arobat x

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
gpolzer
Beiträge: 35
Registriert: 21.07.2013, 10:33

arobat x

Beitrag von gpolzer » 25.08.2013, 13:16

Hallo

kann mir wehr helfen das das auch unter acrobat x läuft

Aktionen.initSaveCounter(this);
var CurrentSaveCount = this.extras.SaveCounter.nodes.item(0).value;

// Variablen
var namePart = Auftrag.rawValue;
var namePart1 = Kunde.rawValue;
var datum = new Date();
var datePart = (datum.getDate() + 0) + "-" + (datum.getMonth() + 1) + "-" + datum.getFullYear();
//var fullName = "/y/Band/GRP/Prod/FERTIGUN/Denkmann/RSV/Bochmann/" + namePart + "-" + namePart1 + " -" + datePart + ".pdf";
var currentFileName = event.target.path;


danke günter


Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

arobat x

Beitrag von radzmar » 25.08.2013, 14:34

Das Skript stammt glaub ich von mir und sieht nicht vollständig aus.
Was soll den überhaupt passieren? Das Skript war designt, um festzustellen, ob ein Formular schon mal gespeichert wurde oder es zum ersten Mal gespeichert wird.

gpolzer
Beiträge: 35
Registriert: 21.07.2013, 10:33

arobat x

Beitrag von gpolzer » 25.08.2013, 15:18

Hallo Radzmar,

du hast recht ist von dir BeispielAbweichung_mod.pdf

währe für meine zwecke sehr ideal weil es vor dem senden unter auftrag und kunde speichert. Bei mir währe es wünschenswert unter Stundenzettel-Kalenderwoche-Jahr
toll währe es noch wenn mann unter flattend kopie speichern kann die dann auch versendet wird.

Geht das überhaupt mit Acrobatx weil ich kann leider nur dan das Formular am Ipad
ausfüllen.

mfg danke günter

 

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

arobat x

Beitrag von radzmar » 25.08.2013, 19:50

Das Skript funktioniert nicht vollständig mit AcroForms sondern nur mit XFA-Formularen, da es das extras-Element in XFA benutzt. Den Teil mit dem SaveCounter musst Du rausnehmen und Anweisungen mit Event.target durch this ersetzen.

gpolzer
Beiträge: 35
Registriert: 21.07.2013, 10:33

arobat x

Beitrag von gpolzer » 25.08.2013, 19:58

hallo radzmar

danke für deine antwort bin neu hier und habe so meine schwierigkeiten

kann mann ein formular mit acrobatx erstellen das mann am ipad ausfüllen kann aus unter einem vorgewählten namen speichern kann und
als flattent kopie versenden kann.

geht das überhaupt


mfg günter

gpolzer
Beiträge: 35
Registriert: 21.07.2013, 10:33

arobat x

Beitrag von gpolzer » 25.08.2013, 22:09

hallo radzmar

var currentFileName = event.target.path;

meinst du so var currentFileName = this.path;

danke günter

gpolzer
Beiträge: 35
Registriert: 21.07.2013, 10:33

arobat x

Beitrag von gpolzer » 25.08.2013, 22:09

hallo radzmar

var currentFileName = event.target.path;

meinst du so var currentFileName = this.path;

danke günter

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

arobat x

Beitrag von radzmar » 26.08.2013, 10:07

Ja genau, Acrobats JavaScript ist teilweise anders als jenes von Livecycle Designer.

Antworten