Hallo liebe Freunde,
ich habe wieder ein Problem mit meinem Formular.
IST-Situation:
Ich habe im Formular bei der hydraulischen Einbindung ein Pflichtfeld mit JA / NEIN.
Wenn JA: Taucht das Eingabefeld für die Schemennummer auf. Dieses MÜSSEN die Installateure ausfüllen. (Dachte mir jetzt werden sie endlich ein wenig gepusht dies auch zu machen)
Die geben jetzt schon die Nummer ein ... jedoch eine FALSCHE! Natürlich will ich das verhindern.
Jetzt ist meine Frage:
Kann ich bei dem Nummernfeld eine Liste von Zahlen (Im Hintergrund) vorgeben. Bei Falscher (nicht vorhandener Nummer) --> Fehlermeldung : Diese Schemennummer existiert nicht.
Beispiel:
Im Feld sind 1000, 2000, 3000, 4000 vorgegeben.
Ich gebe aber 6000 ein --> Fehlermeldung : Diese Nummer existiert nicht.
Hoffe ich konnte meine Problematik etwas erklären und hoffe auf Hilfe.
Danke schon mal!
Gruß, ado
Eingegebene Nummer aus festgelegten Nummern prüfen
Eingegebene Nummer aus festgelegten Nummern prüfen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eingegebene Nummer aus festgelegten Nummern prüfen
Hallo ado,
warum steckst du die erlaubten Eingaben nicht in eine DDL? Dann kann es nur eine richtige oder keine Eingabe geben?
Du kannst auch die erlaubten Eingaben in einen String stecken und die Eingabe damit vergleichen.
vg armine
warum steckst du die erlaubten Eingaben nicht in eine DDL? Dann kann es nur eine richtige oder keine Eingabe geben?
Du kannst auch die erlaubten Eingaben in einen String stecken und die Eingabe damit vergleichen.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eingegebene Nummer aus festgelegten Nummern prüfen
Hallo Armine, vielen Dank für die rasche Hilfe!
Genau das was ich brauche.
Jetzt bin ich aber auf ein kleines Problem gestoßen :S
Habe jetzt mal Nummern bei LWS-F hinterlegt.
Klicke bitte mal unten auf JA dann in der DDL auf LWS-F und gib 0 ( oder 0000) ein
Da kommt keine Fehlermeldung (bei anderen Zahlenkombinationen schon) nur bei 0 ( oder 0000) nicht.
Genau diesen Fall hatte ich gestern. Der Installateur konnte somit mein Pflichtfeld mit der richtigen Nummereingabe umgehen. :X
Danke schon mal!
Gruß ado
Genau das was ich brauche.
Jetzt bin ich aber auf ein kleines Problem gestoßen :S
Habe jetzt mal Nummern bei LWS-F hinterlegt.
Klicke bitte mal unten auf JA dann in der DDL auf LWS-F und gib 0 ( oder 0000) ein
Da kommt keine Fehlermeldung (bei anderen Zahlenkombinationen schon) nur bei 0 ( oder 0000) nicht.
Genau diesen Fall hatte ich gestern. Der Installateur konnte somit mein Pflichtfeld mit der richtigen Nummereingabe umgehen. :X
Danke schon mal!
Gruß ado
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eingegebene Nummer aus festgelegten Nummern prüfen
Weil sie dann aus der DDL irgendwas auswählen, nur nicht das Richtigearmine hat geschrieben:Hallo ado,
warum steckst du die erlaubten Eingaben nicht in eine DDL? Dann kann es nur eine richtige oder keine Eingabe geben?
Du kannst auch die erlaubten Eingaben in einen String stecken und die Eingabe damit vergleichen.
vg armine

Eingegebene Nummer aus festgelegten Nummern prüfen
Hallo ado,
mein Fehler. Da musst du halt die "0" in die Abfrage noch aufnehmen und den Musterstring um ein Leerzeichen am Anfang erweitern.
if (this.rawValue || this.rawValue == 0) {
var str = " 1000 2000 3000, 4000 " ; // Blank am Anfang und Ende des Strings!
var re = new RegExp(" " + this.rawValue + " ", "") ;
if (str.match(re) == null) {
xfa.host.messageBox("Die Nummer " + this.rawValue + " existiert nicht,\nsie wird gelöscht.", "Fehlermeldung", 3) ;
this.rawValue = null ;
xfa.host.setFocus(this) ;
}
}
vg armine
mein Fehler. Da musst du halt die "0" in die Abfrage noch aufnehmen und den Musterstring um ein Leerzeichen am Anfang erweitern.
if (this.rawValue || this.rawValue == 0) {
var str = " 1000 2000 3000, 4000 " ; // Blank am Anfang und Ende des Strings!
var re = new RegExp(" " + this.rawValue + " ", "") ;
if (str.match(re) == null) {
xfa.host.messageBox("Die Nummer " + this.rawValue + " existiert nicht,\nsie wird gelöscht.", "Fehlermeldung", 3) ;
this.rawValue = null ;
xfa.host.setFocus(this) ;
}
}
vg armine
Eingegebene Nummer aus festgelegten Nummern prüfen
perfekt danke!