Hallo zusammen,
ich beschäftige mich seit kurzem mit dem Livecycledesigner, welches sich unsere Firma zugelegt hat.
Ich würde gerne ein Formular erstellen, wo man in einem Feld Daten aus einer CSV oder XLS Datei einlesen kann.
Beispiel:
Ich klicke beim Feld "Artikelnummer" und gebe eine Artikelnummer ein.
Daraufhin erscheint in einem anderen Feld automatisch der dazugehörige Artikelname.
Wenn möglich noch die in der CSV hinterlegten verfügbaren Größen und Farben des Artikels, die ich dann per Dropdown wählen kann.
Der Hintergrund:
Wir verkaufen viele Bekleidungsstücke und machen den Kunden bei Abnahme einer größeren Menge bessere Angebote.
Zur Zeit schreiben wir alles per Hand in einem Worddokument.
Artikelnummer, Artikelname, Größe, Farbe, Sonderpreis, Normalpreis und die Ersparnis, was sehr zeitaufwändig ist.
Schön wäre es wie gesagt, wenn man die Artikelnummer eingibt und der Artikel steht komplett in einer Zeile mit allen Daten.
Ich hoffe ich konnte ein wenig klar machen, was ich eigentlich vorhabe.
Mit freundlichem Gruß
Beachy
Automatisches Füllen der Felder anhand einer Artikelnummer
Automatisches Füllen der Felder anhand einer Artikelnummer
Hallo Beachy,
du kannst in einer DDL mehr als den angezeigten Text unterbringen und so eine Angebotszeile incl. einer weiteren DDL mit Werten befüllen.
Die Werte in der ersten DDL wurden von mir in ein Array geschrieben. Die Struktur kannst du für eine XML-Datei verwenden und diese einlesen.
vg armine
du kannst in einer DDL mehr als den angezeigten Text unterbringen und so eine Angebotszeile incl. einer weiteren DDL mit Werten befüllen.
Die Werte in der ersten DDL wurden von mir in ein Array geschrieben. Die Struktur kannst du für eine XML-Datei verwenden und diese einlesen.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Automatisches Füllen der Felder anhand einer Artikelnummer
Hallo armine,
danke schon mal für die Hilfe.
Eine DDL für die Artikelnummern ist leider zuviel.
Wir haben ca. 3500 Artikel, die man dann schlecht über eine DDL auswählen kann.
Ich bräuchte eher sowas wie ein Textfeld, wo ich dann die Artikelnummer eingebe und er daran erkennt, was sich hinter dieser Artikelnummer verbirgt und den vollständigen Text (Hersteller, Artikelname) dann in einer anderen Zeile anzeigt (evtl über eine CSV die er dann ausliest?!).
VG
Beachy
danke schon mal für die Hilfe.
Eine DDL für die Artikelnummern ist leider zuviel.
Wir haben ca. 3500 Artikel, die man dann schlecht über eine DDL auswählen kann.
Ich bräuchte eher sowas wie ein Textfeld, wo ich dann die Artikelnummer eingebe und er daran erkennt, was sich hinter dieser Artikelnummer verbirgt und den vollständigen Text (Hersteller, Artikelname) dann in einer anderen Zeile anzeigt (evtl über eine CSV die er dann ausliest?!).
VG
Beachy