sprich Zeilen und Spalten (na klar, mit einheitlichem Namen) über den Index an. Der ist übrigens 0-basiert.

vg armine


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

griu701
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2013, 11:28

Text in Tabellenzelle ändern

Beitrag von griu701 » 22.03.2013, 08:12

Hallo armine,

vielen Dank für den Hinweis. Die Beispieldatei hilft mir schon weiter.
Was die Referenzierung angeht ... ich habe den JS-Code ja in der entsprechenden Tabellenzeile eingetragen, von daher bin ich davon ausgegangen, dass ich von dort nur noch die Zelle ansprechen muss. Aber dein Beispiel gefällt mir gut. Ich probiere es gleich mal aus.

Noch was: Kann ich kurz einen Tipp zu "xfa.resolveNode" bekommen???
Ich bin absoluter Anfänger und hatte mit JS und LCD bisher nichts zu tun.

LG
grisu701

griu701
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2013, 11:28

Text in Tabellenzelle ändern

Beitrag von griu701 » 22.03.2013, 12:43

Die Beispieldatei hat einen Knoten bei mir gelöst!!! Ich komme endlich weiter und es funktioniert schonmal so wie ich es mir vorstelle.

:D

DANKE!

Antworten