Bindung zwischen 2-3 Tabellen über mehrere Seiten

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
TimTimKarto
Beiträge: 13
Registriert: 15.04.2011, 07:57

Bindung zwischen 2-3 Tabellen über mehrere Seiten

Beitrag von TimTimKarto » 23.07.2013, 16:17

Hallo :),
ich habe aus folgendem Thread -http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=2791&forum_id=18&highlight=rechnungsvorlage- das Rechnungsformular bearbeitet.

Nun habe ich folgendes Problem.
Ich möchte gerne das Formular nur einmal ausfüllen.
Die Tabellen auf Seite 2-3 möchte ich mit der Tabelle auf Seite 1 verbinden/verknüpfen.
 
Sonst konnte ich das immer über Reiter „Bindung“ (jede Tabellenspalte-Kästchen) lösen.
Nun heißen alle Kästchen in den Spalten und Zeilen gleich und es geht nicht mehr.
 
Habt ihr eine andere Lösung?
Bin über jede Hilfe dankbar – anbei meine derzeitige Datei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Bindung zwischen 2-3 Tabellen über mehrere Seiten

Beitrag von nele_sonntag » 23.07.2013, 19:14

Kurze Frage.
  1. Sind Seite 2 und 3 eine komplette Kopie der Seite 1?
  2. Wofür brauchst du das?
LG Mandy

TimTimKarto
Beiträge: 13
Registriert: 15.04.2011, 07:57

Bindung zwischen 2-3 Tabellen über mehrere Seiten

Beitrag von TimTimKarto » 24.07.2013, 08:26

Seite 1 nutze ich als Eingabeseite, diese bleibt im Haus und wird abgeheftet.

Seite 2 geht als Rechnung raus und wird intern verbucht. (d.h. die Tabelle bleibt fast gleich, Briefkopf ändert sich)

Seite 3 geht raus als Rechung fürn Auftraggeber (Tabelle bleibt wieder fast gleich, nur wieder anderer Briefkopf)

Seite 4 wird Lieferschein (Tabelle wird soweit abgeändert, dass nur noch Datum und Artikel/Leistung zu sehen ist

TimTimKarto
Beiträge: 13
Registriert: 15.04.2011, 07:57

Bindung zwischen 2-3 Tabellen über mehrere Seiten

Beitrag von TimTimKarto » 24.07.2013, 10:23

Anbei mein altes Formular - zum besseren Verständnis.

Dazu muss ich sagen, ich kannte mich zuvor NULL mit Adobe LCD aus. Sieht man bestimmt auch ;)

Nun muss ich die Mwst/UST (0%-7%-19%) hinzufügen und noch einzeln die Netto und Brutto Werte aufführen.

Welches mit dem Formular, aus dem oben genannten Thread, gut funktionierte. Aber jetzt bekomm ich die Verknüpfung nicht mehr hin :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Bindung zwischen 2-3 Tabellen über mehrere Seiten

Beitrag von armine » 24.07.2013, 17:42

Hallo TimTimKarto,

das ist alles kein Hexenwerk. Du machst die die Tabelle (am Besten die ganze Seite) zum Erfassen fertig und wenn da alles passt ein Duplikat. Bei der Tabelle machst du das Duplikat "dumm", d.h. dass da nichts mehr geprüft und berechnet wird, sondern auf Knopfdruck vorhandene Werte eingetragen werden.
Natürlich kann man die Werte überall mit [font=courier new]calculate [/font]übernehmen, aber das ist eine Verschwendung von Ressourcen und macht das Formular u.U. träge.
Zur Sicherheit kannst du die Übertragung auch vor dem Drucken und Speichern automatisch auslösen.

Ist dir damit geholfen?

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

TimTimKarto
Beiträge: 13
Registriert: 15.04.2011, 07:57

Bindung zwischen 2-3 Tabellen über mehrere Seiten

Beitrag von TimTimKarto » 25.07.2013, 08:58

Hallo armine,

das könnte klappen ;)
Muss ich noch ein bissel testen.

