Hallo Forum,
bin neu auf dem Gebiet und habe folgende Frage:
Habe eine Option in ein Formula eingebaut, wo er die Inhalte der Textfelder als E-Mail und xml versendet.
Gibt es eine Option, dass ich eine Schaltfläche erstelle, mit der ich statt Versendens der XML Datei, die XML Datei auf meinem PC speichern?
Also eine Schaltfläche mit Speichern unter...
Hoffe ihr versteht mein Anliegen...
Danke...
Formularfelder als XML File speichern
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.06.2012, 09:12
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.06.2012, 09:12
Formularfelder als XML File speichern
Wow Perfekt!!!!
Kann man den Dateinamen, der automatisch vom System erstellt wird, ändern.
Würde dafür gern den Inhalt aus 2 Textfeldern verwenden.
Und was mir noch aufgefallen ist, dass ich es, wenn ich es mit dem Acrobat Reader öffne, nicht so speichern kann.
Im Adobe Acrobat funktioniert es
Kann man den Dateinamen, der automatisch vom System erstellt wird, ändern.
Würde dafür gern den Inhalt aus 2 Textfeldern verwenden.
Und was mir noch aufgefallen ist, dass ich es, wenn ich es mit dem Acrobat Reader öffne, nicht so speichern kann.
Im Adobe Acrobat funktioniert es

Formularfelder als XML File speichern
Hi,
hier mal die Erläuterung aus dem Skript-Handbuch:
http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/1 ... -7aed.html
Die exportData-Methode funktioniert in Reader nur, wenn man die erforderlichen Rechte zum Formular hinzugefügt hat.
Acrobat kann zwar einige Rechte hinzufügen, nicht aber das Recht zum Importieren/Exportieren von XML-Daten, das kann nur LiveCycle Reader Extensions.
Dien sind aber extrem teuer.
hier mal die Erläuterung aus dem Skript-Handbuch:
http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/1 ... -7aed.html
Die exportData-Methode funktioniert in Reader nur, wenn man die erforderlichen Rechte zum Formular hinzugefügt hat.
Acrobat kann zwar einige Rechte hinzufügen, nicht aber das Recht zum Importieren/Exportieren von XML-Daten, das kann nur LiveCycle Reader Extensions.
Dien sind aber extrem teuer.
Formularfelder als XML File speichern
Hallo jantrummel.
Es gibt durchaus eine nicht ganz so teure Möglichkeit. Wenn Du mit der von radzmar bereits genannten Methode einen individuellen Dateinamen vergeben möchtest. Ein eigens vergebener Dateiname (ob fest oder als Variable aus Formularfeldern) wird allerdings nur zugelassen, wenn die PDF-Datei zertifiziert ist. Das kann man kostenlos einfach selber machen:
1. PDF komplett fertigstellen mit dem Befehloder
2. Eigene Digitale ID erstellen (im im PKCS#12-Format) - siehe Adobe-Hilfe
http://help.adobe.com/de_DE/acrobat/sta ... 5ff-7d97.w
3. PDF-Datei mit der ID zertifizieren - siehe Adobe-Hilfe
http://help.adobe.com/de_DE/acrobat/sta ... 5ff-7d3d.w
Danach sollte der o.g. Code mit individuellem Dateiname funktionieren.
Es gibt durchaus eine nicht ganz so teure Möglichkeit. Wenn Du mit der von radzmar bereits genannten Methode einen individuellen Dateinamen vergeben möchtest. Ein eigens vergebener Dateiname (ob fest oder als Variable aus Formularfeldern) wird allerdings nur zugelassen, wenn die PDF-Datei zertifiziert ist. Das kann man kostenlos einfach selber machen:
1. PDF komplett fertigstellen mit dem Befehl
Code: Alles auswählen
xfa.host.exportData("fixerDateiname.xml",0);
Code: Alles auswählen
xfa.host.exportData(variable_kompl_dateiname,0);
http://help.adobe.com/de_DE/acrobat/sta ... 5ff-7d97.w
3. PDF-Datei mit der ID zertifizieren - siehe Adobe-Hilfe
http://help.adobe.com/de_DE/acrobat/sta ... 5ff-7d3d.w
Danach sollte der o.g. Code mit individuellem Dateiname funktionieren.
Re: Formularfelder als XML File speichern
Hi,
sehr gerne möchte ich das ausprobieren, denn es kommt meinem Vorhaben sehr nahe. Aber in welches Event muss der Code eingefügt werden?
Frank
sehr gerne möchte ich das ausprobieren, denn es kommt meinem Vorhaben sehr nahe. Aber in welches Event muss der Code eingefügt werden?
Frank