LIebe LCD-Profis,
ich habe es in einem Crashkurs geschafft, Inhalte einer Spalte aus der MSAccess Datenbank in einem Dropdownfeld aufzulisten.
Nun scheitere ich daran, in den folgenden Textfeldern inhalt aus
einer anderen Spalte (der gleichen Zeile bzw. ID) automatisiert einzufügen.
Bsp: Abteilung (Über Auswahl im Dropdown) ---> Dann Ansprechpartner (HBA) automatisiert im Textfeld
Wie klappt das? Wie kann ich die ID von der Dropdown-auswahl auslesen?
Brauche ich einSkript? Wenn ja - wie siehts das aus und wo füge ich es ein?
Merci beaucoup...
Textfelder bedingt mit Datenbank-Inhalten füllen
Textfelder bedingt mit Datenbank-Inhalten füllen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Textfelder bedingt mit Datenbank-Inhalten füllen
Hej,
schon mal hier geschaut..inklusive Beispieldatei:
http://www.acronaut.de/view_topic.php?i ... +datenbank
http://www.acronaut.de/view_topic.php?i ... +datenbank
http://www.acronaut.de/view_topic.php?i ... +datenbank
LG Mandy
schon mal hier geschaut..inklusive Beispieldatei:
http://www.acronaut.de/view_topic.php?i ... +datenbank
http://www.acronaut.de/view_topic.php?i ... +datenbank
http://www.acronaut.de/view_topic.php?i ... +datenbank
LG Mandy
Textfelder bedingt mit Datenbank-Inhalten füllen
Vielen lieben Dank - die Beispiele laufen leider alle auf Version 8 nicht. Wahrscheinlich brauche ich mal eine neue Version von LiveCycle .... Vielleicht klappt meine gewünschte Anbindung mit der Version gar nicht..