Dynamische Formulare

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
Crummy58
Beiträge: 20
Registriert: 17.12.2012, 11:02

Dynamische Formulare

Beitrag von Crummy58 » 27.06.2013, 13:48

Liebe Acronauten,

ich habe folgendes Problem: In einem Feld wird eine Differenz berechnet (habe ich mit FormCalc erstellt); wenn die Differenz "0" ist bzw. von "0" abweicht, soll entsprechend ein Optionsfeld aktiviert werden.

Wenn ich das mit einem einfachen numerischen Feld mache, funktioniert es, aber halt nicht in dem berechneten Feld.

Der Knackpunkt scheint die FormCalc-Berechnung zu sein. Ich weiß aber nicht, wie ich beide Ereignisse in ein Skript verpackt bekomme.

Über eine Lösung würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Crummy58



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Dynamische Formulare

Beitrag von armine » 27.06.2013, 17:31

Hallo Crummy58,

kopiere in [font=courier new]Formular1.Seite01.Abweichung::calculate - (JavaScript, client)[/font]
diesen Code:
[font=courier new]if (Differenz.rawValue == 0) {    
    this.rawValue = "1";
} else {
    this.rawValue = "2";
}[/font]
und lösche den in [font=courier new]Formular1.Seite01.Differenz[1][/font]

vg armine

Crummy58
Beiträge: 20
Registriert: 17.12.2012, 11:02

Dynamische Formulare

Beitrag von Crummy58 » 27.06.2013, 17:42

Hallo armine,

lieben Dank für die schnelle Antwort; jetzt funktioniert's :):):)!!!

Viele Grüße
Crummy58

Crummy58
Beiträge: 20
Registriert: 17.12.2012, 11:02

Dynamische Formulare

Beitrag von Crummy58 » 27.06.2013, 18:28

Hallo armine,

eine Frage habe ich doch noch: beim oeffnen der Datei ist eines der beiden Optionsfelder bereits aktiviert; wie kann ich das hinbekommen, dass beide Optionsfelder erst mal frei sind?

Viele Gruesse
Crummy58

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Dynamische Formulare

Beitrag von armine » 28.06.2013, 01:50

Hallo Crummy58,

kann man machen, scheint mir aber sinnlos, weil nach der ersten Eingabe eine Diff. zwischen dem Sollbestand und dem aktuellen Stand der Erfassung sein wird. Oder du führst einen Button ein, der zum Ende der Eingaben angeklickt wird?

Zum Trost werden die Differenzbeträge gleich in Worten ausgegeben – auch dem Stand der Erfassung folgend.

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Crummy58
Beiträge: 20
Registriert: 17.12.2012, 11:02

Dynamische Formulare

Beitrag von Crummy58 » 28.06.2013, 09:31

Hallo armine,

Du hast natürlich recht, aber ich habe tatsächlich noch einige (wenige) Kollegen, die sich so ein PDF-Formular ausdrucken und dann per Hand ausfüllen – frag' mich nicht, warum :X!

Herzlichen Dank für das "Zahl_in_Worten"-Skript; das werde ich gerne einbauen!

Viele Grüße
Crummy58

Antworten