Beitrag
von armine » 29.07.2013, 13:32
Hallo TimTimKarto,
bei mir funktioniert es, aber bei mir ist Tabelle1 auch unverändert.
Tabelle1 hat bei dir nun die Buttons zur Manipulation der Zeilen. Daraus folgt, dass auch die Zeilenzahl der Zieltabellen angepasst werden muss. Dazu habe ich erst mal, die Tabelle aus meinem Fundus eingebaut und angepasst.
Dass du in Tabelle1 den Umbruch zulässt, bringt gar nichts, solange der nicht auch in allen übergeordneten Teilformularen zugelassen wird.
Dass du bei den Einstellungen manuelles Speichern anklickst, ist nicht zielführend, solange du nicht durch Code das Speichern der Daten sicherstellst. Lies mal die Anmerkung dazu.
Dass du Teile deines Formulars vor dem Hochladen entfernt hast – in Ordnung. Beim nächsten Mal solltest du aber den Code, der auf diese Teile verweist, auch entfernen.
Aus einer unverwendeten Funktion habe ich geschlossen, dass du auch mit umsatzsteuerfreien Dingen zu tun hast. Das dazu Notwendige habe ich eingebaut. Außerdem habe ich ein Anschriftenfeld eingesetzt, um deine Präambel mit Leben zu füllen.
Die Tabelle Absender habe ich für andere Acronauten mitkopiert und nicht weiter beachtet. Die wirst du ohnehin durch deinen Behördenkram ersetzen.
Die Tabellen holen sich nun per Klick via initialize die erfassten Daten und erledigen damit den Rest. Das passiert auch vor dem Drucken und Speichern.
Das endgültige Aussehen erhalten manche Felder erst im Ausdruck (ausblenden, wenn leer).
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.