Leider kommen die Werte der 2. Tabelle nicht mit. Ist das beabsichtigt? (also die einzelnen Brutto und Netto Werte zusammen gerechnet)

Die Tabelle kopiere ich dann auch auf Seite 3 und 4 und ändere den "Tabelle übertragen Button"?

vielen Dank

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Bindung zwischen 2-3 Tabellen über mehrere Seiten

Beitrag von armine » 25.07.2013, 19:44

Hallo TimTimKarto,

um Tabelle2 habe ich mich nicht gekümmert. Mir schien es, als wäre das Übertragen und damit das Referenzieren aus dynamischen Tabellen dein Problem und dazu habe ich das Beispiel gemacht.
Wenn du nun an die Schleife
[font=courier new]S2.TabelleFaktur.Tabelle1.Fußzeile.gesamt_brutto = TabelleFaktur.Tabelle1.Fußzeile.gesamt_brutto
S2.TabelleFaktur.Tabelle1.Fußzeile.MwSt_1 = TabelleFaktur.Tabelle1.Fußzeile.MwSt_1
S2.TabelleFaktur.Tabelle1.Fußzeile.MwSt_2 = TabelleFaktur.Tabelle1.Fußzeile.MwSt_2[/font]

anhängst, werden auch die Werte aus der Fußzeile übertragen und Tabelle2 lebt wieder. Alternativ kannst du sie aber auch entkernen und die Werte per Code beim Button übertagen. Da darfst du aber das Ein- bzw. ausblenden von Zeilen nicht übersehen.

vg armine

TimTimKarto
Beiträge: 13
Registriert: 15.04.2011, 07:57

Bindung zwischen 2-3 Tabellen über mehrere Seiten

Beitrag von TimTimKarto » 26.07.2013, 09:32

Danke armine,

habe es jetzt im Button eingefügt.

Funktioniert leider nicht.

Anbei die aktuelle Datei mit den Nettowerten.
Die Fußzeile habe ich für mich erst einmal sichtbar gemacht - nur zur Überprüfung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Bindung zwischen 2-3 Tabellen über mehrere Seiten

Beitrag von armine » 29.07.2013, 13:32

Hallo TimTimKarto,

bei mir funktioniert es, aber bei mir ist Tabelle1 auch unverändert.
 
Tabelle1 hat bei dir nun die Buttons zur Manipulation der Zeilen. Daraus folgt, dass auch die Zeilenzahl der Zieltabellen angepasst werden muss. Dazu habe ich erst mal, die Tabelle aus meinem Fundus eingebaut und angepasst.
Dass du in Tabelle1 den Umbruch zulässt, bringt gar nichts, solange der nicht auch in allen übergeordneten Teilformularen zugelassen wird.
Dass du bei den Einstellungen manuelles Speichern anklickst, ist nicht zielführend, solange du nicht durch Code das Speichern der Daten sicherstellst. Lies mal die Anmerkung dazu.
Dass du Teile deines Formulars vor dem Hochladen entfernt hast – in Ordnung. Beim nächsten Mal solltest du aber den Code, der auf diese Teile verweist, auch entfernen.
 
Aus einer unverwendeten Funktion habe ich geschlossen, dass du auch mit umsatzsteuerfreien Dingen zu tun hast. Das dazu Notwendige habe ich eingebaut. Außerdem habe ich ein Anschriftenfeld eingesetzt, um deine Präambel mit Leben zu füllen.
Die Tabelle Absender habe ich für andere Acronauten mitkopiert und nicht weiter beachtet. Die wirst du ohnehin durch deinen Behördenkram ersetzen.
Die Tabellen holen sich nun per Klick via initialize die erfassten Daten und erledigen damit den Rest. Das passiert auch vor dem Drucken und Speichern.
Das endgültige Aussehen erhalten manche Felder erst im Ausdruck (ausblenden, wenn leer).

vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

TimTimKarto
Beiträge: 13
Registriert: 15.04.2011, 07:57

Bindung zwischen 2-3 Tabellen über mehrere Seiten

Beitrag von TimTimKarto » 05.08.2013, 07:38

Vielen Dank

Antworten